Wischerblätter: Aerotwin? Opel? Oder doch was anderes?
Hallo Insi-Fahrer,
bei meinem Schlachtschiff sind so langsam mal neue Scheibenwischer fällig und in der Vergangenheit hab ich bei anderen Fahrzeugen mit den Bosch Aerotwins immer gute Erfahrungen gemacht.
Welche Wischer habt Ihr beim Wechsel verbaut, wie seid Ihr zufrieden? Gibt es noch andere Alternativen? Ich vermute, die Original-Opel Wischer kosten soviel wie 4 Aerotwins, oder?😉
Also, wer hat Tips diesbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Bilder
Ähnliche Themen
155 Antworten
Gerne, bin ja auch froh endlich welche gefunden zu haben die was taugen.
SWF waren und sind immer gut.
Hy, ich habe an meinem ,, neuen" gebrauchten Insignia Sportstourer jetzt auch die Scheibenwischer getauscht.
Waren bestimmt noch die Ersten von der Auslieferung ??
Da man ja über die Bosch Aerotwin beim Insignia nicht so viel gutes liest, habe ich mal etwas anderes versucht.
Habe mir jetzt Wischer von Heyner bestellt und montiert.
Konnte sie letzte Woche ausführlich testen und bin erstmal sehr zufrieden. Kein schlieren und ein super Wischergebnis.
Mal sehen, was der Langzeittest sagt.
Hier mal der Link zur Info:
https://www.scheibenwischer.com/...lkenwischer-600mm-500mm-b1.html?...
Ich kann nur auf meine swf Wischer hinweisen, direkte links im Post von 9.12. die Dinger sind immer noch top und somit schon haltbarer als die Bosch und dir von Opel. Endlich !!
Zitat:
@kr1zl schrieb am 17. Februar 2021 um 21:38:13 Uhr:
Ich kann nur auf meine swf Wischer hinweisen, direkte links im Post von 9.12. die Dinger sind immer noch top und somit schon haltbarer als die Bosch und dir von Opel. Endlich !!
Meine Denso-Wischer aus dem Post vom 14.11. sind auch noch top, auch nach dem Frost und Schnee der letzten Wochen!
Unglaublich! Scheibenwischer die 2-3 Monate überleben....seit wann gibt es sowas denn.....?! Duck und weg.....
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 18. Februar 2021 um 04:13:58 Uhr:
Unglaublich! Scheibenwischer die 2-3 Monate überleben....seit wann gibt es sowas denn.....?! Duck und weg.....
Das klingt vielleicht lächerlich, aber die Bosch hatten nach 4 Wochen schon die ersten Schlieren hinterlassen und es wurde immer schlimmer
Ich persönlich hatte selten so schlechte Wischer wie die die jetzt original am FL montiert sind. Über 50 km/h kann man es sich getrost sparen die überhaupt an zu machen.
In der Vergangenheit hatte ich bei meinen Fahrzeugen immer gern die Bosch Aerotwin nachgerüstet und war immer sehr zufrieden, wie man hier ließt scheinen die ja beim Insignia schlicht nicht zu funktionieren. Werd wohl mal die angesprochenen SWF testen.
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 18. Februar 2021 um 08:42:58 Uhr:
Ich persönlich hatte selten so schlechte Wischer wie die die jetzt original am FL montiert sind. Über 50 km/h kann man es sich getrost sparen die überhaupt an zu machen.In der Vergangenheit hatte ich bei meinen Fahrzeugen immer gern die Bosch Aerotwin nachgerüstet und war immer sehr zufrieden, wie man hier ließt scheinen die ja beim Insignia schlicht nicht zu funktionieren. Werd wohl mal die angesprochenen SWF testen.
SWF sind immer die besten. Meine Meinung
Ich finde die Serienwischer nicht schlecht.
Die Sehen zwar schon ein wenig altbacken aus, aber sie tun ihren Job sehr gut.
Vermutlich habe ich nach über drei Jahren immer noch die ersten drauf, zumindest habe ich noch nicht gewechselt.
Nach diesem Winter sind die aber doch mal fällig.
Finde ich auch, fast 3 Jahre alt & nun muss ich auch mal wechseln, solange hat noch kein Wischer bei mir gehalten!
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 18. Februar 2021 um 08:42:58 Uhr:
Ich persönlich hatte selten so schlechte Wischer wie die die jetzt original am FL montiert sind. Über 50 km/h kann man es sich getrost sparen die überhaupt an zu machen.
Hat sich beim FL auch was an den Scheibenwischer-Armen geändert? es waren ja beim ursprünglichen B noch die "alten" U-förmigen Befestigungshaken. Ist das so geblieben oder gibts jetzt die "moderneren" Halter für die Flachbalkenwischer?
So, heute mal die Scheibenwischer gewechselt. Vorne kamen Valeo HydroConnect und hinten der bisschen größeren Bosch (300mm anstatt 250mm) vom Astra J ST dran. Werde dann mal nach ein paar Wochen eine Rückmeldung zu den Valeo geben.
Zitat:
@echo_echo schrieb am 20. Juni 2021 um 11:40:58 Uhr:
So, heute mal die Scheibenwischer gewechselt. Vorne kamen Valeo HydroConnect und hinten der bisschen größeren Bosch (300mm anstatt 250mm) vom Astra J ST. Werde dann mal nach ein paar Wochen eine Rückmeldung zu den Valeo geben.
Hinten größere habe ich mir auch schon mal gedacht.
Kannst du mal den Link reinstellen vom Astra hinten