Wischerblätter: Aerotwin? Opel? Oder doch was anderes?
Hallo Insi-Fahrer,
bei meinem Schlachtschiff sind so langsam mal neue Scheibenwischer fällig und in der Vergangenheit hab ich bei anderen Fahrzeugen mit den Bosch Aerotwins immer gute Erfahrungen gemacht.
Welche Wischer habt Ihr beim Wechsel verbaut, wie seid Ihr zufrieden? Gibt es noch andere Alternativen? Ich vermute, die Original-Opel Wischer kosten soviel wie 4 Aerotwins, oder?😉
Also, wer hat Tips diesbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Bilder
Ähnliche Themen
155 Antworten
Zitat:
@polomaiki schrieb am 6. November 2020 um 13:38:36 Uhr:
Zitat:
@kr1zl schrieb am 6. November 2020 um 12:24:11 Uhr:
genau das sind lt. Opel Teilefinder etc die falschen Wischer für den Insignia B.
Das sind genau die Wischerblätter, die ich letztes Jahr beim FOH bekommen hab.
Das scheinen aber die Falschen zu sein, da rechts nur 45 cm statt 50 cm.
Hatte Dein FOH evtl. keine anderen da und hat Dir die vom Insi A gegeben - mal mit den Alten verglichen?
Der Geiz sagt: warten Bis Frühling.
Allerdings nerven die Bosch immer mehr.
Die Vernunft sagt: warten auf die Erfahrungen ausm Forum.
Wenn man nix sieht, sieht man nix, da wartet man nicht...................auf was auch immer.
Man sieht schon was, jedoch bin ich da relativ pingelig und will auch nen einwandfreies Ergebnis.
Ich kenn es ja anders vom Astra und da war das Wischbild perfekt mit den Aerotwin.
Zitat:
Du baust also deinen Kaffee selber an und nimmst das Wasser aus einem Brunnen bzw. hast eine eigene Quelle? Ansonsten kostet der auch Geld.
Wer nicht mal 0,50 Euro für einen Kaffee hat, der sollte kein Auto fahren. Besser alles zu Fuß gehen oder ein Fahrrad nutzen. Dann sparst du dir den Kraftstoff. Natürlich nur, wenn du keinen eigene Quelle zu Hause hast.
Mein Gott schreibst Du einen Schwachsinn!!! Es geht um Service am Kunden und nicht um 50 ct. in die Kaffeekasse! Wenn ich dem Kunden Scheibenwischer mit 200% Aufschlag zum Marktpreis verkaufe, sollte schon wenigstens ein Gratis-Kaffee drin sein. Meine Meinung!!! Deine wohl nicht! Aber maße Dir bitte nicht an zu entscheiden, wer Auto fahren sollte und wer nicht! Ich hab mein Auto bar bezahlt, mit meinem Geld, es gehört mir (nicht der Bank oder der Firma), und Du ???
Zitat:
@-Pitt schrieb am 6. November 2020 um 13:24:48 Uhr:
Wenn du um 19,90 € brauchbare bekommst kannst du das so machen.......
Ich habe wie schon geschrieben 25,84 € bezahlt inkl. Porto, für 19,90 € beim FOH würde ich hinfahren, inkl. An- und Abfahrt 2 Std. meiner Lebenszeit investieren und sogar mindestens 50ct. in die Kaffeekasse tun, aber da ich bei meinem FOH über 40,- bezahlen würde für die gleichen Wischer, bleib ich lieber zuhause, lasse mir die Wischer für 25,84€ schicken und zahle dann noch 2 ct. für 200 ml Wasser und 0,05 Kwh Strom an die Stadtwerke und die ca. 10 ct. für das Senseo-Pad. Muß ich den Verschleiß der Senseo-Maschine jetzt auch noch in die Gesamtkosten für die Wischerblätter einrechnen?
Zitat:
@Stepos schrieb am 6. November 2020 um 20:57:27 Uhr:
@Dave1972 schrieb am 6. November 2020 um 13:55:02 Uhr:
Zitat:
@Stepos schrieb am 6. November 2020 um 20:57:27 Uhr:
Zitat:
Du baust also deinen Kaffee selber an und nimmst das Wasser aus einem Brunnen bzw. hast eine eigene Quelle? Ansonsten kostet der auch Geld.
Wer nicht mal 0,50 Euro für einen Kaffee hat, der sollte kein Auto fahren. Besser alles zu Fuß gehen oder ein Fahrrad nutzen. Dann sparst du dir den Kraftstoff. Natürlich nur, wenn du keinen eigene Quelle zu Hause hast.Mein Gott schreibst Du einen Schwachsinn!!! Es geht um Service am Kunden und nicht um 50 ct. in die Kaffeekasse! Wenn ich dem Kunden Scheibenwischer mit 200% Aufschlag zum Marktpreis verkaufe, sollte schon wenigstens ein Gratis-Kaffee drin sein. Meine Meinung!!! Deine wohl nicht! Aber maße Dir bitte nicht an zu entscheiden, wer Auto fahren sollte und wer nicht! Ich hab mein Auto bar bezahlt, mit meinem Geld, es gehört mir (nicht der Bank oder der Firma), und Du ???
Zitat:
@Stepos schrieb am 6. November 2020 um 20:57:27 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 6. November 2020 um 13:24:48 Uhr:
Wenn du um 19,90 € brauchbare bekommst kannst du das so machen.......Ich habe wie schon geschrieben 25,84 € bezahlt inkl. Porto, für 19,90 € beim FOH würde ich hinfahren, inkl. An- und Abfahrt 2 Std. meiner Lebenszeit investieren und sogar mindestens 50ct. in die Kaffeekasse tun, aber da ich bei meinem FOH über 40,- bezahlen würde für die gleichen Wischer, bleib ich lieber zuhause, lasse mir die Wischer für 25,84€ schicken und zahle dann noch 2 ct. für 200 ml Wasser und 0,05 Kwh Strom an die Stadtwerke und die ca. 10 ct. für das Senseo-Pad. Muß ich den Verschleiß der Senseo-Maschine jetzt auch noch in die Gesamtkosten für die Wischerblätter einrechnen?
also wenn du noch mehr sparen willst inkl. besserer Qualität kaufst du Kaffeebohnen, mahlst die und packst die in so ein padhalter, den kannst auswaschen und immer wiederverwendet
@SF-FFM das glaube ich nicht. Das Fahrzeug ist von 02/18. Mitte 2019 ich ich es gekauft. Da waren die schon drauf.
Habe jetzt die Wischer von Amazon ( Denso l 60+50 ) seit einer Woche dran. Sehen haargenau wie original aus und haben ein Top wischergebnis. Auch Scheiben mittig.
Die genaue Bezeichnung bei Amazon stand hier etwas vorher in den Posts .
Hab sie mir auf Vorrat auch schon bestellt
Zitat:
@kr1zl schrieb am 5. November 2020 um 11:03:39 Uhr:
so, ich habs geschafft die endlich mal zu montieren. habe mir eine SWF Kombi erstellt, die für den Insignia passt. Montage alles super easy, Wetter ist ja auch entsprechend bescheiden hier, somit werde ich in den nächsten Tagen mal berichten.Wischer: Sind bei Amzon zum Zeitpunkt meiner Bestellung am preiswertesten und schnellsten verfügbar gewesen.
https://amzn.to/3jZNDRB --> swf SU60
https://amzn.to/32ftrFr --> swf SU50
Hab sie jetzt mehrfach testen können, gleich von Beginn an ein sauberes Wischbild. reibungsloser Lauf, alles gut. Kann ich empfehlen!!
Zitat:
@kr1zl schrieb am 14. November 2020 um 14:24:11 Uhr:
Zitat:
@kr1zl schrieb am 5. November 2020 um 11:03:39 Uhr:
so, ich habs geschafft die endlich mal zu montieren. habe mir eine SWF Kombi erstellt, die für den Insignia passt. Montage alles super easy, Wetter ist ja auch entsprechend bescheiden hier, somit werde ich in den nächsten Tagen mal berichten.Wischer: Sind bei Amzon zum Zeitpunkt meiner Bestellung am preiswertesten und schnellsten verfügbar gewesen.
https://amzn.to/3jZNDRB --> swf SU60
https://amzn.to/32ftrFr --> swf SU50Hab sie jetzt mehrfach testen können, gleich von Beginn an ein sauberes Wischbild. reibungsloser Lauf, alles gut. Kann ich empfehlen!!
Habe ich mir schon auf Reserve bestellt. Schön das es die immer noch gibt
@kr1zl
Sind sie denn von der Konstruktion auch anders als die Bosch oder liegts evtl. nur am Gummi?
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 14. November 2020 um 15:49:06 Uhr:
@kr1zl
Sind sie denn von der Konstruktion auch anders als die Bosch oder liegts evtl. nur am Gummi?
Der Gummi von SWF war schon immer gut. Fahre die seit dem es die gibt
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 14. November 2020 um 15:49:06 Uhr:
@kr1zl
Sind sie denn von der Konstruktion auch anders als die Bosch oder liegts evtl. nur am Gummi?
Also von der Konstruktion her sind die wie fast alle Flachbalkenwischer, habe aber das Gefühl, die sind stabiler als die von Bosch und liegen somit fester an der Scheibe an.
Fakt ist, die Bosch waren schon von Minute 1 an sch...
Ob diese hier langfristig, etwas taugen kann ich jetzt nach 100 km bei Regen noch nicht sagen, machen aber einen guten Eindruck
Ich berichte gerne noch einmal, nach einem weiteren regnerischen Monat muss ich sagen, endlich wieder SWF Wischer die was taugen(ich bin nich umsonst zu Bosch gewechselt) von Beginn an keine Probleme und jetzt immer noch nach bestimmt mehreren 1000 Wischvorgängen keine Schlieren oder Sonstiges !
Ich kann somit nur Werbung für die Wischer machen (ja, ich hab was davon, ich bekomme für beide Wischer zusammen, 3 Cent Vergütung von Amazon) (WAHNSINN)
Ok sehe gerade, sind noch mal 40 Cent günstiger als zu dem Preis, als ich gekauft habe, so mag ich das, bestell ich mir gleich nochmal, wer weiß wie lange es die noch gibt.
Hier die Links
https://amzn.to/3jZNDRB --> swf SU60
https://amzn.to/32ftrFr --> swf SU50
Hab die SWF für die Fahrerseite auch bestellt.
Ja, gefallen mir. Eine kleine Schliere habe ich, jedoch ist da was auf der Scheibe. Und ich war bislang zu faul es ordentlich weg zu machen (evtl. auch einer meiner kleinen Steinschläge).
Somit nochmal vielen Dank für den Tipp.