Wischerbewegung bei Zündung ??
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, aber war es nicht so, daß bei Zündung aus oder an, sich der Wischerarm in eine andere Position gestellt hat??
Wenn ich den Wischer vom normalen Wischbetrieb auf Aus Stelle, dann bleibt er mal etwas höher oder etwas niedriger in Ruheposition stehen.
Ich bin der Meinung, dass dies auch bei Zündung An oder Aus auch so war?
48 Antworten
Zitat:
Hast du dir die Frage des Threaderstellers mal durchgelesen? Glaube nicht.
Ja habe ich! Aber du könntest es mir nochmal genauer erklären dann weiß ich ob ich auf der richtigen Straße fahre 😉
Meine Erfahrung:
Bei Scheibenwischer aus ist er ganz unten und da bleibt da auch. Schaltet man auf Intervall, wischt er und bleibt im "Standby". Schaltet man den Scheibenwischer aus, geht er ganz nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Meine Erfahrung:Bei Scheibenwischer aus ist er ganz unten und da bleibt da auch. Schaltet man auf Intervall, wischt er und bleibt im "Standby". Schaltet man den Scheibenwischer aus, geht er ganz nach unten.
Von welchem Bj. ist deiner?
Also wenn Du bei ausgeschaltetem Wischer die Zündung anschaltest bleibt der Wischer unten und wenn Du die Zündung Ausschaltest verstellt sich der Wischerarm auch nicht?
Ist schon seltsam hier im Forum, auf der einen Seite wird hier über Codierungen und Umbauten usw. diskutiert, aber bei so etwas simplen was jeder eigentlich sehen sollte, der sein A3 startet und ausschaltet, kommt kaum Resonanz😕😕
Nochmals vielen Dank TomKtm für deine Hilfe😉
Ähnliche Themen
Also dieses ,,Zucken" des Wischers habe ich in unregelmäßigen Abständen auch. Es passiert immer beim Ausschalten der Zündung und meistens, wenn der Scheibenwischer längere Zeit nicht benutzt wurde (also eher im Sommer). Scheint normal zu sein.
Bei mir zuckt's auch. 😁😁 Hab' bisher jedoch noch nicht nachgeforscht, ob hier eine Systematik vorliegt. Wenn neueste Erkenntnisse eingeholt sind, meld ich mich aber gern nochmals.
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Also dieses ,,Zucken" des Wischers habe ich in unregelmäßigen Abständen auch. Es passiert immer beim Ausschalten der Zündung und meistens, wenn der Scheibenwischer längere Zeit nicht benutzt wurde (also eher im Sommer). Scheint normal zu sein.
so ist es bei mir auch 🙄
Zitat:
Original geschrieben von user103109
Also dieses ,,Zucken" des Wischers habe ich in unregelmäßigen Abständen auch. Es passiert immer beim Ausschalten der Zündung und meistens, wenn der Scheibenwischer längere Zeit nicht benutzt wurde (also eher im Sommer). Scheint normal zu sein.
Macht der Wischerarm dieses "Zucken" nur ab einer bestimmten Aussentemperatur(eher im Sommer), oder auch in den Wintermonaten?
Also mein Wischerarm zuckt beim abstellen des Motors kein bisschen, früher hat er es gemacht. Da ist der Wischerarm mal höher oder mal tiefer in der Grundposition stehen geblieben.
Es kann natürlich auch sein, dass diese Funktion im Winter abgeschaltet ist, vielleicht um den Wischer zu schonen wenn dieser mal an der Scheibe festgefroren ist?
Deshalb ist es auch für mich wichtig zu wissen, ob bei Euch auch im Winter der Wischerarm beim abstellen des Motors zuckt.
Freut mich, dass sich doch noch So viele Forenmitglieder zum Thema geäußert haben🙂
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Von welchem Bj. ist deiner?Zitat:
Original geschrieben von TomKtm
Meine Erfahrung:Bei Scheibenwischer aus ist er ganz unten und da bleibt da auch. Schaltet man auf Intervall, wischt er und bleibt im "Standby". Schaltet man den Scheibenwischer aus, geht er ganz nach unten.
Also wenn Du bei ausgeschaltetem Wischer die Zündung anschaltest bleibt der Wischer unten und wenn Du die Zündung Ausschaltest verstellt sich der Wischerarm auch nicht?
Ist schon seltsam hier im Forum, auf der einen Seite wird hier über Codierungen und Umbauten usw. diskutiert, aber bei so etwas simplen was jeder eigentlich sehen sollte, der sein A3 startet und ausschaltet, kommt kaum Resonanz😕😕
Nochmals vielen Dank TomKtm für deine Hilfe😉
Bj ist 2011
Wenn der Wischer nicht gebraucht wird bleibt er ganz unten und bewegt sich nicht.
Kann schon sein das es mit den Außentemperaturen zusammen hängt und er still bleibt.
Ich beobachte das weiter 🙂
das nennt sich alternierende Parkstellung ! es dient der schonung der Wischer und hat mit der Temperatur nichts zu tun . Das stg. macht dies Sporadisch
gruss Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das nennt sich alternierende Parkstellung ! es dient der schonung der Wischer und hat mit der Temperatur nichts zu tun . Das stg. macht dies Sporadischgruss Andy
@Andy: Danke für die genaue Bezeichnung😉
Woran könnte es liegen, dass dies bei mir die alternierende Parkstellung nicht funktioniert?
Es funktioniert lediglich wenn ich die Wischer ausschalte, dass dieser dann bei jedem 2.mal ausschalten etwas etwas höher stehen bleibt.
Doch bei Zündung Aus, verstellt sich gar nichts!?
Kann es nicht wirklich am Wetter liegen, so wie die SSA bei bestimmten Temperaturen im Winter nicht funktioniert um die Batterie zu schonen?
Bei mir war es gerade nach dem Abstellen deutlich zu hören, da die Wischer noch begraben waren. Das war sicher nicht schonend 😁
Heute morgen hat sich da beim Abstellen aber glaube ich nichts getan.
Benutzt du den oft den Wischer? Ich benutzte wirklich ziemlich selten, deswegen macht er das bei mir vll auch öfter.
Schreib doch mal ne Mail an Audi. Die sollten wissen, wie das programmiert ist 😛 Übern Händler wird da denke ich wenig gehen.
Zitat:
Original geschrieben von reda4
@Andy: Danke für die genaue Bezeichnung😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das nennt sich alternierende Parkstellung ! es dient der schonung der Wischer und hat mit der Temperatur nichts zu tun . Das stg. macht dies Sporadischgruss Andy
Woran könnte es liegen, dass dies bei mir die alternierende Parkstellung nicht funktioniert?
Es funktioniert lediglich wenn ich die Wischer ausschalte, dass dieser dann bei jedem 2.mal ausschalten etwas etwas höher stehen bleibt.
Doch bei Zündung Aus, verstellt sich gar nichts!?
Kann es nicht wirklich am Wetter liegen, so wie die SSA bei bestimmten Temperaturen im Winter nicht funktioniert um die Batterie zu schonen?
Das ist normal !
ab unter 0 grad könnte es deaktiviert sein. Weis ich aber nicht genau .
man kann es komplett rauscodieren
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
Bei mir war es gerade nach dem Abstellen deutlich zu hören, da die Wischer noch begraben waren. Das war sicher nicht schonend 😁Heute morgen hat sich da beim Abstellen aber glaube ich nichts getan.
Benutzt du den oft den Wischer? Ich benutzte wirklich ziemlich selten, deswegen macht er das bei mir vll auch öfter.
Schreib doch mal ne Mail an Audi. Die sollten wissen, wie das programmiert ist 😛 Übern Händler wird da denke ich wenig gehen.
Was heißt Benutzt Du oft den Wischer? Wenn es regnet, dann nutze ich die Wischer😉
Ich weiß das die alternierende Parkstellung am Anfang funktionierte. Aber wie gesagt man achtet ja nicht immer darauf, nur irgendwie ist es mir jetzt mal wieder aufgefallen, dass sich am Wischer nichts mehr rührt nach dem abstellen der Zündung.
Das komische ist ja, wie gesagt,das es lediglich funktioniert wenn ich die Wischer ausschalte, dass dieser dann bei jedem 2.mal ausschalten etwas etwas höher stehen bleibt.😕
Jetzt weiss ich natürlich auch nicht wie lange das nicht funktioniert, vor ein paar Monaten habe ich mal beim Freundlichen eine neue Windschutzscheibe eingesetzt bekommen.
Kann es sein das dort vielleicht so eine Funktion deaktiviert wird?
Auf jeden Fall werde ich das bei meinem Freundlichen bei der nächsten Inspektion vortragen, die wird ja nächsten Monat gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Was heißt Benutzt Du oft den Wischer? Wenn es regnet, dann nutze ich die Wischer😉
es gibt ja die notorischen SRA'ler 😁 Da hält son Spritzwassertank nicht lange. Dementsprechnend sind auch die Wischer im Einsatz 😛