Wischerarm - Endstellung und Wischermotor o. Gestänge
Hi Leute,
wie viele andere auch hatte ich vorne die Wischerarme, -motor und Windlauf raus um das nötige Kabel für die GRA-Nachrüstung zu legen.
Nachdem ich zunächst die Wischerarme etwas zu niedrig angebracht hatte und der Beifahrerwischerarm jedesmal ein wenig auf den seitlichen Motorhaubenauslauf schlug, korrigierte ich die Endstellung der Arme.
Leider ist es nun so, dass es (per Zufall) dazu kommt, dass es immer noch ab und zu ein wenig aufschlägt. Das ist jedoch nur beim Intervall-Wischen so (wenn ichs recht in Erinnerung habe). Wenn ich die Wischerarme aber jedoch in einer höheren Endposition einbaue, sieht man den Wischer aus dem Auto (das soll ja eigentlich nicht sein, richtig?) =)
Kann es sein, dass sich irgendwas am Gestänge/Motor getan hat?
Wäre schön, wenn jemand mal ein Bild von seiner Endstellung (Audi A3 8P, BJ 05/2004, alte Bosch-Aerotwin-Wischer) machen könnte. Dann kann ich mal vergleichen...
Ansonsten ist natürlich auch sonst jede Hilfestellung willkommen.
Vielen Dank schonmal!
19 Antworten
Hmm ich nehm es meistens gar nicht wahr und find die Idee an und für sich ganz gut
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Das soll der Grund sein? Warum ist das dann nur beim A3 so?Zitat:
Original geschrieben von mk1290
So ist es; Mal fährt er wieder etwas nach oben und das nächste Mal bleibt er ganz unten, um die Wischergummis auf unterschiedliche Seiten zu legen und somit etwas zu schonen 😉
Bei keinem anderen Audi hampeln die Wischer so dämlich rum!
Doch, beim A6 ist's meines Wissens nach auch so! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Doch, beim A6 ist's meines Wissens nach auch so! 😉
Nur bei angeschaltetem Regensensor befinden sich die Wischer in Stand By-Position etwas weiter oben auf der Scheibe. Bei nicht vorhandenem oder ausgeschaltetem Sensor befinden sich die Wischer in der regulären Parkposition unten.
So habe ich es zumindest beobachtet. Dass sie darüber hinaus noch ein Eigenleben entwickelt hätten, ist mir bisher nicht aufgefallen.
bei StandBye des Regensensors, (sprich wenn es nicht regnet) fährt der Wischer auch ganz normal in die Endposition!
Ähnliche Themen
Bei mir nicht! Da fährt er in die Endposition, wenn ich den Motor abstelle, und in eine Art Betriebsposition, wenn ich die Zündung einschalte. Natürlich auf trockener & dreckiger Scheibe nicht ganz optimal..