Wischblätter schon kaputt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

ich hab meinen jetzt seit mitte März und bin gestern Abend bei strömenden regen gefahren.

Und der Scheibenwischer hat ziemlich geschmiert. Normal sieht man es gar nicht aber wenn dann der Gegenverkehr mit dem Licht entgegenkommt dann sieht man da so einen schmierfilm auf der scheibe der aber nicht innen ist. Ich hab innen drüber gewischt ging nicht weg. Und außen dann mit der Scheibenreinigungsanlage. Ging auch nicht weg.

Das kann aber nicht sein das nach so kurzer Zeit die Wischblätter schon kaputt sind oder was meint da ihr?

Das ist nämlich schon nervig wenn da immer so ein schlierfilm auf der Scheibe ist.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


@HM120d
Das ist ja alles schön und gut, aber wie willste denn beim Nieselregen sonst wischen? Die einzige Alternative wäre, von Zeit zu Zeit die Wischer manuell einmal anzutippen was ja irgendwie ja auch nicht gerade die komfortabelste Lösung ist.

lieber tippe ich 1 mal alle 2 Minuten den Wischer an, als dass die ganze Zeit vor mir nen Scheibenwischer über die Scheibe rubbelt und quietscht 😉

Da wird das Komfortlosere zum Komforthafteren 😉

Zum Thema "Nanoeffekt" - ich nehme mal an, hierbei ist der Lotus-Effekt gemeint. (Wasser perlt von der Oberfläche ab)
Davon wird im Allgemeinen ausdrücklich abgeraten, da diese Lotus-Effekte bei nicht ausreichend starken Regen katastrophale Ergebnisse im Test gebracht haben. Die Scheibe war dann nämlich voller kleiner Wassertropfen, da die Wassermenge nicht zum sofortigen Ablaufen gereicht hat.
Das Ergebnis war, dass eine Windschutzscheibe mit Lotus-Effekt extrem schlechtere Sicht bot als eine ohne diesen Lotus-Effekt. (kam glaub ich mal auf Sat.1 oder so, is aber schon nen bissl her) Bei starken Regen bietet diese durchaus Vorteile, aber aufgrund des Versagens bei schwachem Regen wurde aus Sicherheitsgründen abgeraten, dass Zeug zu benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen