Wirtschaftlichter Totalschaden durch einen Werkstattpfusch-Folgeschaden
Hallo ihr Lieben,
mir ist nun eine kleine Katastrophe passiert und ich brauche euren Rat.
Mein Opel Astra G (1.6 Liter 8V, 84 PS, Motornummer Z16SE) hat vor kurzem angefangen ein wenig Kühlwasser zu verbrauchen. Im Öl war viel Ölschlamm und das Thermostat war kaputt, der Kühlkreislauf war also immer offen und der Motor wurde über den Winter nie wirklich warm. Soweit, so gut.
Nun bringe ich ihn deshalb zur Werkstatt, die sagt mir, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt ist (hatte ich befürchtet, fahre nänlich nur Lagstrecke, täglich mindestens 80 Kilometer). Wollte gleich TÜV erneuern lassen und der Prüfer hatte auch noch zwei Mängel gefunden. Anyway, die Werkstatt verlangte 900 Euro von mir. 570 € für die Zylinderkopfdichtung reparieren und der Rest ging für TÜV und das Beseitigen der Mängel drauf.
Ich habe vor drei Tagen den Wagen mit neuer ZKD usw. zurückbekommen. Nach 170 Kilometern dann der Supergau. Der Motor hatte keinen tropfen Öl mehr. Die Werkstatt sollte das ausbessern, meinte aber, dass das nicht ihr Problem sei aber ich kriege aus Kulanz 70-80 % von den Reparaturkosten zurück, also ungefähr 600 Euro. Angeblich sei durch die hohe Kompression der neuen Zylinderkopfdichtung der Ölabstreifring kaputt gegangen und der Kolben hatte dann beim Laufenlassen des Motors Öl in die Brennkammer "gepumpt". Aber kann ich denn was dafür, dass die Werkstatt so eine *** baut?
Nun habe ich mit einem aus einer Opel-Fachwerkstatt geredet, der meinte, dass die andere Werkstatt wohl einfach eine neue ZKD verbaut hat. Da mein Motor vorher abgeplant wurde, erhöht sich daher die Kompression, wenn man keine spezielle Dichtung draufbaut. Die Werkstatt habe wohl eine falsche Dichtung verwendet, wodurch die Kompression so derartig angestiegen ist, dass es mir dadurch den Motor kaputt gemacht hat.
Nach meinem Verständnis müssten diese Affen mir jetzt mein Auto wieder reparieren ohne auch nur einen Cent zu verlangen. Oder Wie sehr Ihr das? Ich meine der Astra ist 1700 ca. Wert gewesen (Wenn ich im Internet vergleichbare Wagen ansehe) und habe nun auch noch 900 € bezahlt. Die Werkstatt verpfuscht mein Auto und gibt mir auch nur einen Teil des bezahlten Geldes für die Zylinderkopfdichtung zurück. Und nun? selbst wenn ich also 600 € zurückbekomme, dann habe ich durch den Werkstattpfusch 2000 € verloren.
Was soll ich jetzt machen? Die Werkstatt weigerst sich und der Meister zieht sich schön aus der Affäre. Rechtsschutz habe ich nicht und auch nicht viel Geld, sonst würde ich keinen alten Astra G fahren... Wie würdet ihr hier vorgehen oder wisst ihr wie das hier Rechtlich definiert ist?
Der Werkstattmeister wohnt hier in der Gegend, aber wenn ich da persönlich hinfahre um das abzuklären dann macht nur seine Frau auf und meinte er kommt erst heute abend. Vorhin aber stand sein Auto wieder in der Einfahrt aber angerufen hat niemand...
Mein Vater hat eine Rechtsschutzversicherung und der Astra ist noch auf seinem Namen angemeldet - kann er in diesem Fall gebrauch von der Rechtsschutzversicherung machen und der Werkstatt so eins reinwürgen, wenn sie sich weiterhin weigern?
Ich habe schon seit gestern im Netz gesucht aber finde nichts passendes.
Danke schonmal für eure hilfe!
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marlborofranz
Sobald ich in Deutschland bin geh ich zu der Pappnase, denn so langsam hab ich die Schnautze voll!
hiho
und wie oft willst du noch schreiben das du dem druck machen willst und zum anwalt gehen willst ....
schreib doch mal was neues ..wird langweilig hier
Gruss Dirk
68 Antworten
Hehe,
kenne ich irgendwo her. Die Stabistangen vom neuen Astra waren hinüber, wollte bei ner Opel Werkstattkette neue besorgen. Eine hatten sie da, die anderen mussten auch bestellt werden. Dann war da aber angeblich ein Lieferengpass --> hat drei Tage gedauert bis die eins auftreiben konnten.
Die haben echt garnichts mehr auf Lager, wenn was defekt ist und man schnell mal was Austauschen will sieht man oft alt aus...
Und wenn man denkt, die Ölschraube sei alles - ich habe interessehalber vor zwei Jahren eine Schutzkappe für die Füllstutzen der Klimaanlage gebraucht, da einer wohl vom Boschdienst versemmelt wurde.
Rate mal - genau, wollten sie bestellen.
Nein danke, da bin ich ins Auto gestiegen und zu Kiesow gefahren (ich wohne gleich einen Ort weiter), da gab es die auf dem Schrottauto noch - abgeschraubt, 20 Cent für zwei Stück gelöhnt und fertig.
Das sind Standardteile, die passen bei jedem Auto, egal welche Marke - wie kann man sowas nicht mehr dahaben.
cheerio
Servus!
Es gibt Neuigkeiten! Denn es gibt naemlich eben keine Neuigkeiten!
Die zwei Wochen nach Indine sind rum und der Typ hat sich noch immer nicht gemeldet.
Erst wollte er es seiner Versicherung melden und meinen Eltern waehrend meiner Auslandsreise die Dokumente zukommen lassen, damit das endlich geklaert ist. Aber nein, heute noch keinen einzigen Cent auf dem Konto.
Sobald ich in Deutschland bin geh ich zu der Pappnase, denn so langsam hab ich die Schnautze voll!
Zitat:
Original geschrieben von Marlborofranz
Sobald ich in Deutschland bin geh ich zu der Pappnase, denn so langsam hab ich die Schnautze voll!
hiho
und wie oft willst du noch schreiben das du dem druck machen willst und zum anwalt gehen willst ....
schreib doch mal was neues ..wird langweilig hier
Gruss Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihoZitat:
Original geschrieben von Marlborofranz
Sobald ich in Deutschland bin geh ich zu der Pappnase, denn so langsam hab ich die Schnautze voll!
und wie oft willst du noch schreiben das du dem druck machen willst und zum anwalt gehen willst ....
schreib doch mal was neues ..wird langweilig hier
Gruss Dirk
Hättest du die letzten Beiträge gelesen, dann wüsstest du, dass ich:
1. in Indien war und von dort aus zufällig nicht so viel handeln kann und
2. ich bis jetzt meine Gründe habe, warum der Rechtsanwalt bis jetzt eben noch nicht eingeschaltet wurde.
Wenn du es nicht liest dann gib kein Kommentar dazu ab, ich versuche lediglich hier den Thread auf dem neusten Stand zu halten. Schande über mich. 🙄
hiho
habe ich gelesen .......
1: das dein bruder auch noch irgenwie was berufetechnisch( werbung oder sowas ) mit der firma am Hut hat / tut aber nix zur sache da dein bruder ja hoffentlich "eigene" verträge für auftragsarbeiten abgeschlossen hat ..)
2: habe ich auch gelesen das du unterwegs warst .. ( solche sache erledigen auch Anwälte wenn mann unterwegs ist mann muss nur mal den ARxxxx hochkriegen )
3: du am 9 april dich mit dem Vogel treffen wolltes achja der Flieger ging dann warscheinlich direkt nachdem du hier gepostet hast
4: hast du doch nen stamm-schrauber bei opel wo deine famile schon jahrzente lang hingeht ( und sogar telefonisch probleme erklären/lösen kann .... ..warum also nicht mit deinem "alten astra "
in meinen Augen mehr als genug Zeit endlich Nägel mit Köpfen zu machen .
so long
Gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihohabe ich gelesen .......
1: das dein bruder auch noch irgenwie was berufetechnisch( werbung oder sowas ) mit der firma am Hut hat / tut aber nix zur sache da dein bruder ja hoffentlich "eigene" verträge für auftragsarbeiten abgeschlossen hat ..)
2: habe ich auch gelesen das du unterwegs warst .. ( solche sache erledigen auch Anwälte wenn mann unterwegs ist mann muss nur mal den ARxxxx hochkriegen )
3: du am 9 april dich mit dem Vogel treffen wolltes achja der Flieger ging dann warscheinlich direkt nachdem du hier gepostet hast
4: hast du doch nen stamm-schrauber bei opel wo deine famile schon jahrzente lang hingeht ( und sogar telefonisch probleme erklären/lösen kann .... ..warum also nicht mit deinem "alten astra "in meinen Augen mehr als genug Zeit endlich Nägel mit Köpfen zu machen .
so long
Gruss Dirk
Teilweise stimmt es schon, aber:
Zu 1.: Das war so abgemacht und ja, mit normalen Menschenverstand separiert man solche Dinge. (Anwalt und die Sache mit dem Bruder) Aber hätte der Werkstattbesitzer ein normales Denkverhalten, wäre er für seinen Mist gerade gestanden. Ich bin nur vorsichtig und will nicht unüberlegt handeln...
Zu 2. Ja ich hätte den Rechtsanwalt einschalten können, wenn da nicht eben Punkt 1 und Punkt drei wären.
Zu 3. Ich wollte mich mit dem Vogel treffen damit wir uns so einigen, bzw. damit er mir das Auto abkauft, selbst herrichtet und weiterverkauft weil er als Mechaniker bzw. Werkstattmeister über die nötigen Kenntnisse verfügen sollte. Er rief aber dann kurz vor dem Treffen an, sagte ab und meinte er meldet das seiner Versicherung, ein Gutachter wird kommen, das ganze dann überprüfen und danach kriege ich von seiner Verischerung das Geld, was für mich persönlich eine bessere Lösung war, da ich so hoffentlich den vollen Schaden ersetzt bekomme was ihn nicht stört, da es ja nicht direkt sein Geld ist. Darum wird er wohl nicht versuchen mir so wenig Geld wie möglich für den Schaden zu geben. Er wusste über meine berufliche Auslandsreise Bescheid und wollte die Dokumente der Versicherung dann an meine Eltern zukommen lassen, damit die diese während meiner Abwesenheit ausfüllen können. Ab und zu habe ich mich dann von Indien aus mal bei meiner Familie melden können und habe so erfahren, dass die Papiere der Versicherung noch nicht da sind, was sich dann auch bis zum Ende der Reise hingezogen hat. Hätte er sich daran gehalten, hätten wir nun eine finale Lösung und darum war auch von Indien aus kein weiterer Handlungsbedarf, was ohnehin schlecht möglich gewesen wäre. Das Telefon auf der Arbeit in Indien kann ich für sowas nicht gebrauchen, in der Bleibe gab es keinen Festnetzanschluss und bei Preisen von 1,5 Euro die Minute vom Handy aufs deutsche Festnetz will man auch keine halbe Stunde mit dem Kerl herumalbern. Ich will zwar schon endlich mein Geld aber ich verhungere nicht, wenn es jetzt erst 2 Wochen später als erwartet eine Lösung gibt.
Zu 4.: Der Stammschrauber wird von mir in den Pausen bzw. während der Arbeitzeit, bei denen er eh auch andere Kundenaufträge hat, oft genug belästigt. Dass er stets ein offenes Ohr hat und bei Problemen hilft ist genial, in das Thema des alten Astras wurde er auch eingeweiht, nur tut er wirklich schon genug für seine Freunde und soll sich nicht auch noch um so einen Mist kümmern, was meiner Meinung nach ohnehin zu viel verlangt und irgendwo auch nur anstandslos wäre. Er reicht mir den kleinen Finger, da muss ich wirklich nicht die ganze Hand nehmen...
Das ist meine Denkweise dazu. Auch wenn einige von euch wohl etwas radikaler handeln würden, recht habt ihr. Aber man muss das auch mal von meinem Standpunkt aus betrachten...
Was heißt radikal?
Stell Dir mal vor, Du brauchst das Auto und der bewegt sich keinen Meter.
Was der mit dem Auto angestellt hat, ist unter Betrachtung der jetzigen Art und Weise eine bodenlose Frechheit und da kann man auch nicht mehr ruhig danebenstehen und immer noch Kekse zustecken und ihm den Kopf streicheln.
Und weiterhin:
Wenn Dein Bruder gut in seinem Job ist, wird der wohl kaum auf so eine Blinse alleine bauen müssen.
Wenn der sowas schon mit normalen Kunden wie Dir abzieht - was denkst Du denn, wie zukünftige Geschäftsbeziehungen laufen sollen? Will der dann auch kommen und gut zureden, wenn die Rechnung von Deinem Bruder immer noch nicht beglichen ist und die Steuer klingelt bei Deinem Bruder?
Und wenn er wirklich der Meinung ist, das Eine hat mit dem Anderen zu tun, dann ist das seine persönliche Doofheit. Gegen sowas helfen Verträge, Rechtsgrundlagen daraus und Anwälte, wenn einer meint, nicht zahlen zu wollen.
Wie gesagt, stelle Dir mal vor, Du brauchst das Auto wirklich, so wie es die Regel bei Leuten ist, die ein älteres Auto haben. Sollen andere Kunden dann auch so von der Hand in den Mund leben, weil der Kollege ja 20 Jahre Bedenkzeit und Gutachter braucht? Unglaublich eigentlich, wenn man das noch mal so am eigenen Auge vorbeiziehen lässt.
Mach was. Es wird keinen Tag besser, auch wenn es nervt. Gib den Druck weiter. Der Kollege hat Mist gebaut, da soll er jetzt mal aus dem Quark kommen.
cheerio
Ich war zwar schon mal auf der Seite des TE, aber jetzt gibt's für mich nur noch 2 Dinge:
1. Schriftl. Frist zur Zahlung von XY EUR (genauen Betrag fordern, Verhandlungszeit war genug) bis Freitag, 3.5.
2. Ist am 3.5. kein Geld da, gibt's nur noch a) und b):
a) du gehst Montag, 6.5. zum Anwalt
b) du bist ne Wurst. 😛