Wirtschaftlichkeit & Optionen eingelaufene Nockenwelle N42

BMW 3er E46

Hallo werte Gemeinde und E46-Enthusiasten,

neulich war ich wegen einer anderen Geschichte bei meinem Mechaniker des Vertrauens, woraufhin dieser mir eine äußerst unglückliche Nachricht überbrachte. Nun möchte ich nach eurer Meinung und am besten eigener Erfahrung fragen. Es geht um meinen E46 318Ci N42 mit 117.000km Bj 2003.

Nach dem Öffnen des Ventildeckels sagte mein Mechaniker mir, die Nockenwelle sei eingelaufen. Der Motor habe nur noch "2tkm - maximal 20tkm" und der Tag würde kommen, an dem es ein großes Problem wird.
Er rät zu einer Motorüberholung oder Motortausch (nicht bei ihm selbst, er ist ein Bekannter und rät mir dazu es woanders zu machen). Nun habe ich mehrere Fragen.

Was haltet ihr davon?

Macht es Sinn, bei einem zB BMW spezialisten den Motor genauer zu untersuchen bzw die Nockenwelle? Ich denke mir es wäre ja schade, wenn man zb die Nockenwellen machen lässt und ein anderes Teil den Geist aufgibt, wobei man das ja schwierig abschätzen kann.

Kann man die Nockenwellen seperat wechseln lassen, wenn ja, wie teuer wäre das?

Was haltet ihr von einer Motorüberholung oder Motorwechsel?

Welche Optionen habe ich noch?

Und vor allem - kann ich so erstmal weiterfahren, oder muss man sofort handeln?

Ich liebe meinen E46 und würde das Auto sehr gerne weiterfahren. Für Tipps und Meinung wär ich dankbar!

Beste Grüße und allseits gute Fahrt
Desmo

17 Antworten

Den Test mit dem Stand 5 Min laufen lassen und dann kräftig gas geben, hab ich schon probiert, und leider kam eine ordentliche Wolke raus. Das hab ich gesondert getestet.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 29. März 2023 um 19:55:06 Uhr:


Hallo

Eingelaufene Nockenwellen habe ich beim N42 auch noch nie gehört.........

Fahre zu einem anderen Mechaniker, am besten zu Farid nach Berlin 😉

Gruß Stormy

Damit empfehle ich Dir auch einen Tripp nach Berlin. Klingt weit weg. Aber haben schon sehr viele gemacht (ich auch).
Wenn Du es wirklich knacken lassen willst. In der Nacht nach Berlin hoch, Wagen abgeben, Tag in Berlin verbringen und abends abholen und zurück. Geht. Mit Flügelgetränk aus Össiland.
Und Farid kann man absolut vertrauen. Der kennt den N42 besser als jeder andere in diesem Land.
https://www.youtube.com/@bmwfarid/search?query=N42

Zitat:

@Turok-318i schrieb am 30. März 2023 um 23:30:24 Uhr:


Den Test mit dem Stand 5 Min laufen lassen und dann kräftig gas geben, hab ich schon probiert, und leider kam eine ordentliche Wolke raus. Das hab ich gesondert getestet.

Zitat:

@Turok-318i schrieb am 30. März 2023 um 23:30:24 Uhr:



Zitat:

@Stormy78 schrieb am 29. März 2023 um 19:55:06 Uhr:


Hallo

Eingelaufene Nockenwellen habe ich beim N42 auch noch nie gehört.........

Fahre zu einem anderen Mechaniker, am besten zu Farid nach Berlin 😉

Gruß Stormy

Damit empfehle ich Dir auch einen Tripp nach Berlin. Klingt weit weg. Aber haben schon sehr viele gemacht (ich auch).
Wenn Du es wirklich knacken lassen willst. In der Nacht nach Berlin hoch, Wagen abgeben, Tag in Berlin verbringen und abends abholen und zurück. Geht. Mit Flügelgetränk aus Össiland.
Und Farid kann man absolut vertrauen. Der kennt den N42 besser als jeder andere in diesem Land.
https://www.youtube.com/@bmwfarid/search?query=N42

Ich habe auch schon daran gedacht, Problem wird wahrscheinlich die Arbeit unter der Woche. Am Wochenende arbeitet er wahrscheinlich nicht oder?

Klingt ja nach nem lustigen Trip eigentlich 😁 man müsste noch nen kumpel einpacken und ab gehts

Samstag arbeitet Farid auch, frage einfach mal bei ihm an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen