Wirtschaftlicher Totalschaden - was ausbauen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Forum,

frohe Weihnachten zunächst!
Ich hatte das große "Glück" letzten Dienstag einen Unfall gehabt zu haben, bei dem mir die Vorfahrt genommen wurde und mein Golf IV nun einen witschaftlichen Totalschaden ist.

Da ich aber bereits im August mir einen neuen Golf VI bestellt habe und auf den alten die Abwrackprmie reserviert ist, freut mich das Ganze dann doch, denn den Schaden erhalte ich von der Versicherung zusätzlich noch "ersetzt".

Da der Golf ansich aber in einem guten Zustand ist, würde es sich durchaus anbietenn einige Teile auszubauen. Da ich ich aber selbst nich viel Erfahrung davon habe, würde ich gerne von euch wissen, welche Teile sich überhaut lohnen.

Der Golf ist im Dezember 98 gebaut worden, vor knapp 50.000 KM ist der 1,4 Liter-Motor (75PS) auf Kulanz von VW getauscht worden. Ansonsten war er immer gepflegt ...

Viele Grüße,
Alex

20 Antworten

Hallo!

Ich hätte Interesse an der Schaltkulisse im Innenraum, insofern der Chromring, welcher sich am Schaltknauf befindet, noch ohne Mängel ist.
Was sollen denn die 15'' Alufelgen kosten, bzw um welchen Typ handelt es sich?

M.f.G.

Hallo,

der Chromring ist noch in einem guten Zustand, allerdings das Leder der Verkleidung nicht mehr.
Bei den Felgen handelt es sich um die Serie "Lappland" von DBV (http://www.dbv-online.de/):

http://bit.ly/7R0Ymf

Der Zustand der Felgen ist (sehr) gut, kann gerne Fotos machen. Aufgezogen ist aktuell ein Conti Super Contact, die zwei Sommer gefahren wurden (die Felgen auch). Werde das später zu Hause mal genauer nachschauen und Fotos machen.
Preis Verhandlungssache, gerne per PM.

Alex

Also, es handelt sich bei den Reifen um Conti Premium Contact 2 195/65/15.
Sind ca. 10.000 km gelaufen.

Alex

Hätte gerne meinen vorigen Post bearbeitet und die folgenden Bilder angehängt, jetzt musste ich leider ein neues Posting machen.

Anbei seht ihr Bilder von jeder Felge + Bild vom Befestigungskit + Detailansicht der Felge.
Lediglich eine Felge (img-2341-resized) hat neben dem linken Schraubloch eine Macke im Lack.

Jemand Interesse -> PM an mich

Alex

Ähnliche Themen

Hallo Forum,

der Schaden wurde mitlerweile von der Versicherung reguliert.
Da ich bei dem Unfall der Geschädigte bin, hat die Versicherung der Gegenseite den vom Gutachter geschätzen Wiederbeschaffungswert minus den geschätzten Restwert , abzüglich 2% Differenzbesteuerung, ausgezahlt.

Das Fahrzeug bleibt natürlich in meinem Besitz, sofern sind die Vermutungen, dass mir die Versicherung das Auto abkaufen würde nicht richtig gewesen! Ganz ehrlich konnte ich mir das auch nicht vorstellen, denn es ist mein Auto, mir ist der Schaden entstanden und keine Versicherung kann mich dazu zwingen meinen Wagen an diese abzutreten.

Viele Grüße,
Alex

Hi,

welchen Motorkennbuchstaben hat das Fahrzeug?
Würde Interesse am Motor haben. Wo steht das Fahrzeug?

Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben mit dem Verwerter zu sprechen. Vielleicht gibt er dir noch eine beträchtliche Summe für den Wagen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen