Wirtschaftlicher Totalschaden Vectra C
Hallo Ihr lieben,
letztes Wochenende ist jemand meiner Freundin beim ausparken ins Auto gefahren.
Polizei war da, Schuld sind "wir" schon mal nicht, Problem besteht jetzt bei meinem Vecci.
Ich habe heute mit meiner Opel Werkstatt gesprochen, bei welcher momentan auch vom Tüv Nord das Gutachten erstellt wird, und es sieht wohl nach wirtschaftlichen Totalschaden aus.
Komisch, denn die Unfall schuldige ist rückwärts vorne Links in den Vecci gefahren, optisch war "nur" die Stoßstange, der Kotflügel sowie der Reifen defekt. So wie es aussieht hat wohl auch einiges hinter dem Reifen was abbekommen, Begriffe wie Antriebswelle, Querlenker und Koppel (?)-Stange sind gefallen.
Nun, ich habe jetzt schon mal ein bisschen im Internet recherchiert und laut AutoFocus hat mein Wagen einen Zeitwert von 2200€. Komischerweise finde ich bei diversen Onlinepotalen mein Auto wenn nur nicht in der Ausstattung oder mehr Kilometern und dann erst ab Preisen von 4000€.
Genaue Zahlen aus dem Gutachten erhalte ich wohl erst morgen, wollte schon mal schauen auf was ich mich einstellen muss.
Meine eigentliche Frage ist, wie würdet ihr den Wiederbeschaffungswert des Vecci einschätzen? Eckdaten sind:
EZ 03, Z18XE 122 PS, 130tkm, PDC hinten, Tempomat, Regensensor, 4x EL-Fensterheber, Bordcomputer, Kupplung komplett neu vor 2 Wochen für ~800€
Das ist so das wichtigste, was der nächste auch haben sollte, und in meinem auch verbaut ist.
Bin auf eure Einschätzungen gespannt,
Lg
Dani
Beste Antwort im Thema
Mal ein update:
Die Versicherung hat mir gestern mitgeteilt, das die meinen Wagen in einer Restwertbörse für 1530€ an einen Händler in Gelsenkirchen verkauft hat.
Ich musste nun den Namen sowie Telefon Nummer herausfinden sowie eine Abholung organisieren, also viele Rennerei. Theoretisch holt er den Wagen Montag morgen ab und zahlt bar.
Von der Versicherung bekomme ich jetzt die Differenz zwischen WBW und Restwert überwiesen, also 2270€.
Wir haben uns übrigens gestern einen Signum gekauft, diesen bezahlen wir dann nächste Woche, ich bleibe dem Forum also weiterhin treu 🙂
Die Fragen dazu poste ich aber demnächst in einem andere Theras, falls diese nicht schon mal gelöst wurden.
Schönes Wochenende,
Lg Dani
35 Antworten
diese Restwertbörsen nutzen Gutachter ... aber letztendlich hängt da auch ein Markt dran den die Versicherer nutzen
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
diese Restwertbörsen nutzen Gutachter ... aber letztendlich hängt da auch ein Markt dran den die Versicherer nutzen
Der Versicher hat kein Interesse an kaputten Autos.
Der Gutachter stellt den kaputten Wagen in die RW-Börse und ermittelt den meist gebotenen Wert, der dann als RW im Gutachten erscheint.
Der Versicherer rechnet dann nach dem Gutachten ab.
Den Restwert erhält der Eigentümer vom Aufkäufer in Bar, den Rest dann vom Versicherer.
als Geschädigter muß man sich nicht um die Verwertung des Autos kümmern .
Wenn ich nichts damit zu tun haben will, verlange ich den gesamten Zeitwert von der Vers. .... der gehören dann im Gegenzug auch die Trümmer .....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
als Geschädigter muß man sich nicht um die Verwertung des Autos kümmern .
Wenn ich nichts damit zu tun haben will, verlange ich den gesamten Zeitwert von der Vers. .... der gehören dann im Gegenzug auch die Trümmer .....
Eben nicht, die gehören Dir, Du kannst das kaputte KFZ ja behalten, wenn Du willst.
Sie besorgen Dir nur ein Aufkäufer, der das KFZ zum im Gutachten angeführten Restwert abnimmt (abnehmen würde).
Ähnliche Themen
Mal ein update:
Die Versicherung hat mir gestern mitgeteilt, das die meinen Wagen in einer Restwertbörse für 1530€ an einen Händler in Gelsenkirchen verkauft hat.
Ich musste nun den Namen sowie Telefon Nummer herausfinden sowie eine Abholung organisieren, also viele Rennerei. Theoretisch holt er den Wagen Montag morgen ab und zahlt bar.
Von der Versicherung bekomme ich jetzt die Differenz zwischen WBW und Restwert überwiesen, also 2270€.
Wir haben uns übrigens gestern einen Signum gekauft, diesen bezahlen wir dann nächste Woche, ich bleibe dem Forum also weiterhin treu 🙂
Die Fragen dazu poste ich aber demnächst in einem andere Theras, falls diese nicht schon mal gelöst wurden.
Schönes Wochenende,
Lg Dani
Bei mir war das keine Rennerrei, die Restwertbörse (Hauptverwaltung) hat mich angerufen, mir die Telef.Nr. des Käufers mitgeteilt.
Mit dem Käufer habe ich dann einen Termin abgesprochen, wo und wann das KFZ übergeben wird.