Wirtschaftlicher Totalschaden Vectra C
Hallo Ihr lieben,
letztes Wochenende ist jemand meiner Freundin beim ausparken ins Auto gefahren.
Polizei war da, Schuld sind "wir" schon mal nicht, Problem besteht jetzt bei meinem Vecci.
Ich habe heute mit meiner Opel Werkstatt gesprochen, bei welcher momentan auch vom Tüv Nord das Gutachten erstellt wird, und es sieht wohl nach wirtschaftlichen Totalschaden aus.
Komisch, denn die Unfall schuldige ist rückwärts vorne Links in den Vecci gefahren, optisch war "nur" die Stoßstange, der Kotflügel sowie der Reifen defekt. So wie es aussieht hat wohl auch einiges hinter dem Reifen was abbekommen, Begriffe wie Antriebswelle, Querlenker und Koppel (?)-Stange sind gefallen.
Nun, ich habe jetzt schon mal ein bisschen im Internet recherchiert und laut AutoFocus hat mein Wagen einen Zeitwert von 2200€. Komischerweise finde ich bei diversen Onlinepotalen mein Auto wenn nur nicht in der Ausstattung oder mehr Kilometern und dann erst ab Preisen von 4000€.
Genaue Zahlen aus dem Gutachten erhalte ich wohl erst morgen, wollte schon mal schauen auf was ich mich einstellen muss.
Meine eigentliche Frage ist, wie würdet ihr den Wiederbeschaffungswert des Vecci einschätzen? Eckdaten sind:
EZ 03, Z18XE 122 PS, 130tkm, PDC hinten, Tempomat, Regensensor, 4x EL-Fensterheber, Bordcomputer, Kupplung komplett neu vor 2 Wochen für ~800€
Das ist so das wichtigste, was der nächste auch haben sollte, und in meinem auch verbaut ist.
Bin auf eure Einschätzungen gespannt,
Lg
Dani
Beste Antwort im Thema
Mal ein update:
Die Versicherung hat mir gestern mitgeteilt, das die meinen Wagen in einer Restwertbörse für 1530€ an einen Händler in Gelsenkirchen verkauft hat.
Ich musste nun den Namen sowie Telefon Nummer herausfinden sowie eine Abholung organisieren, also viele Rennerei. Theoretisch holt er den Wagen Montag morgen ab und zahlt bar.
Von der Versicherung bekomme ich jetzt die Differenz zwischen WBW und Restwert überwiesen, also 2270€.
Wir haben uns übrigens gestern einen Signum gekauft, diesen bezahlen wir dann nächste Woche, ich bleibe dem Forum also weiterhin treu 🙂
Die Fragen dazu poste ich aber demnächst in einem andere Theras, falls diese nicht schon mal gelöst wurden.
Schönes Wochenende,
Lg Dani
35 Antworten
Bei mir wollte die Versicherung damals auch nur 1000€ für den Wagen geben wenn ich den überlasse.
Habe dann ein gebrauchten Wagen wieder gekauft und gefragt was der Händler mir für den kaputten Wagen noch geben würde. Bekommen habe ich dann noch 1800€ vom Händler.
Seitliche Belastungen aufs Fahrwerk sind meist grundsätzlich tödlich .. dafür ist es halt nicht ausgelegt und es geht auch bei einem kleinen Bumms ordentlich was kaputt.
@Dani K.
Wenn ich mir dein Schaden anschaue, ist der gegen meinen, ein Witz. mir ist vor etwa zwei Wochen jemand in die rechte Seite Gerumpelt. Nach KVA 4300,- Schaden, Kotflügel, Schwellerverkleidung, Tür vorne, Tür hinten und das Seitenteil, was mich aber nicht davor abschreckt den Dicken wieder fitt zu machen, Als Mechaniker😉.
Bei deinem Kotflügel neu, Stoßfänger anschauen, ob was Gebrochen ist und neu Lacken, Fahrwerk genau prüfen lassen, Spur einstellen und gut, Wenn nichts krumm ist, denn muss das natürlich auch neu.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Astrapapa2007
@Dani K.Wenn ich mir dein Schaden anschaue, ist der gegen meinen, ein Witz. mir ist vor etwa zwei Wochen jemand in die rechte Seite Gerumpelt. Nach KVA 4300,- Schaden, Kotflügel, Schwellerverkleidung, Tür vorne, Tür hinten und das Seitenteil, was mich aber nicht davor abschreckt den Dicken wieder fitt zu machen, Als Mechaniker😉.
Bei deinem Kotflügel neu, Stoßfänger anschauen, ob was Gebrochen ist und neu Lacken, Fahrwerk genau prüfen lassen, Spur einstellen und gut, Wenn nichts krumm ist, denn muss das natürlich auch neu.MfG
sehe ich auch so .... man kann ja auch gebrauchte Teile verbauen ....
Ich würde die Kiste einer freien vorstellen und fragen was die komplette Rep . mit gebrauchten Teile ( Flügel/Stoßfänger) und ggf Querlenker kostet
Krumm kann da Imho nur der Querlenker (glaube ich kaum), Spurstange und /oder der Hilfsrahmen sein ... letzterer ist gerade für 40€ bei ebay drin ....
Ein Gutachten geht natürlich immer von FOH Stundensätzen und orig. Opel Neuteilen aus ..... das geht eutlich günstiger zu reparieren und ist danach genau so gut wie vorher....
Ich glaube , Flügel gebraucht erneuern, Stoßfänger wieder richten (wenn nichts gebrochen , sonst auch gebraucht suchen) Querlenker Traggelenk und Spurstange auf Spiel prüfen , Achse vermessen lassen , Felge gebraucht ... Teile lacken und anbauen... und Du bist mit max. 1500 dabei ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Seitliche Belastungen aufs Fahrwerk sind meist grundsätzlich tödlich .. dafür ist es halt nicht ausgelegt und es geht auch bei einem kleinen Bumms ordentlich was kaputt.
Von wegen ....
heute werden Autos mit 80 quer gegen den Bordstein gescheppert ... das muß die Kiste 3 x aushalten ohne was abzureissen .... (heute ist gut .... das ist schon seit 10 oder 15 Jahren so...)
Achte mal bei Sek 40
http://www.youtube.com/watch?v=XaT3tLAFM7c
Auf den Bildern sieht der Reifen ja absolut unbeschadet aus, selbst die Radkappe. Lässt sich aus der Ferne ja schwer beurteilen, aber vlt. ist der Schaden ja gar nicht so schlimm, wie vom FOH geschildert.
(Hatte vor Jahren mal einen unverschuldeten Unfall, ich war noch gar nicht beim FOH drin im Laden, da sollte ich schon die Abtretung unterschreiben.
Zitat:
Achte mal bei Sek 40
http://www.youtube.com/watch?v=XaT3tLAFM7c
ja, man sieht schön wie der Wagen dagegen semmelt, aber den Schaden nicht .. krumm ist da garantiert auch alles und muss ersetzt werden + vermessen .. sonst kann man ein paar Wochen später auch noch einen neuen Satz Vorderreifen kaufen 🙄
Bin vor zwei Jahren mit vielleicht 5 km/h bei Eis/Schnee auf der Straße hinten Rechts gegen den Bordstein seitlich gerutsch mit meinem Vorgängerfahrzeug .. 1x neues Radlager bitte 😠
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
ja, man sieht schön wie der Wagen dagegen semmelt, aber den Schaden nicht .. krumm ist da garantiert auch alles und muss ersetzt werden + vermessen .. sonst kann man ein paar Wochen später auch noch einen neuen Satz Vorderreifen kaufen 🙄Zitat:
Achte mal bei Sek 40
http://www.youtube.com/watch?v=XaT3tLAFM7c
Das wird mit demselben Auto 3X hintereinander gemacht .... und es darf nichts abreissen ....verbiegen schon.
Beim 1er Golf ist beim ersten Aufptall da schon Ende mit fahren. Bin bei solchen Tests bei Ford schon dabei gewesen .... das tut in der Seele weh, wenn man die Testfahrer da mit den Autos umgehen sieht :O
wollte damit nur auzeigen worwuf ein Auto heute so ausgelegt ist ... un den da oben tot schreiben ohne Acjsvermessung .. ich weiß nicht...
Ich wurde die Achse gründlich in Augenschein mehmen, offensicjtlich defeltes tauscjen und die Achse vermessen lassen . Bekommt mam sie wieder auf die Sollwerte, szeht einer Tep nichts im Wege...
So..
Also ich habe den vectra jetzt an die Versicherung verkauft.
Heute schauen wir uns einen Signum an, der steht so ziemlich gut da und der Preis passt auch, mal sehen ob es was wird, ich werde berichten.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Antworten.
Lg
Dani
Welchen Preis konntest du jetzt noch erzielen für deinen Vectra?
Und was zahlt jetzt die Versicherung?
Ich glaube kaum, dass der Versicherer Dein Auto gekauft hat, wohl eher ein Aufkäufer aus Osteuropa.
Wie hast Du das Geld erhalten ? Bar ? Wer hat das KFZ abgeholt ?
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Schon, das geht schon. Hier stellt die Versicherung das Auto dann auf einen Plattform zum verkauf.
genau so .... und dort bekommen sie auch meistens deutlich mehr für die KArre als sie gezahlt haben .
So ein Schaden ist der Traum eines jeden Selber-Schraubers 😉
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Schon, das geht schon. Hier stellt die Versicherung das Auto dann auf einen Plattform zum verkauf.
Nicht der Versicherer, sondern der Gutachter, um den Restwert zu ermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Nicht der Versicherer, sondern der Gutachter, um den Restwert zu ermitteln.Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Schon, das geht schon. Hier stellt die Versicherung das Auto dann auf einen Plattform zum verkauf.
Das ist doch Quatsch, kenne keinen Gutachter, der für sein Gutachten das Auto zum Verkauf stellt, um den Restwert zu ermitteln.