Wirtschaftlicher Totalschaden? Unfall nach 3 Monaten 4F :(

Audi A6 C6/4F

Nach etwa 15 Jahren auf der Straße hatte ich gestern meinen ersten Unfall, mit meinem 2.7 TDI Quattro, aufm Parkplatz.

Ein schräg geparkter VW Transporter ist rückwarts losgefahren exakt dann als ich auf seiner Höhe war und is mir noch ins Heck gekracht -.-

Auto kann ich erst am Dienstag zu Porsche transportieren lassen, dann weiß ich mehr.

Hänge ein Bild an, was sagt Ihr, wirtschaftlicher Totalschaden?
Beschädigt sind Felge, Karosserie Stoßstange hi, hinteres drittel/viertel der Türe.
Bin mir nicht sicher ob auch der Sturz an dem Rad sich verändert hat, wenn man es mit dem linken vergleicht, kann aber auch täuschen.

Ist ein 2.7TDI, BJ 2006 mit ca. 190kkm, Quattro in relativ gutem Zustand.
Reparaturkosten könnten den Wert also übersteigen befürchte ich?
Oder schaut es schlimmer aus als es womöglich ist?

Würde ihn aber auf jeden Fall reparieren lassen wollen.
Die erste Fahrt in den Urlaub mit dem 4F in 1 Woche können wir jetzt auch streichen 🙁

Vielleicht gibts Unfall erfahrene hier, die mir Unfall Neuling noch n Tipp geben können 😁

VW vs. Audi
67 Antworten

Meint Ihr der, falls der Wert unbefriedigend gering angenommen werden sollte, dass der Kaufvertrag von vor 3 Monaten ein brauchbares Argument sein kann?
Denn eine Wertreduktion von sagen wir 3000Euro in drei Monaten bei diesem Fahrzeug sind definitiv unrealistisch.

Oder du hast den 15 Jahre alten Wagen 3000 € zu teuer gekauft.....

Kann man so natürlich auch sagen/sehen 😁

So leute, hab jetzt das Gutachten bekommen.
Geht sich gut aus, 3900 Reparaturkosten und 5100 Wiederbeschaffung, bin zufrieden 🙂

Danke für eure Beiträge.

Ähnliche Themen

Das ist dann aber kein wirtschaftlicher Totalschaden oder hab ich etwas falsch verstanden?

Zum Glück nicht!
Das war meine Befürchtung, nachdem das ganze dauert bis man endgültig Bescheid weiß hab ich mir von euch Trost und Rat geholt, nun hab ich endlich das Gutachten und die Bestätigung, dass der Gegner zu 100% Schuld bekommt.

Musste jetzt leider mit einem 3er BMW auf Urlaub fahren 😁
Aber wenn ich zurück bin ist der 4F vllt schon abholbereit bei Porsche, darauf freu ich mich schon 🙂

Alles klar, dann wünsche ich Dir einen schönen Resturlaub 🙂

@Atomickeins Danke dir 🙂

Na wer sagt's denn. :-)

Die Vorfreude auf den reparierten 4F dürfte den BMW auch erträglicher machen. ;-)

sooo schlecht wird der 3er doch sicher auch nicht sein, der ist halt etwas kleiner wie der 4F und optisch nicht so schön aber fahren kann man auch damit 🙂

Ne so schlecht is er auch nicht, E91 320d Touring mit 184 PS.
Muss sagen, dass er sehr sparsam ist, trotz 2.5h im Stau und ohne bewusst sparsam zu fahren hat er nur 6l/100km gebraucht auf den gefahrenen 600km, denke 5 Liter sind leicht machbar.

Interessant allerdings, dass er gefühlt etwas schlechter geht als mein 2.7TDI mit 180PS (beide im Originalzustand) obwohl der 4F etwas schwerer ist ...

Ich gehe mal davon als das der 2.7 TDI mehr Drehmoment hat als der 4 Zylinder Diesel im BMW.

Laut wikipedia sollten beide 380Nm haben/schaffen.
Aber was solls, hauptsache Urlaub 😁

das hätte ich jetzt nicht gedacht aber ok - schönen Resturlaub 🙂

Zitat:

@Herr_Inschenioer schrieb am 30. Juli 2021 um 12:03:17 Uhr:


Laut wikipedia sollten beide 380Nm haben/schaffen.

Aber bei welcher Drehzahl bzw. in welchem Bereich?

Leistungsbereich beim 2.7 TDI 180 PS zw. 3300 rpm bis 4000 rpm. Wo liegt der BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen