Wirtschaftlicher Totalschaden 535d Touring
Hallo, kurzer Bericht.
Hatte einen 535d Touring mit fast Vollausstattung. 168 TKM.05/2005
Bei meiner letzten Fahrt lautes Auspuffgeräusch und es kam weisses Pulver aus dem Auspuff. BMW sagt, DPF, Kat und Endschalldämpfer kaputt. Rep. Kosten ca. 6 T Euro. Die haben mir 6700 Euro geboten.
Ich habe das Auto dann dort gelassen. Fand ich echt schade.
Habe mir jetzt einen F31 316i in Vollausstattung bestellt (Luxury line).
Soll im März kommen. Fahre jetzt Bus und Bahn, auch mal ne Erfahrung. Sind die Lieferfristen verlässlich?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Vom 535d auf einen 316i?
Wow.
Ein ein großer Diesel gegen einen kleinen Benziner und 30000 EUR?
Und das auf eine Aussage von (ausgerechnet) BMW?
Das muss ich erstmal verdauen. Nie wieder überholen, immer rechts fahren...
k-hm
24 Antworten
Naja, der Thread wirkt aber schon so.
Ich meine ernsthaft: Für eine Auspuffanlage 6.000€ Reperaturkosten und dann wird einfach so, ohne weiter drüber nachzudenken / zu forschen einfach die Karre abgegeben und ein Neuwagen für deutlich über 30.000€ (eher Richtung 40.000€) gekauft?
Und dann vom 3-Liter-R6-Diesel mit 286(?)PS auf den kleinen 1,6-Liter Vierzylinder Benziner mit nicht einmal der halben Leistung gewechselt?
Der einzige Grund, warum man sich einen 35d kauft ist ja die Leistung. Und dass die Ansprüche da in ein paar Jahren so extrem sinken kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Zumal ich mich frage, ob man es denn tatsächlich als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen kann, wenn der Restwert des (kaputten) Fahrzeuges höher ist als die Reparaturkosten?
Der Händler wird für ein paar Hunderter die Teile beim Schrotti kaufen, einbauen und den Wagen für 14-16 Scheine aufn Hof stellen.
Und hat obendrein noch einen Neuwagen verkauft.
🙄
Er wird den ganzen Schadensumfang wohl nicht ganz "rübergebracht" haben.
Dass es durchaus sehr teuer werden kann , hab ich selbst bei meinem letzten E39 530d erfahren dürfen.
6 neue Injektoren (ab 4 gibt's anscheinend die Vorgabe von BMW alle 6 zu tauschen) inkl. Glühstifte gabs 2010 um den Aktionspreis von knappe 3000 Teuronen.
Und ja - es war in einer Markenwerkstätte.
Und Nein - Ich mag nicht drüber diskutieren ob man zu Bmw reparieren fährt oder nicht.
Wenn ich mir ansehe: DPF ca 1600 Euro, die anderen Teile neu auch kein Schnäppchen, ein wenig Arbeitszeit und 12 violette Scheine sind weg.
Zum Thema Motorisierung: Vielleicht wieder einer mehr der einfach nur draufgekommen ist, dass 272 Pferde im Stau auch Stehen müssen. 😁😁
Grüsse vom Abraham
Naja, eine Reparatur am Motor würde ich jetzt nicht unbedingt mit dem Austausch einer Abgasanlage vergleichen.
Da kommt die Kiste auf die Bühne, alte Anlage runter, neue drunter und fertig.
Kann mir nicht vorstellen, dass da mehr als 1 oder 2 Stunden Arbeit fällig werden, wenn überhaupt.
Wenn man das noch nie gemacht hat, ok. Dann ist es etwas mehr Aufwand.
Neupreise:
DPF: ~500€ (klick mich )
ESD: 470€ (Klick mich )
Der Kat ist doch im DPF mit drin oder nicht?
Da finde ich 6.000€ Reparaturkosten echt heftig.
Selbst wenn die Teile bei BMW das doppelte Kosten wie im Internet.
Ich bezweifel gar nicht, dass BMW so viel verlangt. Aber bei einem Schaden in der Höhe hätte ich persönlich mich erst einmal anderweitig schlau gemacht, welche Alternativen ich habe.
6 Scheine sind ja kein Pappenstiel.
Edit:
Gerade mal bei Leebmann24 geguckt. Bei BMW kostet der DPF allein 1.900€ (4-5x so viel wie in der Bucht), der Vorkat 1.055€ und der ESD 790€. Mit Anbauteilen mal locker flockig knappe 4.000€. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Abraham1971
Du hättest genauer lesen sollen.Zitat:
Original geschrieben von miki64
Moin.In die Linke Tasche 30T.€;aber kein Geld für reperatur ???😕😁 Das ist vera.....g,Er ist aus Ford Forum mit einem Galaxy.MfGNicht nur, dass erstens die Ford-Sache schon weiter zurückliegt, sondern schon im Jahr 2006 wird von ihm erwähnt einen 535d zu haben. Also denke ich mal, dass es keine Verarschung ist.
Der Thread sieht ein wenig nach Frustabbau aus. Da muss man nicht gleich immer an Verarschung oder Provokation aus einem anderen Markenlager denken.
Grüsse vom Abraham
Hallo.Wo war er ab 2006 das sind nur 8j. Nicht 1mall bei Uns.😕
Ähnliche Themen
Oh je , da habe ich ja was ausgelöst. Sorry für die Missverständnisse. Also ich kann nicht selbst reparieren.
Der BMW Vertragshändler sagte mir, dass sei ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei Mobile.de stehen die 535d Tourings so mit ca. 12.000 bis 14.000 zum Verauf, in der Regel von Privatpersonen. Ich hätte den auseinandergebauten BMW zur anderen Werkstatt schleppen lassen müssen, laut BMW wären schon die Teile 5000 Euro. Zudem waren meine Sommer und Winterreifen und der TÜV im Mai fällig.
Daher dachte ich, dass das wohl eine echt schlechte Sache ist, aber wohl unter Pech abzubuchen, zumal ich bei dem Wagen durch 3 x Wassereinbruch durchs Panoramadach einen Brand mit Ersatz aller Elektroteile und des Kabelbaumes ca. 6 Monate vorher hatte. Wollte mal die Meinung hören, aber erstaunlich das es gleich unter die Gürtellinie geht.
Ich bin als Werkstattwagen bei dem Brandschaden einen 116i gefahren und war ganz angetan von dem neuen Biturbo. Da man älter wird und ich lang genug schnell gefahren bin, dachte ich, ich probier das mal mit dem kleinen Motor. Und ja den Galaxy haben wir als Familienkutsche, daher Ford Forum. Und warum kann man sich nach 2005 , also nach fast 9 Jahren kein neues Auto kaufen. Der Händler sagt Lieferzeit März, wollte halt im Forum mal hören ob das verlässlich ist. Da der BMW der Zweitwagen ist, fahr ich jetzt halt mit dem Bus zur Arbeit, ich finds nicht so schlimm. Grüsse an die Community und sorry für die Missverständnisse.Hätte vielleicht als der Defekt auftrat mal bei Euch nachfragen sollen.
Zitat:
Original geschrieben von usliwka
Und warum kann man sich nach 2005 , also nach fast 9 Jahren kein neues Auto kaufen.
Klar kann man das, keine Frage.
Aber du musst zugeben, dass das alles auf einmal erstmal ein bischen komisch klingt. 😉
Die Lieferzeiten sind leider immer nur unverbindliche Termine. Das kann so hinhauen oder eben auch nicht.
Laut diesem Artikel müsstest aber theoretisch gute Karten haben, das alles klappt.
stimmt, liegt wahrscheinlich an der Uhrzeit der Erstellung meines Beitrages🙂. Stelle gerne die Bilder des neuen 3er ins Forum wenn gewünscht mit einem ersten Fahrbericht. Grüsse US
Zitat:
Original geschrieben von oliver_germany
316i müsste fix gehen. So eine Azubi-Schlurre will sonst keiner haben. 😁
Naja, für was auch immer 30k€ können sich hier wohl die meisten nicht erlaunen.
Abgesehen davon klingt die ganze Geschichte etwas unglaubwürdig.
Wenn ich schon "Vollausstattung" lese...🙄
Viel Freude mit deinem neuen 3er und allzeit knitterfreie Fahrt.
...und frag nächstes mal vorher hier im Forum nach, bevor du dir wieder einen Bären aufbinden lässt!
Hallo!
Also das mit den 6.000€ für DPF und KAT, sowie Abgasanlage kann ich mir kaum vorstellen. Sagen wir DPF mit KAT 2000€ und Abgasanlage 2000€ - das wären maximal 4.000€ bei BMW - aber 6.000€ Materialkosten finde ich übertrieben.
Wie dem auch sei, wünsche ich dir viel Spaß mit dem F30! Der 316i ist zwar nicht der Oberhammer, was Beschleunigung und allgemein Elastizität angeht, aber gut - reicht sicherlich durch den Turbolader.
Grüße,
BMW_Verrückter