wirre Fehlermeldungen über BC
Jetzt in der feuchten, kalten Jahreszeit habe ich zweimal morgens völlig wirre Fehlermeldungen erhalten. Beim ersten mal zeigte das Checkcontrol an "mittlere Bremsleuchte bitte prüfen" und gestern morgen war es der gelbe Schrauberschlüssel in Verbindung mit der TC-Lampe. Beide Fehler verschwanden nach Motorneustart. Natürlich ist das mittlere Bremslicht i.O.
Liegts einfach an der feuchten Witterung, oder erwarten mich da "böse" Sachen?
52 Antworten
Beiträge mal in den richtigen Thread geschoben...........
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
könnte auch das elektrische steuergerät sein und das kostet sehr viel geld. wenn es nur die lima ist dann hast du noch glück aber zum händler fahren ist in solch einer situation das a und oZitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Gelber Schraubenschlüssel in Verbindung mit Fehler TC, ESP, PDC und jetzt neu Ladekontrolle - immer mal was anderes. Die Fehlermeldungen kommen immer kurz nach dem morgendlichen Fahrtbeginn. Wenn ich so 5-10 Min gefahren bin und den Motor neustarte, sind sie verschwunden und kommen dann erstmal nicht wieder - bis zum nächsten Morgen.
Habe schon Termin gemacht. Meinst du mit Steuerteil das sog. CIM-Modul? Meine Blinker spinnen auch öfter mal, blinken nur dreimal (habe noch die Tipfunktion).
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Beiträge mal in den richtigen Thread geschoben...........
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Habe schon Termin gemacht. Meinst du mit Steuerteil das sog. CIM-Modul? Meine Blinker spinnen auch öfter mal, blinken nur dreimal (habe noch die Tipfunktion).Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
könnte auch das elektrische steuergerät sein und das kostet sehr viel geld. wenn es nur die lima ist dann hast du noch glück aber zum händler fahren ist in solch einer situation das a und o
ja das cim modul. aber wenn du noch in der händler garantie bist dürfte das ja kein problem sein kostet dann ja nix
Die spannende Frage ist nur, ob die das bei Citroen auch auslesen können, bzw. ob die Ahnung von Opel haben und die Probleme kennen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Die spannende Frage ist nur, ob die das bei Citroen auch auslesen können, bzw. ob die Ahnung von Opel haben und die Probleme kennen 🙄
wenn nicht dann fährste halt nach opel ich habe meinen jetzt gerade auch nicht in bochum wo ich ihn gekauft habe sondern bei borgmann in recklinghausen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Da ja noch Gewährleistg. des Händlers ist, ist er erst mal der erste Ansprechpartner.
ja aber wenn die den fehler nicht auslesen können schicken die dich bestimmt zum opelhändler
Kurze erleuterung, dieses Problem mit der Fehlermeldung hat hier min. jeder Zweite Vectra wie auch Signum Fahrer, selbst ich habe das auch. Das ist eine Typische Krankheit, wird durch fehler löschen oder sonst der gleichen auch nicht besser.
Tipp. Gang rans, Handbremse ziehen, Motor starten, keine Probleme.
Gruss Benny
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A3_1488
Tipp. Gang rans, Handbremse ziehen, Motor starten, keine Probleme.Gruss Benny
Gibts dafür eine logische Erklärung? Leuchtet mir irgendwie nicht ein. Der Fehler tritt ja nicht beim Starten auf, sondern erst nach ein paar Hundert Metern. Bevorzugt beim Bremsen - erhöhter Strombedarf?
@ Christian: Das Autohaus liegt in einem Gewerbepark mit mehreren AH's, ich denke mal der kennt da bestimmt einen FOH
Hast du mal den ankommenden Strom gemessen? in der Bremsleuchte?
Und wärend der Fahrt könnte es auch ein Wackelkontakt verursachen, mehr kann ich mir net erklären.
Ich habe da noch nichts gemessen usw., da soll sich mal der Händler den Kopf zerbrechen - bin ja noch in der Gewährleistungsfrist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A3_1488
Tipp. Gang rans, Handbremse ziehen, Motor starten, keine Probleme.
Wenn Du Deinen Kaffee morgens statt rechtsherum, linksherum rührst, verbraucht der Vectra auch weniger. 😁😁😁
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Wenn Du Deinen Kaffee morgens statt rechtsherum, linksherum rührst, verbraucht der Vectra auch weniger. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Audi_A3_1488
Tipp. Gang rans, Handbremse ziehen, Motor starten, keine Probleme.Gruß
Achim
Was soll denn diese Aussage?
Ich habe ja nur den Tipp gegeben damit die Meldung nicht kommt, und das ist halt Tatsache......
die Aussage find ich unnütz.
Aber naja dann lebt weiter mit den Problem......
Ich jedenfall hab damit keine Probleme seid dem ich es so mache.....
und mindestens 2000 andere auch......
War nur ein gut gemeinter Tipp halt.
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Ich habe den Tip auch zur Kenntnis genommen, aber eine logische Erklärung gibts keine, oder?
Das funktioniert warscheinlich nach dem gleichen physikalischen Prinzip wie das Münzenreiben am Zigarettenautomaten🙂😁
Nicht das mir mal Zigaretten in den Kaffeebechet fallen...
Du schreibst, es passiert ein paar hundert Meter nach dem losfahren. Hast Du bis dahin schon einmal gebremst oder ist das zufällig die erste Betätigung des Bremspedals?