Wirkt sich das neue A4-Modell auf die Gebrauchtwagenpreise aus?
Hallo!
Ich bin eigentlich hier im A3-Forum aktiv, jedoch habe ich vor, mir demnächst nen neuen Wagen zu kaufen.
Folgende Situation:
Ich besitze einen A3 8P 2.0 FSI (S line), Baujahr: 09/04. Da ich nun schon 100.000 km auf die Uhr gefahren habe, habe ich nun vor, mir einen gebrauchten A4 zu kaufen und meinen A3 entweder privat zu verkaufen oder in Zahlung zu geben. Der Neue sollte nicht älter als Baujahr 06 sein, sollte ein Diesel sein und am besten unter 30.000 km haben.
Jetzt möchte ich nur den günstigsten Zeitpunkt abwarten - sprich: Ich möchte für meinen A3 möglichst viel Geld bekommen und für den A4 möglichst wenig zahlen. Nun stellt sich mir die Frage, ob dieser Zeitpunkt vorliegt, sobald das neue Modell des A4 auf den Markt kommt?! Dies soll ja nun im kommenden November passieren.
Was meint ihr wann der günstigste Zeitpunkt vorliegt? Wirkt sich das neue Modell auf die Gebrauchtwagenpreise aus? Ich bin für alle Tips dankbar.
Gruß, Tobi
19 Antworten
OK, klingt schon mal net schlecht was ihr mir geschrieben habt!
Ich werde jetzt die nächsten Wochen und Monate mal den Gebrauchtwagenmarkt beobachten. Ich werde auch mal mit meinem Freundlichen sprechen und - wie empfohlen - knallhart verhandeln. Vielleicht springt ja ein gutes Angebot heraus! Das Gute ist auf jeden Fall, dass ich eigentlich alle Zeit der Welt habe, um mich für nen neuen Wagen zu entscheiden. Da wird sich sicher das ein oder andere gute Angebot auftun.
Ach ja, ob Avant oder nicht ist mir eigentlich egal! Finde beide Varianten schick!
Gruß, Tobi
Wenn du wirklich demnächst an einem Arbeitstag 400km fahren musst würde ich eher an einen 1.9TDIe denken, den einen gesparten Liter haste schnell verhundertfacht..... und 15% sind zu Zeit aber mal locker drin.
Lieber einen neuen mit 15% 2 Jahre garantie 3 jahre tüv, als einen 2006er mit 1 jahre garantie 1jahr tüv 30tkm und 25%
ist meine meinung, denn wenn du die autos verkaufst 2011 z.B. ist ein 2006er mit 120tkm weniger wert als ein 2008er (würde ihn im januar zulassen evt.) mit 90TKM.
Cya
avant ist teurer, schwerer und einen tick durstiger und langsamer, natürlich nicht sehr viel!
Neue Limo:
1.9 TDI e(DPF) 85(115) kW (PS) 6-Gang
€28.300
11sek. 200 5,2liter versicherung günstiger
2.0 TDI(DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang
€29.950
10sek 210 6liter
achja denk an die super pakete derzeit...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
avant ist teurer, schwerer und einen tick durstiger und langsamer, natürlich nicht sehr viel!Neue Limo:
1.9 TDI e(DPF) 85(115) kW (PS) 6-Gang
€28.300
11sek. 200 5,2liter versicherung günstiger2.0 TDI(DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang
€29.950
10sek 210 6literachja denk an die super pakete derzeit...
Wenn Arbeitsweg demnächst wirklich soweit ist, empfiehlt sich wirklich ein Diesel.
Bei der Limo kommt jetzt der Zeitfaktor hinzu, falls Neuwagen. Denn demnächst bekommt man nur noch das was im Laden steht, und hat keinen Einfluss mehr auf die Extras.
Beim Avant sollt man aber beachten, dass auch der Wiederverkaufswert etwas höher sein dürfte.
mfg
Karsten