Wirksamkeit der Feldabhilfe 1854 (Lenkung bei Klappern nachfetten)?
Hallo Motor-Talker, bei meinem Meriva äußert sich ein Klappern auf Bodenwellen in der Lenkung, dies tritt besonders auf maroden Autobahnen recht deutlich zu Tage (die A1 bei Lübeck ist dafür prädestiniert).
Habe mich daher hier mal durchgestöbert und bin auf 2 versch. Feldabhilfen gestoßen :
1. Feldabhilfe 1854 : Nachfetten der Lenkung
2. Feldabhilfe 1859 : Lenkgetriebe tauschen
Da meine Lenkung einwandfrei arbeitet, nie ein böses Lämpchen leuchtete o.Ä., kann ich doch davon ausgehen, dass das bloße Nachfetten bei mir ausreichen würde, oder ?
Das Auto wird im Mai 8 Jahre alt und hat knapp 87.000km auf der Uhr, also fast noch jungfräulich 😉.
Zum Nachfetten, wie wirksam ist das ?
Hilft es dauerhaft gegen das "klappern" oder ist es eher eine temporäre Abhilfe ?
Wie gesagt, ich habe keinen Defekt an der Lenkung, sondern bloßes Rumgenerve durch das Geräusch.
Über die große Investition in ein neues Lenkgetriebe würde ich gerne hinwegsehen, denn auf Kulanz darf ich bei dem Fahrzeugalter nicht mehr hoffen, oder ?
Dankeschön schonmal im Voraus für eure Antworten !
mfg Jan
Beste Antwort im Thema
Die Feldabhilfe 1854 bezieht sich auf Klickgeräusche, die recht hochfrequent vom EPS Antrieb unter der Verkleidung der Lenksäule im Innenraum kommen. Ich habe mir das Spezialfett beim FOH geholt (ist relativ teuer) und die Arbeit letztes Jahr selbst gemacht. Man muss den EPS Antrieb ausbauen (2 Schrauben) und die Verzahnung dünn mit dem zähen/klebrigen Fett einstreichen. Seitdem ist Ruhe. Meiner ist BJ 2003 und hat auch erst 80 Tkm runter.
Uwe
73 Antworten
Danke für eure Beiträge!
Hatte die gleichen Symptome im Meriva A von 2004, ein ewig nerviges Geklicke und Gezirpe aus der Lenksäulenverkleidung. Dann kurzerhand hier eingelesen (die Bilder waren sehr hilfreich) und das Problem selbst gelöst. Ist an sich echt kein Ding, nur etwas fummelig aber gibt schlimmeres. Mit ein wenig Geduld ist das relativ schnell gemacht. Danke an euch. Wer fragen hat kann sich gern melden.
LG
Nein leider nicht... ist echt nicht günstig aber es ist tatsächlich die Lösung des Problems.
Bei mir seit dem auch mucksmäuschenstill