Wirklich alles OK
Hallo zusammen,
mit meinem astra g 2.0 DI hab ich fast alles mitgemacht:
luftmengenmesser, traversendichtringe, airbagkontrolllleuchte, quitschende bremsen hinten. Im astra H forum gehts eigentlich um nebensachen. Ist die qualität mittlerweile wirklich so gut?
Gruß
Friedl
20 Antworten
KAnnst den testberichten schon glauben.
Bei meinem Astra hab ich bisher keine wirklichen mängel gehabt und es sieht auch alles sehr sauber verarbeitet aus.
Re: Wirklich alles OK
Zitat:
Original geschrieben von Friedl
Hallo zusammen,
mit meinem astra g 2.0 DI hab ich fast alles mitgemacht:
luftmengenmesser, traversendichtringe, airbagkontrolllleuchte, quitschende bremsen hinten. Im astra H forum gehts eigentlich um nebensachen. Ist die qualität mittlerweile wirklich so gut?
also von den genannten fehlern gabs bis jetzt keinen...nur das bei angezogener handbremse es beim einsteigen krässlich quitscht...aber haben auch nicht alle....
aber das heißt nicht, dass die Fehler nicht auftreten könne....
PS: hast du bei deiner Auzählung nicht noch Quitschende Sitze vergessen???
mfg Opel-King
Re: Wirklich alles OK
hallo, ich habe einen der ersten astra h ez.1.4.04.
die verarbeitung lässt zu wünschen übrig. ich überlege ob ich ihn gegen den 1,9er cdti tausche.
aber wenn der genauso zusammengeklatscht ist, geht der ärger wieder von vorne los.
der motor des 1,9er ist jedenfalls genial.
mfg
@ der lange 1965
bleib einfach mal bei der Wahrheit, glaub ist besser so.
Hast deinen Astra den Du noch nie hattest ja schon wieder verkauft.
Kann ich echt verstehen, die Karre ist sowas von mies...lol
schönen Tag noch...
Ähnliche Themen
...... und wieder hat sich ein gebildeter Opelhasser in unsere Gemeinde eingenistet...
bis auf die zutief stehenden scheinwerfer gab es bei bis jetzt gefahrenen 800 km kein probleme....
Ich glaube ihr arbeitet wohl alle bei Opel,
oder warum lasst Ihr keine andere Meinung als Eure eigene zu? Ihr unterstellt mir ich hätte nie einen Opel gehabt. Oder muss ich Euch erst die Kaufrechnung vorweisen?
Auf einem derartigen Niveau möchte ich mich nicht weiter unterhalten .
Bei mir ist alles O.K.
Für mich persönlich habe ich meinen Traumwagen.
Wirklich alles OK?
Also ich kann mich der Aussage von "wavetime" nur anschließen. Hatte bis jetzt nach ca. 8000 km keine
Reparaturen. Nur der Kontaktring zwischen Airbag und Lenkrad knarzte und der wurde geschmiert und dann war das Problem auch geklärt. Und ob wirklich alles ok ist, denke ich sagen die ganzen Rückrufaktionen der ganzen anderen Firmen.
Siehe VW -> ständig Rückrufe
Opel -> in den letzen Jahren sind mir keine
bekannt
Astra 1. 6 Twinport, Modell Enjoy, starsilber, CD30MP3, Klimaanlage, Lenkradfernbedienung, Irmscher und Lumma Tuning, Bordcomputer, Tempomat
NICHTS dran
Hallo zusammen,
ich bin bis jetzt ca. 2500 KM mit meinem Astra gefahren.
Ich habe bis jetzt kein knarren, poltern, quietschen oder ähnliches am Auto entdecken können.
Ganz einfach gesagt: ES FÄHRT SUPER!!!
Eben, das bessere Auto!!
Gruß
Moonland
Der Astra G war an sich schon recht problemlos (Ausnahmen bestätigen dire Regel), und der Astra H knüpft daran bisher an (d.h. keine Kinderkrankheiten).
Der letzte "Problemfall" bei Opel war wohl in der Tat der Omega B, und das ist inzwischen schon 10 Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von derlange1965
Ich glaube ihr arbeitet wohl alle bei Opel,
oder warum lasst Ihr keine andere Meinung als Eure eigene zu? Ihr unterstellt mir ich hätte nie einen Opel gehabt. Oder muss ich Euch erst die Kaufrechnung vorweisen?Auf einem derartigen Niveau möchte ich mich nicht weiter unterhalten .
Wie jetzt?! Unterstellt hat Dir keiner etwas. Merkwürdig ist halt schon, das Du erst schreibst, Du hast gewandelt, jetzt plötzlich nicht. Sehr komisch. Meine Meinung ist das eine, Deine Suggestion (ich erinnere mal an den Beulen-Thread) das andere.
Du könntest ja mal Deine Aussagen mit Bildern beweisen (im Internet kann jeder alles behaupten, aber bei den Beweisen haperts dann ja doch), oder simpel mal was beitragen. Machst Du irgendwie alles nicht, sondern rumorst einfach nur sinnfrei rum und suggerierst anderen Usern Deine Auffassung.
MfG BlackTM
ich komm dann mal wieder zum Thema ...
Meiner hat jetzt knapp 22000 km auf dem Buckel -
dass bei den scheiß Opels die Heckklappe aber auch vollkommen unberechenbar gegen das halbruntergelassene Garagentor springen muss...nur deshalb hat die Heckklappe jetzt voll die Beule!
- außerdem vebraucht der 1.7cdti (100) mit 6,3 L voll viel... dabei fahre fast nur voll gleichmäßig mit 180 auf der AB
- ach ja: die Qualität der Fußmatte ist auch unter aller Sau..nur weil mir 2-3 x ne Kaffeetasse umgefallen ist, sind da schon Flecken drauf -unmöglich...
Aber mal im Ernst: Bisher alles Problemlos!
Die Qualität bei meinem Astra von Anfang April ist top! Ich kann da nicht nachvollziehen, dass da etwas nicht ok sein soll; alle meine bisherige Mitfahrer haben das bestätigt (leise/top Verarbeitet im Vergleich zu anderen Herstellern)....
Was ich zukünftig beobachten muss ist der Ölverbrauch - ich musste gestern zum erstem mal nachfüllen - und ein Liter ging schon rein...das Öl gabs übrigens aus nem Ebay-shop für unter 6 EUR...) Problem hierbei: Das Wartungsintervall verkürzt sich, wenn noch mehr Öl nachgefüllt werden muss.
Was ich nicht weiß ist, ob Quick heat funktioniert (da gibt es gegenteilige Aussagen...aber ehrlich gesagt: Ich weiß gar nicht ob das bei mir dabei ist /es hieß mal im Forum, dass das beim 1.7 Serie ist -- zum nachschauen in den Unterlagen bin ich bisher aber noch nicht gekommen -- daher kann ich da bnoch keinen Mangel feststellen ....die Scheiben sind auf jeden Fall ohne Kratzen nach 1. so angetaut, dass man die Eisschicht mit dem Scheibenw. wegwischen kann...
Wennman genau hinschaut, ist der Kofferraumdeckel schief eingepasst -die Spaltmasse sind rechts und Links extrem unterschiedlich! Allerdings habe ich keine der ab und zu beschriebenen Probleme mit dem Schließmechanismus...ich kann die Problemschilderungen nachvollziehen, jedoch denke ich dass das ein Anwenderfehler des elektronischen Schließmechanismusses ist ;-) - Wenn bei mir der Kofferraum mal nicht schließt, habe ich beim Öffen aus versehen den Mechanismus ein zweites mal betätigt (dann kann man die Klappe nicht mehr zumachen..) wenn man den ein weiteres mal drückt geht alles wie geschmiert (eine HAustür geht übrigens auch nicht zu, wenn man vorher abgeschlossen hat!!!)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden!
Zusammenfassend
Genauso ist das, kann ich Dir nur beiflichten.
erst die Beulengeschichte dann ist seine Karre zu lahm (1,8er) "hab ich wieder verkauft" dann doch gewandelt und jetzt willst ihn wohl doch eintauschen in den 1,9 CDTI. Was bringt Dir das????
Ein Super Motor( sagt er selber) und dann die miese Karosserie!!!!! "da klappert doch alles und solche geistigen Ausbrüche.
Das beste wäre Du würdest mal ein Fotos von "deinem" Astra hier posten und hier wirklich mal dazu beitragen das manche Leuten hier geholfen wird.
Ich hab mir hier sehr viele Astras angeschaut, Tuttlingen, Engen, Singen, Blumberg, Bühl, Pfullendorf, Berlin mehrere Händler und bei auch mehrere Motorisierungen Probe gefahren. geklappert hab da nicht und Beule war in keinem einzigen Auto!!!!!
Mag sein das es welche gab, aber das waren die ersten, bei den jetztigen absolut kein Thema mehr.
schönen Tag noch...