Wireless Apple CarPlay für Audi A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gestern Abend ein bisschen im Internet gestöbert und bin über Youtube auf folgendes Produkt gestoßen:

https://unique-ad.co.uk/.../

Nachrüstset für MMI2G High für Audi A4, A5, A6 und Q7 für Wireless Apple CarPlay.
Gibt es wohl auch für Android.

Da ich meinen Dicken noch eine weile Fahren möchte und gerne natürlich moderne Features hätte wäre so etwas richtig praktisch.

Kennt jemand von Euch dieses Produkt schon bzw. hat damit schon Erfahrung gemacht?

Wäre schon was feines 😁

Was haltet ihr davon?

VG
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Ja genau habe auch das 3g High

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 8. März 2021 um 22:41:14 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 8. März 2021 um 21:31:19 Uhr:



Zwecks der MMI Displayskalierung, ich finde beim MMI im Setup auch nicht, Carplay Box ebenso nicht.
Keine Ahnung wo da was zu einstellen sein soll?

Im Hidden Menü oder wo?

Geh mal in die Einstellungen vom Android Auto Menü. Dort findest du irgendwo Schieberegler wo "Vertical/Horizontal Top Cropping" steht. Bei mir hat es damit geklappt indem ich das "Top" Cropping auf 8 gesetzt habe. Musst etwas rumprobieren. Im MMI habe ich so eine Einstellung nie gesehen.

Tip top, Danke, jetzt passt es perfekt. 😁

Was ist Bottom Scrap, hab es verstellt aber hab nichts an Änderungen gefunden?

Kannst du mir mal vielleicht das ich einen Vergleich hab deine Setup Einstellungen im Carplay zeigen, also die kompletten? 😉
(Wenn's keine Umstände macht 😛)

IMG_20210308_230023.jpg

Wer hat von euch eine Rückfahrkamera am Carplay/AndroidAuto angeschlossen?
Mich würde nur eins interessieren, beim Rückwärtsgang einlegen schaltet es ja aufs Audi-System/MMI um, ist aber eine Rückfahrkamera an der Carplay Box angeschlossen, geht das dann trotzdem übers MMI oder wie läuft das genau ab?

Werde mir wahrscheinlich die kaufen.
€ 23,89 27%OFF | Auto Rückansicht Kamera Stamm Griff für Audi A3 A4 A5 A6 A8 A6L A8L Avant Reverse
https://a.aliexpress.com/_vXfWwd

Und evtl. auch eine für die Front:
€ 12,32 5%OFF | Vorne Logo Kamera Nacht Version Für Audi A1 A3 A4 B8 A5 A6 TT Q3 Q5 Q7 TT Parkplatz Kamera video Wasserdicht
https://a.aliexpress.com/_vmd7Zn
(Gleiche Frage auch für den Anschluss der Frontkamera an der Box)

Frage in die Runde: Ich bekomme keinen Ton rüber vom Telefon.
Mein iPhone ist gekoppelt per Bluetooth und Wlan, ich kann alles anwählen, aber es kommt kein Ton an. Verbinde ich das iPhone mit dem MMI, kann ich zum Beispiel Amazon Musik hören und übertragen.
Mit der China Box kein Ton.
Ich habe das Modul mit der AMI Funktion gekauft - bewusst kein AUX.
Hat jemand da eine Idee, woran es liegen kann?

Ich schieb das noch mal hoch. Interessiert mich auch.

Ähnliche Themen

Habe das MMI 3G PLUS, am AMI habe ich ein AUX Kabel angeschlossen. Man muss die Quelle AUX auswählen. Leider unter Android Auto nur 0815 Apps, man muss das Mobiltelefon Rooten um Zugriff auf alle Apps zu erhalten. Mit den Ton bin ich nicht zufrieden. Habe verschiedene Einstellungen vorgenommen Trotzdem schlecht.

Der Aux Eingang ist ja auch nur ne analoge Krücke. Kein Wunder das Du damit nicht zufrieden bist.

@ Hallo Rudi, da hast Du recht.
Vielen Dank für Deine Antwort, das angeschlossene AUX- Kabel dient nur als Dummy. Da ist nichts angeschlossen. Nur so erscheint die Quelle AUX in das MMI Menü. Gibt's eine andere Möglichkeit?

Ich verstehe eure AUX Diskussion nicht...der AUX im AMi soll ja nur dem Carplay dienen das kein Radio/Media abgespielt werden sondern Sound/Ton/Navi stimme vom Carplay abgespielt wird und hörbar ist.

Ich habe bei mir keinen AUX und kein AMI auf meiner Teststation dran - Carplay spielt die Mucke ab.
Es ist ein AMI konfiguriert, aber alle Übertragungen funktionieren über Wlan oder Bluetooth.
Konfiguriere ich ein AUX - dann kein AMI verfügbar, aber Carplaxy koppelt genau so über BT oder Wlan.

Zitat:

Hab ich auch Gemacht.🙁
Sogar Grad mit einem anderen Smartphone getestet (Huawei P30 Lite)

Ich Hab im übrigen ein Oneplus 6T Android 10.

Beides geht nicht per Bluetooth obwohl ich verbunden bin, kann doch nicht sein.???

@MaTzKi du hast ja das gleiche Problem (gehabt?) mit dem verbinden per Kabellos.
Bei mir funktioniert es auch nicht, seis mit einem Oneplus oder Huawei, beide gehen nicht obwohl Bluetooth/WLAN verbunden ist.

Geht's bei dir jetzt?
Falls ja, was hast gemacht?

Sorry für die späte Antwort!

Mein Handy ist ein Huawei P30 Pro, Android 10. Noch mit Google-Diensten.

Also ersteinmal habe ich in den Entwickleroptionen der Android Auto App die Wireless-Verbindung freigeschalten (siehe den Link in meinem Beitrag vom 24.02. : https://www.teltarif.de/android-auto-kabellos/news/81545.html)

-WI-FI+ habe ich am P30 aus.
-"Mobile Daten immer Nutzen" habe ich in den System Entwickleroptionen von Android aktiviert. (keine Angst. Es wird, wenn ein WLAN mit Internet verfügbar ist nicht die mobilen Daten genutzt).

Ich verbinde mein P30 mit der Android-Box im A6 zuerst per WLAN. Wenn ich gefragt werde "Kein Internet in diesem WLAN Verfügbar. Trotzdem verbinden? JA/NEIN?) wische ich die Meldung einfach weg. Wichtig: Keine Auswahl treffen. Meldung ignorieren.

Dann verbinde ich mich mit Bluetooth. Am Handy geht automatisch die Android Auto App auf, das MMI-Display im Auto springt automatisch auf Android Auto um (Google Maps, Spotify usw).

Ab und an bricht die Verbindung ab oder die Andream-Box springt nicht um sondern bleibt, obwohl alle Verbindungen hergestellt sind, in ihrem "Startbildschirm". Wenn das der Fall ist, setze ich die Box über den Menüpunkt CarPlay -> Reset All (ganz unten) zurück. Die Box startet dann neu und die Verbindung wird automatisch wieder hergestellt.

Das mit dem oberen Bildschirmrand: Du kannst im "Startbildschirm" der Andream-Box unter Setup das Bild weiter nach unten rücken.

Grüße,
Matzki

Das einzige Problem das ich habe: Steige ich früh ins Auto läuft Musik vom USB-Stick am MMI ab. Das Auto "merkt" sich nicht das es Abends mit "AUX" abgestellt wurde. Man fährt also im Android Auto Screen los, Spotify spielt schon aber es kommt Musik ausm Stick.
Eine Lösung dafür habe ich bisher nicht.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 9. März 2021 um 23:08:11 Uhr:


Wer hat von euch eine Rückfahrkamera am Carplay/AndroidAuto angeschlossen?
Mich würde nur eins interessieren, beim Rückwärtsgang einlegen schaltet es ja aufs Audi-System/MMI um, ist aber eine Rückfahrkamera an der Carplay Box angeschlossen, geht das dann trotzdem übers MMI oder wie läuft das genau ab?

Werde mir wahrscheinlich die kaufen.
€ 23,89 27%OFF | Auto Rückansicht Kamera Stamm Griff für Audi A3 A4 A5 A6 A8 A6L A8L Avant Reverse
https://a.aliexpress.com/_vXfWwd

Und evtl. auch eine für die Front:
€ 12,32 5%OFF | Vorne Logo Kamera Nacht Version Für Audi A1 A3 A4 B8 A5 A6 TT Q3 Q5 Q7 TT Parkplatz Kamera video Wasserdicht
https://a.aliexpress.com/_vmd7Zn
(Gleiche Frage auch für den Anschluss der Frontkamera an der Box)

Zu beiden Artikeln kann ich nichts sagen. Mein Auto hat Rückfahrkamera ab Werk. Ich nutze diese. Zu der von dir herausgesuchten RFK kann ich aber sagen das ich da ein Loch für einen Schließzylinder (Schlüssel) sehe, den meines Wissens nach nur die Limo hat. Laut deiner Signatur hast du einen Avant. Desweiteren lässt dieses Artikelbild vermuten das es hier mindestens zwei verschiedene Maße gibt:

https://www.ebay.de/.../133402692240?...

Nicht, das du was falsches kaufst.

Grüße
Matzki

Grüße zusammen.

Ich habe mich einige Zeit hier durch den Beitrag gelesen, die Box bei Aliexpress bestellt und gestern verbaut. Ist das normal das ich immer wieder wenn ich ins Auto einsteige Manuel ins Carplay rein muss? Also per Media+Navi Taste. Das er nicht von selber ins Interface reingeht und Spotify losgeht?

MfG

Also bei mir ist es so, Auto an und Handy/Box verbindet sich nach kurzer Zeit (5 bis 10 sek) von ganz alleine und Maps öffnet sich.

Auch umstellen am MMI oder Gang einlegen ect., Carplay verbindet sich sofort wieder und wird auf dem Display angezeigt.

Zitat:

@JackMichi-mCL schrieb am 11. April 2021 um 00:13:47 Uhr:


Grüße zusammen.

Ich habe mich einige Zeit hier durch den Beitrag gelesen, die Box bei Aliexpress bestellt und gestern verbaut. Ist das normal das ich immer wieder wenn ich ins Auto einsteige Manuel ins Carplay rein muss? Also per Media+Navi Taste. Das er nicht von selber ins Interface reingeht und Spotify losgeht?

MfG

springt bei mir jedes mal (ca. 15 Sekunden) automatisch nach Motorstart und losfahren in den Carplay-Screen. Aber die Aux-Quelle muss ich manuell jedes mal einstellen.

Hallo Leute,

Ich habe auch bei Aliexpress so nen Carplay Modul für mein A6 4f Facelift mit MMI 3G High gekauft und Verbaut wie in der Anleitung steht! Leider funzt bei mir das Umschalten per 3sek Navi taste halten nicht komme garnicht zum Carplay start/menu!

Per Hidden Menü auch richtig eingestellt wie in der anleitung steht usw... Dip Schalter habe ich auf 00110100. Ist das Richtig ?

Info: Mein MMI 3G High hat weder AMI noch AUX

Bitte um hilfe und Danke im.Voraus

Grüße aus Österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen