Wireless Apple CarPlay für Audi A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gestern Abend ein bisschen im Internet gestöbert und bin über Youtube auf folgendes Produkt gestoßen:

https://unique-ad.co.uk/.../

Nachrüstset für MMI2G High für Audi A4, A5, A6 und Q7 für Wireless Apple CarPlay.
Gibt es wohl auch für Android.

Da ich meinen Dicken noch eine weile Fahren möchte und gerne natürlich moderne Features hätte wäre so etwas richtig praktisch.

Kennt jemand von Euch dieses Produkt schon bzw. hat damit schon Erfahrung gemacht?

Wäre schon was feines 😁

Was haltet ihr davon?

VG
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Ja genau habe auch das 3g High

326 weitere Antworten
326 Antworten

Hallo in die Runde,
kann mir einer kurz erklären wie ich mein Handy (iPhone 12) auf das Apple Car Play spiegeln kann?
Hatte es schonmal aber in letzter Zeit funktioniert es nicht mehr.

Kurze Tips wie ich vorgehen muss:-))

Grüße

Moin,

ich muss das Thema nochmal aufwärmen, hoffe es kann jemand mit seinen Erfahrungen helfen. Ich habe mir für meinen A6 Bj07 ein CarPlay Nachrüstbildschirm gekauft. Das ganze funktioniert soweit auch, es gibt allerdings ein Problem, der Warnblinkschalter geht nicht mehr aus. Nach Internetrecherche bedeutet das, dass das Bus-System nicht zur Ruhe kommt. Gibt es da Einstellungen zu, die man ändern kann, oder ggf. die Möglichkeit einzelne Leitungen per Schalter zu trennen, sodass das Teil den Bus in Ruhe lässt? Der Bildschirm schaltet sich ohne Zündung oder S-Kontakt leider sowieso nicht ein.

Ich danke im Voraus für eure Tipps.

Moin

Vielleicht schreibst Du mal was Du da gekauft hast. Die Cinesen haben alle 3-4 Monate neue Modelle. Wahrscheinlich hast Du ein billiges gekauft, welches nicht ganz kompatibel mit dem Powermanagement des 4F ist. Ich habe ein Gerät von Mr.12Volt und da passt die Integration hervorragend.

Danke Dir erstmal für die Antwort. Richtig, die Modelle scheinen schnell zu wechseln. Hier mal der Link, davon: AUTOTOP 8.8" Autoradio Android 12 Car Video Player for Audi A6 C6 2005-2012 4G Wifi DSP Wireless Carplay 2Din Multimedia 4G DSP
https://a.aliexpress.com/_EwPFBRG

Hat zum Zeitpunkt des Kaufs gut 350€ gekostet. Ich würde auch mehr ausgeben, wenn ich wüsste, dass es dann auch ein anderes besseres Teil ist. Meine Befürchtungen haben sich auch bewahrheitet bzgl. des Stromverbrauchs. Heute am Auto angekommen, war die Batterie so leer, dass nicht mal die Funk ZV mehr ging.
Enthält das System was du genannt hast, auch eine Blende/neues Display?

Img
Ähnliche Themen

Falscher Beitrag

Wirklich alles richtig angeschlossen (nichts vergessen)? Ich würde den Anbieter anschreiben und das Problem schildern, ist sprachlich und aufgrund der Zeitverschiebung etwas mühsam, aber wenn der Shop was taugt, dann sind die Kollegen aus China sehr hilfsbereit. Sicherheitshalber ne Einbauanleitung erfragen, sofern keine dabei war.

Jap, ist alles angeschlossen. Anleitung hatte ich auf Nachfrage schon bekommen. Habe auch den Händler bzgl. des Problems kontaktiert aber ist eben, wie du richtig angemerkt hast, wegen der Zeitverschiebung eine schwierige Angelegenheit. Hatte daher gehofft, jemand hatte das gleiche Problem schon und konnte es lösen. Kann ja nicht sein, dass 100% der Geräte Probleme machen, dann würden die ja auch kein Geld damit verdienen. Sofern ich es zurückschicken muss, gibt es denn Alternativen, die sicher laufen? Idealerweise mit größerem Bildschirm?

moin

Normaler Weise wird beim Ausschalten der Zündung ein Signal über Canbus an alle „Verbraucher“ gesendet, das sie sich ebenfalls ausschalten. In Deinem Falle reagiert das Gerät nicht darauf und bleibt weiter eingeschaltet. Deshalb kann Das Auto nicht in Busruhe gehen und Deine Batterie entlädt sich mit der Zeit. Du musst also an Deinen Händler herantreten und fragen was da los ist. Eventuell kannst Du eine neue Firmware bekommen, die das Problem behebt. Bei AE werden zwei Typen gezeigt. Eines für BJ 2005-2009 und eines für BJ 2010-2011. Das ist schon mal Quatsch, weil die Umstellung auf das neuere MMI 3G schon im Sept 2008 erfolgte. Hat jetzt für Dich sicher keine Auswirkung, aber das zeigt mir schon, das der Verkäufer keine Ahnung hat oder nur ein Zwischenhändler ist.

Suche mal hier im Forum nach dem Gerät von Mr12V. Hatte den Fred damals eröffnet um Erfahrungen zu teilen. Mit dem Gerät hast Du oben beschriebenes Problem nicht. Alles bleibt original ohne die teilweisen sinnlosen Spielereien, die Dir mit Deinem neuen Gerät ins Auto kommen. Alles bleibt original wie es ist, es kommt nur das neue Gerät an den Can Bus ran und fertig. CarPlay und Android Auto funktionieren wireless hervorragend, aber das ist alles in dem Fred beschrieben. Wovon sich die Leute immer blenden lassen ist das neue lange Display, was meiner Meinung nicht perfekt in den 4F passt.

Fazit: entweder Gerät tauschen oder auf Support hoffen. Bei letzterem sehe ich schwarz. Beim ersten musst Du noch mal Geld in die Hand nehmen und das alte Gerät wieder verkaufen.

Geschmacksache, was das Display betrifft. Ich sehe gerade darin einen Vorteil, aber den größten sehe ich darin, dass ich wenn CarPlay läuft auch andere Medienquellen nutzen kann plus zur Not für Spotify etc. Brauch nicht zwingend mein Handy dabei, da ich das mit SIM auch vom Gerät direkt nutzen kann. Anyway, ist Geschmackssache.
Was ich aber schon feststellte, dass verschiedene „Hersteller“ lediglich die Grafik/Engine alle gleich nutzen, die Programmierung ist jedem Hersteller wohl selbst überlassen und wenn sich auch alle ähneln, es gibt da wohl doch erhebliche Unterschiede und da liegt für den Endverbraucher das Problem: schwierig zu erkennen, wer gute Arbeit und Sipport leistet, wobei ich da diesbezüglich nichts negatives sagen kann.

Frage an @Mr_Bensinstopp : Hast Du die Bewertung beim Händler bezüglich Batterie geschrieben?

Danke, werde ich wohl so machen. Ich kann es ja zurück schicken, bekomme mein Geld dann wieder. Und ne, ist nicht meine Bewertung, deckt sich in dem Fall leider teilweise mit meinem Problem. @Bierbrunnen meinst du das mit der Quellennutzung auf das genannte Gerät von Mr12V? Das wäre in der Tat ein Vorteil. So doof es ist wird es wohl auf den Rückversand hinauslaufen. Ich hatte noch die Überlegung, die Stromversorgung irgendwie schaltbar zu machen, ist aber irgendwie auch Murks. Da die orig Blende den Ausbau leider nicht überlebt hat, werde ich mir da nochmal eine neue besorgen müssen.

Bei Mr. 12Volt kannst Du nur xy als Quelle nutzen, soweit ich weiß. Wobei ich hab den Androiden für‘s 3G und da kann ich nutzen, was ich möchte, während CarPlay läuft.
Blende fürs 2G hab ich noch, kannste für nen schmalen Taler und Versand haben

Moin,

ich wollte mich noch ein mal mit Ergebnissen melden. Die Kommunikation mit dem Chinesen gestaltete sich aufgrund der Zeitverschiebung echt schwierig, aber man war bemüht mir zu helfen und hat es letztlich auch geschafft. Falls wer anders vor einem ähnlichen Problem stehen sollte hier einmal die Lösung: es gibt eine Steckverbindung die einmal mit Q7 und einmal mit A6 beschriftet ist. Auf A6 geht bei mir gar nichts, auf Q7 läuft es. Dort wurde ich gebeten, das eine Kabel (schwarz/grün) zu durchtrennen und auf Masse zu legen, Mangels SLP weiß ich natürlich nicht was da passiert, aber ich kann feststellen, dass der Bus jetzt runterfährt und auch nach 1,5 Wochen Standzeit springt der Wagen noch problemlos an. Das große Display habe ich echt schnell lieben gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen