Wireless Apple CarPlay für Audi A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe gestern Abend ein bisschen im Internet gestöbert und bin über Youtube auf folgendes Produkt gestoßen:

https://unique-ad.co.uk/.../

Nachrüstset für MMI2G High für Audi A4, A5, A6 und Q7 für Wireless Apple CarPlay.
Gibt es wohl auch für Android.

Da ich meinen Dicken noch eine weile Fahren möchte und gerne natürlich moderne Features hätte wäre so etwas richtig praktisch.

Kennt jemand von Euch dieses Produkt schon bzw. hat damit schon Erfahrung gemacht?

Wäre schon was feines 😁

Was haltet ihr davon?

VG
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Ja genau habe auch das 3g High

326 weitere Antworten
326 Antworten

Ist den jemand aus dem Stuttgarter Raum der mir sowas einbauen könnte? Bin was Elektrik angeht ein absoluter noob 🙁

Oh falscher Thread

Hallo Jungs, habe das carplay jetzt auch im a6 4f eingebaut. Ich habe das gleiche Problem mit rückfahrkamera das sie nicht gleich schaltet-meine frage dazu habt ihr das plus von der rückfahrkamera auf den gelben Draht gelegt oder auf das rote ACC ich habe es noch nicht getestet aber ich vermute das der gelbe erst schaltet wenn der rückwärts Gang drin ist und bei ACC müsste ja dauerhaft strom Anliegen-wegen der frontkamera...

Servus kannst du mir helfen und sagen wo ich die zwei Orange Kabel anschließen muss?

Zitat:

@Morvan81 schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:49:25 Uhr:


Ich hab nen MMI2G High und da gehts auch. Nur dann nicht ganz so komfortabel wie beim 3G
Zu Beispiel kannst du am Lenkrad nix machen außer laut und leise
Aber über das Bedienfeld der Mittelkonsole geht alles. Und es is teuer als für das 3G
Ich hab hier bestellt.

https://www.realmediashop.de/...Wireless-Carplay-Mirror-Link-USB-Media

Allerdings ist die Einbauanleitung hier auch leicht verwirrend und man muss gut gelenkig und geduldig sein 😉

Des Weiteren empfiehlt sich das Dauer plus schaltbar zu machen. Wenn man das Auto aus macht und nicht vorher die Box mit Tastendruck auf die Navi taste wieder vom mmi trennt, zieht das mmi oder die Box (weis es noch nicht genau) weiter Strom und dir die Batterie leer.
Aber man muss halt hier und da paar Abstriche machen. Ich find es trotzdem super, das es jemand geschafft hat, sowas zu entwickeln für unsere ‘alten‘ Systeme 🙂

Ähnliche Themen

Kurze Frage:
Will mir eigentlich ein neues Android Navi kaufen und einbauen wie dieses:
€ 455,06 46%OFF | Android 9,0 4 + 64GB Auto Multimedia-Player Für Audi A6 C6 4f 2005 ~ 2011 MMI 2G 3G GPS Navigation Navi Stereo Touch-Monitor
https://a.aliexpress.com/_BOWrlX

Jetzt bin ich hier auf das Carplay gestoßen.
Ist das so dann dort auch alles wie bei dem Navi (Link) oder schon abgespeckter mit wenigere Funktionen? (Apps, ect.)
Funktioniert das Carplay auch mit Android Smartphones per Bluetooth/WLAN oder muss man es mit Kabel verbinden?

CarPlay funktioniert nur mit Apple IPhones
Das ist Teil des iOS Betriebssystems und kann nicht mit Android Handys funktionieren. Das Pedant heißt bei denen AndroidAuto.

Wobei die Box auch Android Radio kann

Zitat:

@RudiS schrieb am 15. Januar 2021 um 18:36:46 Uhr:


CarPlay funktioniert nur mit Apple IPhones
Das ist Teil des iOS Betriebssystems und kann nicht mit Android Handys funktionieren. Das Pedant heißt bei denen AndroidAuto.

OK, dann weiß ich bescheid und werde mir dann das 10,25 Zoll Android MMI Navi kaufen.

Stop, Das Carpaly funktioniert mit Android und Apple - ich denke mit Android sogar noch besser.
ich bin gerade am testen...

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 15. Januar 2021 um 20:20:29 Uhr:


Stop, Das Carpaly funktioniert mit Android und Apple - ich denke mit Android sogar noch besser.
ich bin gerade am testen...

Ah ok, gut zu hören.
Was genau läuft mit Android besser im Vergleich zum EierPhone?

Welches Carplay hast du genau verbaut (Link)?
€ 139,87 50%OFF | 2020 drahtlose Apple CarPlay für Audi A1 A3 A4 A5 A6 A7 A8 Q2 Q3 Q5 Q7 MMI Auto Spielen android Auto Spiegel Reverse Kamera
https://a.aliexpress.com/_BO7fhF
(So eine eines?)
Würdest du vielleicht ein kleines Video drehen wenn am Bedienen bist? (Spotify ect.)

Um das kurz richtig zu Stellen, CarPlay ist ein Teil von iOS und wird somit generell nur von iPhones unterstützt, das Pendant von Android heist AndroidAuto. Die von uns verbaute Box unterstützt sowohl CarPlay als auch AndroidAuto in Bluetooth und Kabel Version. Du wirst also mit deinem Android „nur“ AndroidAuto und niemals CarPlay verwenden können. Zum Funktionsumfang kannst du ja mal hier schauen: https://www.android.com/intl/de_de/auto/#home-navigate

Hab die China Box jetzt auch verbaut und bin sehr begeistert. Kann mich allen Erfahrungsberichten nur anschließen. Läuft wunderbar. Kopplung erfolgt kabellos mit dem Android oder Apple Smartphone. Steuerung über MMI Tasten oder GoogleAssistant/Siri funktioniert auch hervorragend. Eingehende Nachrichten können vorgelesen und per Sprachsteuerung beantwortet werden. Spotify, Google Maps etc. lassen sich so sehr komfortabel steuern und das GoogleMaps Navi ist durch die Onlinefunktionen und Satellitendarstellung jedem festverbauten Navi überlegen. Für ein 12 Jahre altes Fahrzeug ein deutlicher Mehrwert 😎

Einbau ist etwas fummelig. Man sollte sich ein paar Stunden Zeit nehmen, aber alles weitgehend plug-and-play.

1
2
3
+3

@Avalon:
Glückwunsch! Auf den Bildern ist alles gut zu erkennen. Am Anfang hatte mich die Auflösung noch etwas gestört, aber das "merke" ich mittlerweile nicht mehr. Auch mir geht es noch so, dass ich jetzt nach Wochen der Nutzung den Mehrwert sehr genieße. Ich kann so ein Upgrade jeden Interessierten nur empfehlen.
Ich nutze die iPhone-Navigation. Wie ist die Darstellung der Navigation im Google Satellitenmodus? Ausreichend deutlich?

Klar, die Auflösung des alten MMI Displays ist jetzt nicht so phänomenal, aber völlig akzeptabel. Die Satellitendarstellung ist auch sehr gut. Trotz der geringeren Auflösung deutlich besser als vom WQHD+ Handy zu erkennen.

@Avalon999
Welches MMI hast Du? 3G?

Deine Antwort
Ähnliche Themen