Wireless Apple CarPlay für Audi A6 4F
Hallo zusammen,
habe gestern Abend ein bisschen im Internet gestöbert und bin über Youtube auf folgendes Produkt gestoßen:
Nachrüstset für MMI2G High für Audi A4, A5, A6 und Q7 für Wireless Apple CarPlay.
Gibt es wohl auch für Android.
Da ich meinen Dicken noch eine weile Fahren möchte und gerne natürlich moderne Features hätte wäre so etwas richtig praktisch.
Kennt jemand von Euch dieses Produkt schon bzw. hat damit schon Erfahrung gemacht?
Wäre schon was feines 😁
Was haltet ihr davon?
VG
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Ja genau habe auch das 3g High
326 Antworten
Zitat:
@Volvo850 GLT Ko schrieb am 16. Februar 2020 um 01:38:20 Uhr:
Musst das CarPlay Modul haben sonst geht das nicht.
Guten Morgen,
Hast du dir einen zusätzlichen Schalter zum umschalten zwischen den Kameras eingebaut, oder machst du es im MMI Softwaremässig?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro4udi schrieb am 25. Februar 2020 um 06:55:53 Uhr:
Zitat:
@Volvo850 GLT Ko schrieb am 16. Februar 2020 um 01:38:20 Uhr:
Musst das CarPlay Modul haben sonst geht das nicht.
Guten Morgen,
Hast du dir einen zusätzlichen Schalter zum umschalten zwischen den Kameras eingebaut, oder machst du es im MMI Softwaremässig?
Mfg
?
Ich interessiere mich auch für eine Apple Car Play Nachrüstlösung für meinen A6 4F mit 3G High MMI.
Da es ja keine sinnvolle Einbau-Anleitung gibt, zumindest keine die man vorab anschauen könnte, stelle ich hier mal meine Fragen:
- Wo wird die "Kiste" denn eingebaut? Gibt es einen vorgegebenen oder empfohlenen Platz? Im oder hinter dem Handschuhfach?
- Wo verläuft sinnvollerweise die Verkabelung der vorderen Cam, sofern ich die mit nachrüste und wird die direct an der Carplay-Box in den HDMI-Eingang gesteckt, oder wo?
- Wo habt ihr den USB-Anschluss hingelegt? und wo die WiFi-Antenne?
Ich wäre sehr froh, wenn jemand ein paar Bilder vom Einbau - insbesondere von der Verkabelung und vom eingebauten Carplay-Modul teilen würde.
Danke schon mal 🙂
(Mein Einbau A6, 4F, Baujahr 2011, MMI 3G)
- Meine Box kann "Apple" and "Android"...
- die Box habe ich im Handschuhfach eingebaut und die Kabel über bestehende Öffnungen durch
geführt
- das USB Kabel habe ich durch die Mittelkonsole über dem Aschenbecher herausgeführt als Verlängerung. Bei Bedarf kann ich dort leicht USB Kabel für Android, Apple wechseln.
- Bilder kann ich Dir zusenden/teilen schick mir einfach Deine email
Zitat:
@christianellger schrieb am 8. August 2020 um 12:02:43 Uhr:
https://photos.google.com/.../...uH5Mo1LndREH31Qx3zpa2c220FfWLk_AqAf8b
Den Link kann ich leider nicht öffnen:
"Die angeforderte URL wurde auf diesem Server nicht gefunden. Mehr Informationen liegen uns nicht vor."
Mittlerweile habe ich mir für rund 210,- EUR eine CarPlay-Box für meinen A6 4F Baujahr 2010 mit MMI3G High Plus (das mit Festplatte und DVD-Player und 2 SD-Slots) gekauft:
Link zum Produkt: https://de.aliexpress.com/item/4000387856285.html
Der Händler hat ein Lager in Tschechien, ich hab Freitags bestellt, am Dienstag drauf war die Box schon bei mir.
Auf der Bestellseite sind alle Infos die man bekommt, sofern noch etwas unklar ist hilft der Support dann mit Antworten. Eine weitere Anleitung sucht man vergebens.
Wenn man grob weiß was man macht, ist es aber auch so möglich, die Kabel haben bei mir rein mechanisch alle gepasst - quasi Plug and Play.
Auch die gut dokumentierte Codierung (mit DIP-Schaltern) wurde vor Auslieferung passend zu meinem Fahrzeug eingestellt.
Mit noch ausgebautem Klimabedienteil und Handschuhfach habe ich einen ersten Test gemacht und es funktionierte auf Anhieb - iWaze, Whatsapp, AppleMusic, AirPlay, Bedienung über Siri wurden schon getestet - ich bin total begeistert.
Da die der CarPlay-Box beiliegenden Kabel leider nicht übermässig lang sind, bleibt wenig Spielraum für die Platzierung der Box.
Bei mir liegt sie jetzt quasi auf dem Handschuhfach, direkt über dem MMI.
Nur das Kabel, welches man an der Comfort-Climatronic hinten gaaanz links anschliessen soll, ist etwas sehr knapp geraten, evtl. ist die Carplay Box beim Einbau des Handschuhfachs auch nochmal etwas verrutscht?
Da ich kein Kabel "unter Spannung" einbauen möchte, werden morgen diese zwei Leitungen von mir noch um 15-20cm verlängert.
Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar meiner Fotos vom Einbau hier posten.
Die deutsche Übersetzung auf der AliExpress Seite ist einfach grauenhaft. Wer sich da durchschlägt hat ganz schön Mut. 😁. Bitte noch ein paar Fotos vom Einbau, wenn möglich.
Sieht interessant aus. Leider scheint es das nur für das Facelift zu geben. Zwar steht in der Beschreibung, dass es auch für das MMI2G geht, allerdings nicht beim A6 🙁
Für ~200€ ein brauchbares und modernes Mediasystem zu haben wäre schon toll.
Hier die Dokumentation von @FeinstaubBulli und mir: https://1drv.ms/b/s!AiLU3aoB6-18iudtUrl0zVEKFwQZXA
Sollte es weitere Fragen geben, könnt ihr sie gerne hier drunter Stellen.
Solltet ihr einzelne Bilder in besserer Qualität oder aus einem anderen Winkel brauchen könnt ihr mich gerne anschreiben.
Für mich als Kontrolle perfekt - habe die gleiche Box.
Ein paar Fragen hätte ich da 🙂
Wie habt ihr die Position des Mikros gewählt? Und könnt ihr mit der Navi Taste den Modus wechseln, ohne dass bei aktiviertem CarPlay im Hintergrund das MMI auch die Eingaben von den Bedientasten mitbekommt?
Und wie sind die DIP Schalter gewählt?