Wireless Android-Auto

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Community,

weiß jemand was genaueres zum Thema Wireless Android-Auto für unsere Civic´s?

Beste Antwort im Thema

https://www.smartdroid.de/aawireles-android-auto-indiegogo/

es wird.... ;-)

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Codex0607 schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:40:11 Uhr:


Wie sieht es mit dieses Gerät aus?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Kostet gerade mal ein Drittel von AAWireless

https://a.aliexpress.com/_EI6mWqL

Wenn ich den Link öffne, kommt ein Apdater für Wireless Apple CarPlay, nicht für Android Auto. Nur als Warnung, nicht dass du den falschen kaufst.

PS: Wenn man den Link im Browser öffnet: 21€ inkl. Versandkosten. Wenn man ihn in der AliExpress App öffnet: 26€ inkl. Versandkosten 😁

ich hatte mir so eins für 25 oder so zugelegt.
Davor hatte ich auch das von Motorola ausprobiert für 90 €. Beide Geräte tun ein und dasselbe. Allerdings muss man dazu sagen, dass es bislang noch keine Geräte gibt, soweit ich weiß, welche sowohl Android als aus Apple unterstützen.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:05:57 Uhr:



Zitat:

@Der-Kommissar schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:55:45 Uhr:


Habe ein ähnliches Modell, habe auch 25 euro bezahlt und ist auch jeden Cent wert. Diese Bequemlichkeit ist unbeschreiblich. Klare Kaufempfehlung, aber zu dem modell selber kann ich jetzt nicht viel sagen. Denke aber, dass es nicht viel ander sein wird.

Für die Kaufempfehlung wäre ganz interessant zu wissen welches Modell du genau hast, könntest du mal bitte nachschauen wie das Teil heißt?

Android Auto Adapter

Danke dir!

Mein Smartphone kann kein induktives Aufladen, die Wireless Android Auto zieht einem wahrscheinlich ziemlich schnell den Akku leer oder?

Auf lanfen Fahrten schon eher, aber in der Stadt kaum. Tatsächlich stecke ich den Adapter ab und das usb kabel an, wenn ich längere Fahrten habe, sonst ist immer der adapte im Einsatz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab mir den Carlinkit 5.0 gekauft und in meiner Civic 10 Limousine angeschlossen. (unterhalb vom Armaturenbrett per USB-A auf USB-C).
Carlinkit leuchtet rot.
Ich aktiviere WLAN und Bluetooth auf meinem Galaxy S21FE und suche per Bluetooth nach dem Carlinkit.
Kopplungsmodus - blinkt blau
nach 2-3 Sekunden leuchtet der Carlinkit wieder rot und nichts passiert

Mach ich etwas falsch? Alles was ich bisher gelesen habe, sollte es nach erfolgreicher Kopplung grün leuchten und ein Fenster am Autoradio aufploppen. Tut es aber leider nicht...

Könnt ihr mir Rat geben?

@MotzBr
Zur Fehlerfindung:

Hast das originale USB-A auf USB-C Kabel genommen und keinen sonstigen Adapter/Y-Adaotet oder sonstiges mit angeschlossen oder?

Läuft auf deinem Samsung Smartphone ein VPN? Falls ja, den würde ich mal deaktivieren und erneut versuchen zu koppeln.

Starte dein Smartphone mal neu und versuche es nochmal zu koppeln.

Ich hab mal probehalber ein anderes Kabel hergenommen... hat nix gebracht.
Smartphone und Headunit wurde auch jeweils neu gestartet...
VPN hab ich keine drauf. Jedoch läuft die App "Unternehmensportal" drauf, weil ich das Firmen-Smartphone auch privat nutze.

Für den Zugang zum Firmenportal ist entweder ein VPN notwendig oder ein Firmenzertifikat. Sonst könnte sich bei euch jeder in das Portal einloggen.

Kommt drauf an, ob verschiedene Profile.
Ich kenne es so, dass Fa mit VPN und privat gerne ohne. Aber dies ließe sich leicht heraus finden.

Privat läuft definitiv ohne.
Firmenprofil vermutlich schon mit VPN.

Kann es Probleme machen, wenn die Headunit per WLAN mit meinem Router verbunden war?

Muss ich WLAN am Smartphone aktiviert haben und mit dem Carlinkit 5.0 bereits damit verbunden sein?
Oder mal ausschalten und nur per Bluetooth probieren zu verbinden?

Ich werde es morgen nochmal probieren. Kann ja nicht sein, dass es bei mir nicht funktioniert...

Also es hat heute auch nicht funktioniert.
Ich werde es diese Woche mal mit einem Smartphone von einem Kumpel probieren (IPohne). Wenn das klappt, liegt es wohl doch irgendwie an meinem Smartphone bzw. der Software darauf.
Ich werde berichten...

Außer es hat noch jemand einen Einfall 🙂

Wenn du keinen VPN eingerichtet hast fällt mir eigentlich nichts mehr ein.
Einen Werbeblocker wie AdGuard o.ä. hast du nicht am Smartphone installiert oder?

@MotzBr
Und funktioniert es mittlerweile?

Ich konnte es leider noch nicht testen. Im Laufe der Woche werde ich die Möglichkeit mal haben

Konnte es heute mit einem Apple von einem Arbeitskollegen testen. Er hat auch diese Unternehmens-App installiert.

Damit funktioniert es tadellos, sobald man sich per Bluetooth verbindet, erscheint am Bildschirm des Autos ein Fenster zum "einmal verbinden" oder "immer verbinden" und es funktioniert tadellos.

Muss es jetzt mal mit einem anderen Android Phone probieren. Ob es am Handy liegt oder am Carlinkit?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen