Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter
Hallo zusammen,
hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl
- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi
Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.
370 Antworten
Weis nicht was ich falsch mache aber ich bekomme den adapter nicht zum funktionieren
Eigentlich sollte es simpel sein gerät einstecken und es sollte sich eine Verbindung aufbauen … bei mir auf jedem fall tut sich nichts
Ich habe den Ottocast über das iPhone suchen lassen und er findet auch was AUTO-Dxxx. Auf verbinden gedrückt und PW wie beschrieben in der Anleitung 88888888 eingegebene und er wird über WLAN verbunden danach auch über Bluetooth AUTO-Dxxx gesucht gefunden und verbunden und es tut sich nichts 😕
Zig mal ausgesteckt und eingesteckt nada
Was mir aufgefallen ist das obwohl der Ottocast über das iPhone verbunden ist sowohl Wlan wie Bluetooth zeigt die Ottocast Lampe immer rot … sollte die nicht blau werden 😕
Ich habe auch die Firmwear über Wlan aktualisiert geht alles nur keine Verbindung zum Benz
Habe auch das teil zurückgesetzt über Wlan und die ip 192.168.1.101 nichts zu machen …
Hat jemand den selben Problem gehabt und evtl. Eine Lösung ?
Hast du den Adapter am richtigen USB Port eingesteckt? Es geht nur einer.
Evtl musst du im Auto noch CarPlay aktivieren.
Ja USB Port ist der richtige
Wenn ich USB-Kabel gehe kommt gleich CarPlay wird gestartet
Muss man bei der kabellose Verbindung am comand was aktivieren ?
Wenn das Carplay Symbol kommt, wo man durch Doppelklick aus Android Auto umstellen kann, musst Du einfach mal min. 30 Sekunden warten. Mir ging es genau wie Dir. Ich hab das Ding nicht zum Laufen gebracht. Bis ich einfach durch Zufall etwas länger gewartet habe (hatte in der Bedienungsanleitung gelesen). Und auf einmal kamen die Apps auf den Bildschirm. Damit dann alles beim nächsten mal automatisch startet, musst Du in den Carplay Optionen (unten links im Monitor) auf "automatisch starten" stellen.
Du muss natürlich beim ersten mal Carplay manuell auf dem Handy gestartet haben.
Versuche es weiter hin. Musst mal ein paar Seiten Vorher meinen Beitrag lesen.
Gruß Marco
Ähnliche Themen
Ich habe den U2-X Pro. Bei mir passiert es öfters, das er zum Handy eine Verbindung aufbaut beim Einschalten des Motors, dann bleibt der Bildschirm jedoch schwarz (ist auch nach etlichen Minuten immer noch schwarz, also warten brachte nichts). Dann muss ich den Adapter vom USB Port abziehen und wieder einstecken, dann klappt es meistens.
Alles klar Marco dann lese ich mich durch und nach erneutem testen, melde ich mich wieder ,
Und ja jetzt wo du das sagst habe ich leider beim ersten starte auf manuell gedrückt :-( wo wird das geändert am Comand oder Handy?
wenn ich den Ottocast einstecke und nach ca. 15 bis 20 Sekunden auf die Taste vom Ottocast lange drücke wird die LED von Rot Grün ist das ok so oder gar nichts machen ?
muss die Zündung Position auf eins stehen oder auf Stellung Zwei?
Yuhuuuu es geht sowie wie Marco gesagt hat man muss Geduld haben und auch alle richtige Einstellungen nochmals durchschauen :-)
Die Tipps von sim123 waren Goldwert
- Conect me CarPlay auf Auto Verbindung
- iPhone CarPlay auswählen
- Geduld haben und es geht :-)
Zitat:
@carlo1960 schrieb am 4. Dezember 2022 um 09:54:55 Uhr:
Yuhuuuu es geht sowie wie Marco gesagt hat man muss Geduld haben und auch alle richtige Einstellungen nochmals durchschauen :-)
Die Tipps von sim123 waren Goldwert
- Conect me CarPlay auf Auto Verbindung
- iPhone CarPlay auswählen
- Geduld haben und es geht :-)
Glückwunsch, ich freue mich für Dich.
Gruß Marco
Danke Marco
Eine Frage zur Navigation :
Was verwendet ihr die App Karten oder google Maps ?
Ich verwende ausschließlich Goggle Maps. Einfach über die Sprachtaste am Lenkrad "Navigieren nach ....." reinsprechen und es geht los. Oder " rufe ..... an". Ich habe Audio20 und kein Command. Bin auch froh das dann alles mit der Sprachsteuerung machen zu können.
Wenn man in den AA Einstellungen das "Hey Google" eingestellt hat, kann man auch darüber die Sprachsteuerung starten.
Gruß Marco
Nochmals Danke Marco
Zitat:
@carlo1960 schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:51:54 Uhr:
Nochmals Danke Marco
Du kannst auch den "Danke" Button drücken.
Habe mir den Ottocast mal bestellt für apple. mal schauen wie der ist und vor allem wann er ankommt :P
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:40:09 Uhr:
Ich verwende ausschließlich Goggle Maps. Einfach über die Sprachtaste am Lenkrad "Navigieren nach ....." reinsprechen und es geht los. Oder " rufe ..... an". Ich habe Audio20 und kein Command. Bin auch froh das dann alles mit der Sprachsteuerung machen zu können.Wenn man in den AA Einstellungen das "Hey Google" eingestellt hat, kann man auch darüber die Sprachsteuerung starten.
Gruß Marco
Waze ist auch von Google und verwendet die selbe Spracherkennung/Steuerung und Maps hat allerdings auch Tempolimit und Blitzerwarner.
Zitat:
@tacter schrieb am 27. November 2022 um 15:40:02 Uhr:
Ich habe den Adapter (U2-X Pro) nun in Betrieb genommen. Funktioniert bis jetzt einwandfrei.Positiv:
- Füllt nun den ganzen Bildschirm (z.B. 2/3 Maps, 1/3 Spotify)
- Genau so flüssig wie mit KabelNeutral:
- Das Bild wird ganz leicht in der Horizontalen gestreckt sieht man an Kreisen, die leicht oval werden. Ich denke ich kann damit leben.
- Da Google Maps mehr Bildschirmfläche bekommt zeigt es mehr an, was toll ist, jedoch sind auch die Texte kleiner.Mit dem U2-X Pro ist es genauso. Alles ist ganz leicht in der Horizontalen gestreckt. Ich werde jetzt mal ein paar Wochen damit fahren und dann mein Fazit ziehen, ob ich damit leben kann/will.
Super, danke, @tacter! Natuerlich nicht die Antwort, die ich mir erwuenscht hatte, aber gut, kann man nichts machen. Wuerdest du evtl. diesen Bug mit dem in die Horizontale gestreckten versuchen an service@ottocast.com zu melden?
Dies war mein Text, den ich ihnen damals geschickt habe (kannst du gerne verwenden). Vlt. tun sie ja was ...
Zitat:
This is a really great adapter. Unfortunately, there is one small drawback: The resolution or aspect on the Mercedes's wide screen is not 100% right: It is skewed slightly wide, making it such that a circle isn't exactly a circle but a little wider horizontally than high vertically. This make is it such that icons and text are a bit too wide (e.g., https://m.media-amazon.com/images/I/71sR2QSbGKL.jpg). It would be wonderful to fix this!
Vielen Dank!
geekus