ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto funktioniert nicht

Android Auto funktioniert nicht

Mercedes
Themenstarteram 21. September 2019 um 12:08

Ich habe nun meinen neuen C300d aber im comand online funktioniert das android Auto nicht (findet kein Gerät). Ich habe ein Galaxy S9 mit aktuellem Android. Die anderen Forenbeitrage waren nicht hilfreich. Alle anderen Funktionen, wie Blutooth etc. funktionieren einwandfrei. Hat zufällig jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Und eine der zwei Buchsen im Wagen überträgt Daten. Die hat den weißen Rahmen.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hast du auch die App AndroidAuto installiert und gestartet?

Zum Ausführen von Android Auto musst du im Hauptmenü des Infotainments auf Connect Me gehen und da dann das Android Auto auswählen. So zumindest der triviale Lösungsansatz.

Falls es da nicht funzt prüfe ob das Smartphone sauber erkannt wurde. Starte einfach alles mal neu. Zuerst das Infotainment hochfahren, dann das Handy und dabei bitte das Handy neu mit dem Infotainment koppeln per Blauzahn. Nutze auch die USB Anbindung KFZ <-> Smartphone.

Falls das auch nicht funzt, da das ein Neufahrzeug ist, ab damit zum Händler. Allerdings wird der sich wohl damit rausreden, dass diese Option eben eine Option ist und nicht mehr, als wohl ausserhalb der Garantie- und Serviceleistung liegt. Ich vermute dies deswegen, da gerade in Hinsicht auf solche Dinge unsere Gesellschaft immer mehr zu einer Servicewüste verkommt. Es werden die heute Dinge (zusätzlich) angeboten und niemand ist dann dafür zuständig, wenn es mal nicht so tut wie sich das die Erfinder mal gedacht haben.

Musst auf jeden Fall auch per USB-Kabel verbinden. Und nicht mit dem billigsten Schrott-Kabel.

Themenstarteram 21. September 2019 um 18:07

Hab alles so gemacht. Das Kabel ist von der GoPro. Es geht leider nicht.

Zitat:

@Northman666 schrieb am 21. September 2019 um 20:07:50 Uhr:

Hab alles so gemacht. Das Kabel ist von der GoPro. Es geht leider nicht.

Wird das Gerät am PC mit dem gleichen Kabel erkannt? Bei mir war das Kabel bzw der Anschluss vom Handy defekt.

Und eine der zwei Buchsen im Wagen überträgt Daten. Die hat den weißen Rahmen.

Kann natürlich auch an der USB-Box des Autos liegen, was ich aber nicht glaube. Kennst du niemand der AndroidAuto nutzt und Ihr mal mit den jeweils anderen Kabel und Handy gegenchecken könnt?

Ansonsten zum Autohaus und den Verkäufer probieren lassen.

Ich persönlich tippe immer noch auf das Kabel.

Ich hatte das gleiche , mit dem gleichen Smartphone.

Prüf mal an deinem Handy ob du Dual Apps aktiviert hast ! Wenn ja deaktiviere dieses komplett und starte das Handy neu und schau mal ob es geht .

Zu finden unter Einstellungen . Dort werden alle installierten Apps angezeigt und mit einem Schieber, kann man Dual Apps selektiv pro App aktivieren .

Bitte um Feedback

Es funktioniert übrigens nur die USB Buchse vorne in der Mittelkonsole, die zwei im großen Fach der mittleren Armablage funktionieren nicht!

Zitat:

@Arneey schrieb am 22. September 2019 um 10:38:11 Uhr:

Es funktioniert übrigens nur die USB Buchse vorne in der Mittelkonsole, die zwei im großen Fach der mittleren Armablage funktionieren nicht!

Wenn man die USB Buchse vorne hat . Ich habe sie nicht und arbeite mit einer der beiden , die in der Mittelkonsole verbaut ist .

Zitat:

@niGH7m4rE schrieb am 22. September 2019 um 12:39:49 Uhr:

Wenn man die USB Buchse vorne hat . Ich habe sie nicht und arbeite mit einer der beiden , die in der Mittelkonsole verbaut ist .

Das stimmt natürlich! Aber leider geht es eben nicht an jeder Buchse sondern nur an derjenigen die mit dem Handy / Tablet symbol versehen ist.

Ähm, wieso das denn?

USB = sternverteiltes Netzwerksystem bzw. Punkt zu Punkt Verbindung und so ein USB Hub kostet nix, also sollte jeder USB Anschluss gleich beschaltet sein. Wenn da nur Strom rauskommen würde oder der Link gekappt wäre, dann wäre das ja sowas von sinnfrei.

Allerdings kann ich mir das in der Automotivindustrie schon vorstellen. Hauptsache man bekommt Stein in den Weg gelegt.

Zitat:

@yamaha4711 schrieb am 22. September 2019 um 15:29:37 Uhr:

Ähm, wieso das denn?

USB = sternverteiltes Netzwerksystem und so ein USB Hub kostet nix, also sollte jeder USB Anschluss gleich beschaltet sein. Wenn da nur Strom rauskommen würde oder der Link gekappt wäre, dann wäre das ja sowas von sinnfrei.

Allerdings kann ich mir das in der Automotivindustrie schon vorstellen. Hauptsache man bekommt Stein in den Weg gelegt.

Keine Ahnung, könnte mir aber durchaus vorstellen das Android Auto nicht "normales USB" ist...

Was denn sonst. USB ist ja der Verbindungsstandard und steht für Universal Serial Bus. Mittlerweile eine Standardschnittstelle in der IT. Das hat ja nix mit irgendwelchen dedizierten Übertragungsprotokollen einzelner Software zu tun, wobei Android Auto ja auch irgendwie standardisiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto funktioniert nicht