Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter
Hallo zusammen,
hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl
- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi
Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.
374 Antworten
Ich habe den Ottocast U2-X heute auch erhalten, Lieferung hat etwa 10 Tage gedauert von Aliexpress, Zoll ist nicht angefallen.
Die Verbindung hat direkt auf Anhieb fuinktioniert. Leider ist das Bild wie bereits beschrieben etwas horizontal gestreckt. Hier könnte vielleicht eine Einstellung oder der Support von Ottocast weiterhelfen. Ansonsten verbindet sich das Smartphone zuverlässig innerhalb von ca. 30 s nach dem Motorstart.
Hier noch ein Bildschirmfoto:
Zitat:
@geekus schrieb am 5. Dezember 2022 um 16:36:32 Uhr:
Zitat:
Super, danke, @tacter! Natuerlich nicht die Antwort, die ich mir erwuenscht hatte, aber gut, kann man nichts machen. Wuerdest du evtl. diesen Bug mit dem in die Horizontale gestreckten versuchen an service@ottocast.com zu melden?
Hast du die letzte Firmware vom 28.10.2022 mal getestet? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Firmware vom U2-X auch auf den U2-X Pro laden kann oder ob es eine separate Firmware gibt.
Bevor ich mich an den support wende, möchte ich die neuste Firmware testen.
Ich habe heute beim U2-X ein Firmwareupdate über WLAN gemacht auf Version 22120212.1505.2.
Leider hat sich am etwas verzerrten Bild nichts geändert. Auch die Bildqualität / Schärfe könnte etwas besser sein. Ich habe daher mal den Support kontaktiert. Mal schauen was die dazu sagen.
Ähnliche Themen
Ich hätte eine frage zum CarPlay und MOPF
Wenn ich den Autostart von CarPlay auf manuell auswähle, muss ich wenn ich CarPlay will über Einstellungen>Connect >CarPlay Autostart gehen. Gibt es einen kürzeren weg?
Evtl. kannst du ein Favorite speichern als Schnellzugriff.
Das geht sicher, habe ich auch so.
DANKE JUNGS :-)
Zitat:
Ich habe den U2-X Pro. Bei mir passiert es öfters, das er zum Handy eine Verbindung aufbaut beim Einschalten des Motors, dann bleibt der Bildschirm jedoch schwarz (ist auch nach etlichen Minuten immer noch schwarz, also warten brachte nichts). Dann muss ich den Adapter vom USB Port abziehen und wieder einstecken, dann klappt es meistens.
Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm habe ich auch oft. Support konnte bisher nicht helfen.
Zitat:
@RoNNoS76 schrieb am 24. Dezember 2022 um 22:06:44 Uhr:
Zitat:
Ich habe den U2-X Pro. Bei mir passiert es öfters, das er zum Handy eine Verbindung aufbaut beim Einschalten des Motors, dann bleibt der Bildschirm jedoch schwarz (ist auch nach etlichen Minuten immer noch schwarz, also warten brachte nichts). Dann muss ich den Adapter vom USB Port abziehen und wieder einstecken, dann klappt es meistens.
Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm habe ich auch oft. Support konnte bisher nicht helfen.
Das habe ich auch, aber nur nachdem der Wagen einige Stunden gestanden hat. Starte ich den Motor nach 1 oder 2 Stunden, klappt es immer einwandfrei, starte ich den Motor jedoch nachdem der Wagen 4+ Stunden stand, kann es passieren, das der Bildschirm schwarz bleibt.
Mein Adapter ist seit dem 4.12 unterwegs es tut sich nichts....
Seit 5 tagen ist er in AMS und nichts passiert...
Was is da los? hatte das noch wer?
Leider erreicht man den Support auch nirgends?! emails bleiben seit tagen unbeantwortet....
Hallo zusammen kann mir jemand kurz bestätigen, dass
1. Der Ottocast U2-X mit Android Auto in einer MOPF eines W205 wirklich auch die 1920x720 vollauflösend macht?
Das gleich dann für den Pro:
2. Der Ottocast U2-X PRO mit Android Auto in einer MOPF eines W205 wirklich auch die 1920x720 vollauflösend macht?
Bevor in nun nochmals Geld in die Hand nehme möchste ich gerne wissen und bestätigt haben, das Android Auto auch vollauflösend dargestellt wird, so wie es CarPlay schon lange kann.
Mache nun seit 1,5 Wochen mit den Jungs von Carlinkit rum den 4.0 von denen auch auf 1920x720 zu fliegen zu bringen. Leider ohne ausssicht auf Erfolg.
Danke
Scheuerer
Die Antwort zu 1 und 2 ist ja.
Schade, dass es mit Carlinkit 4.0 nicht funktioniert, ist prinzipiell das Gleiche.
For me, it is 1280x720 Google maps, the rest of the screen is either clock or Spotify/music player, dependent what else is running, but never the google maps at 1920x720 full screen. I will take a picture when I am in the car.
Das ist korrekt. Es gibt zwar einen workaround um maps über den ganzen Schirm anzuzeigen, ausprobiert habe ivh es jedoch nicht, da damit die Auflösung limitiert wird.
Ein Bild hats ca. 13 Beiträge vorher.