Wireless Android Auto / Apple Carplay Adapter

Mercedes

Hallo zusammen,

hat jemand einen Dongle für den W205 am laufen, um Android Auto oder Apple Carplay ohne Kabel nutzen zu können? Es gibt ja schon einige auf dem Markt, wenn auch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für AA sind die bekanntesten Vertreter wohl

- AAWireless
- Motorola MA1
- Carsifi

Und wo wir schon einmal dabei sind...wäre es nicht viel einfacher das AA des W205 einfach per Update die Wireless-Funktion zu spendieren? MB könnte damit sicherlich gut mitverdienen und die Nerds unter uns freuen sich auf ein "kostenloses" Upgrade. Ich finde es sowieso fraglich, warum bei AA ein Drittel des Displays nicht genutzt wird, sondern stattdessen dieses nutzlose Symbol angezeigt wird.

370 Antworten

Und ich bekomme es einfach nicht hin eine Internetverbi du g herzustellen.

Habe heute eine CarlinKit TBOX Ambient Android 13 bekommen - Bluetooth findet er das Handy. Stellt auch einige Icons dar- aber keine Internetverbindung.

Angeschlossen am USB in der Mittelkonsole wird das Teil grad auch extrem heiß untenrum… 🙂

Sprachauswahl wird als Option dargestellt - ist aber nicht auswählbar.

Versuche es später nochmal.

Falls jmd aber schon einen Tipp hat- vielleicht mache ich was falsch?

Img
6442b7e2-5e36-4bae-b042-499de8e37b3f

Hmmmm….

Noch habe ich’s nicht. Irgendwie kann das Teil offensichtlich keine Internetverbindung übers Handy ziehen. Die YouTube Tutorials sind unverständlich .

Habe ein iPhones 13 Pro Max- und kein Android.

Img
Img
Img
+1

Welchen Denkfehler mache ich nur? Hat mir keine Ruhe gelassen- war jetzt nochmal am Auto - aber es will nicht - sprich -> keine Internetverbindung via Handy. Bzw. Ich habe irgendwie eine „abgespeckte“ CarPlay Version- mit wenigen Apps- da dann auch laut Anzeige Internet (Google Maps, Amazon Music und z.B. eine Blitzer App). Soweit so gut. Nutzbar ist es somit schon mal. Das wäre aber ja auch günstiger gegangen.

Die größere Geschichte mit android Store, Netflix und Co. scheitert an der fehlenden Internetverbindung.

Hotspot war hinterlegt mit dem Dongle. Habe es mal versucht und mein iPhone eingegeben- dann kommt nur Error.

Ich checks nicht.

Img
Img
Img
+3

Was meint den der Hersteller zum Thema? Herstellerforum? oder wie https://xdaforums.com/c/head-units.3833/
Du siehst, das Ding scheint selten hier im 205er im Einsatz zu sein. Wie siehts hier im Forum bei anderen Herstellern damit aus? Ich glaub jetzt nicht an ein 205er spezifisches Problem. Eher was mit Telefon in Kombination mit Box.

Ähnliche Themen

https://eu.carlinkitfactory.com/apk-downloads/

ein Versuch mit der richtigen Apk vom Hersteller für Dein Dongle wäre noch eine Möglichkeit die Verbindung herzustellen

So. Aufgegeben wird am Schluss!

Habe jetzt den Verkäufer kontaktiert- der sich auch redlich bemüht hat.

Ich habe keine Ahnung warum (?) - aber: heute konnte ich eine Internetverbindung / Hotspot zu meinem Handy aufbauen und die Box hat gleich ein Update gezogen.
Was soll ich sagen?
Läuft!
Juhuuuu!
Werde mich jetzt noch bei diversen Apps anmelden müssen- aber Netflix z.B. - läuft.
Somit- Empfehlung.

Dazu warte ich jetzt noch auf die 4K Dashcam - und habe mir für die Mittelkonsole bei Temu eine Ablage gekauft - die perfekt passt- auf der liegt jetzt noch ein magnetisches Ladegerät- hatte erst eine Matte, die war aber zu groß. Somit liegt unten jetzt der Dongle und oben das Ladeteil.

Zudem habe ich für meinen Sohnemann von hinten aus dem Koferraum ein Ladekabel gezogen zu seinem „Geheimfach“ auf der Rückbank.

Wenn das jetzt mit der Dashcam noch klappt bin ich happy.

Img

Leider deaktiviert sich der Hotspot auf dem iPhone nach einer gewissen Zeit, wenn es keine Aktivität mehr feststellt. Falls Du wieder Verbindungsprobleme hast, würde ich zuerst danach schauen.

Ja. Musste grad schon neu verbinden.

Aber immerhin findet die Box jetzt mein Handy.

War schon ziemlich grantig.

Bluetooth und WLAN müsste ja eigentlich auch irgendwie anders klappen…Hotspot irgendwie komisch. Aber kommt vielleicht noch alles. Erstmal lerne ich grad Android und Apps und Passwortvergabe kennen ??

Im Audi hatte ich ein Touch Display. Dachte das hier wäre auch eins. Wäre etwas Anwendungsfreundlicher.

Trotzdem genial was da inzwischen möglich ist…

Img

Zitat:

@scheuere schrieb am 3. Juli 2024 um 17:08:48 Uhr:


Nochmal ein glücklicher AAW User...

Naja nicht ganz so schnell.

Habe leider immer mal wieder das Problem, dass es unvermittelt Tonkratzer gibt. Diese lassen sich erst beheben wenn ich den Adapter komplett vom Strom trenne. Auch Blitzer Pro hat dann diese Aussetzer gehabt.

Gestern hat sich mein Handy dann gar nicht mehr zum Adapter verbinden können bzw. mein Auto konnte das CarPlay nicht starten.

Derzeit gefällt mir das mit dem Adapter noch nicht so, bin mal gespannt ob ich das in den Griff kriegen werde. Aktuell waren es die 50€ nicht wert "nur" damit ich den breiten Bildschirm habe....

Ne kleine Info für die, welche hier mitlesen und keine WhatsApp senden können unter Android Auto.

Mir ist heute aufgefallen, dass mit den Update von dieser Woche bei WhatsApp und dem manuellen Update von AA auf die aktuelle 12.4 es möglich ist eine WhatsApp los zu schicken.

Leider noch nicht perfekt, in dem man normalerweise über Sprachwahl sagt, schicke an Max Mustermann ein WhatsApp.

Es gibt aber unter dem Telefonverzeichnis für jeden Kontakt der WhatsApp hat, ein neues Icon für Nachrichten. Wenn ich das Icon anwähle kann ich dem Kontakt eine WhatsApp schicken die auch ankommt.

Also ein erheblicher Fortschritt gegenüber dass man bisher garnichts schicken konnte. Wird bestimmt noch komplett per Sprachwahl gehen. Hoffen wir es mal.

Kurze Frage: Ich gehe davon aus, dass ich ein Audio20 habe, da bei mir die SD-Karte für die Navigation gesteckt sein muss, sonst keine Navigation….

Was ist eurer Erfahrung nach die bessere Variante: das breite Display mit integriertem CarPlay oder die Extrabox für den Anschluss am vorhandenen Display???

So hab meinen S205 Mopf jetzt auch 2 Wochen und hab dank euch auch schon ein paar Dinge angeschafft unter anderem den AAW Adapter.
Jetzt hab ich hier auch oft gelesen das viele das Problemen hatten beim telefonieren das der Adapter neustartet aber hab leider keine Lösung gefunden. Könnte mir jemand die Info zukommen lassen wie ich das behebe?
Der Adapter ist auf FW 3.5 keine beta falls die Info wichtig ist.

Vielen Dank und Gruß

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 19. Juli 2024 um 00:33:39 Uhr:


Kurze Frage: Ich gehe davon aus, dass ich ein Audio20 habe, da bei mir die SD-Karte für die Navigation gesteckt sein muss, sonst keine Navigation….

Was ist eurer Erfahrung nach die bessere Variante: das breite Display mit integriertem CarPlay oder die Extrabox für den Anschluss am vorhandenen Display???

Das kommt immer darauf was deine Vorlieben, Geldbeutel, Anwendungen, etc sind.
Überleg die einfach, was du damit machen willst.
Wie brauchst du was davon. Was ist die wichtig, großes Display, und viel Geld für die Umrüstung.
Nicht alles geht mit allem.
Also vorher genau überlegen und konkret schauen.

Zitat:

@Aslan_S205 schrieb am 19. Juli 2024 um 09:25:19 Uhr:


So hab meinen S205 Mopf jetzt auch 2 Wochen und hab dank euch auch schon ein paar Dinge angeschafft unter anderem den AAW Adapter.
Jetzt hab ich hier auch oft gelesen das viele das Problemen hatten beim telefonieren das der Adapter neustartet aber hab leider keine Lösung gefunden. Könnte mir jemand die Info zukommen lassen wie ich das behebe?
Der Adapter ist auf FW 3.5 keine beta falls die Info wichtig ist.

Vielen Dank und Gruß

Was passiert genau und wann, vorallem in welchen Zusammenhang.
So wird es schwierig dir Hilfestellung zu geben und Fehlerfindung zu betrieben.

Nur weil Leute die Leute was schreiben, heißt das ja nicht, das es bei dir auch auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen