wirds jetzt teuer?

VW Passat B5/3B

hallo leute
hab den passat 1.8t seit einen jahr und bin immer mit normalbenzingefahren und wollte vor drei wochen mal super ausprobieren,wegen verbrauch und leistung......(hät ich vielleicht von anfang an tanken sollen).auf jeden fall kann man ihn bald nicht mehr fahren wenn er kalt ist,selbst bei kleiner berührung des gaspedals dreht er nur runter oder fängt an zu ruckelnund stinkt nicht normal.wenn ich in dann warm hab ist mir aufgefallen das er beim beschleunigen bei niedriger drehzahl im motorraum klingelt???dann verbraucht er jetzt bis zu 2 liter mehr und zieht nicht mehr richtig.(jetzt bessere beschleunigung beim auf und ab wippen des gaspedales)hab super nur zwei tankfüllungen gefahren.das hat ich lieber sein gelassen.naja weiss wer was kaputt ist oder was ich mal machen kann??kann man das vielleicht durch so nen scheck beim mechaniker am pc sehen???
danke euch schon mal bleibe erst mal hier drin

Gruss Sun

19 Antworten

Ab zu VW und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß
Hapem

tja, jetzt hast du dein Salat, wo du früher gespart das musst du jetzt wieder alles für die Reparatur ausgeben.
Jeder sagt das man nciht mit Normalbenzin rumfahren soll.
Aber da gibts welche denen ist das wohl egal !!!
da bist du einfach selber schuld.

Gruß

Hallo Sun,

ich kann mich dem Rat meines Vorredners nur anschließen aber zur Beruhigung bis Du zum Mechaniker kommst:

der Motor muß immer die höhere Klopfzahl aushalten (sonst dürfte es die 100-Oktan Supertreibstoffe bei Aral und CO garnicht geben, da diese bei keinem Auto in der Betriebsanleitung stehen). Super sollte also funktionieren solange es nicht verbleit ist.

Und so moderne Motoren sind eigentlich mit Klopfsensoren ausgestattet, so daß diese sich auch anderst herum bei schlechterem Sprit (niedrige Oktanzahl) auf diesen Sprit einstellen und den Zündzeitpunkt entsprechend einstellen (dann halt mit niedrigerer Leistung in der Regel).
Das ist so für Auslandsfahrten gedacht wo man nie so genau weiss wie der Sprit ist.

Alla, wenn Du kein Blei getankt hast (wobei ich nicht weiss wie sich das auswirkt und ob überhaupt nach 2 Tankfüllungen) dann ist´s wohl was anderes denke ich.

Gruß, Kai

Holla,

da hat einer dazwischengemailt.

Mit Vorredner meinte ich natürlich Hapem.

Gruß, Kai

Ähnliche Themen

hmmm und was heisst das nu?
ist nur was verstellt oder ist was kaputt?
und soll ich jetzt mit normal weiter fahren?
was könnte es den sonst sein wenn es jetzt nicht an dem sprit liegen wuerde?
mir ist grade noch aufgefallen,wenn man gas gibt ist es so als ob er die erste sekunde absäuft.und wenn ich im leerlauf gas gebe geht die drehzahl erst kurz runter und dann normal hoch und sehr langsam wieder zürück.aber naja zu vw fahr ich trotzdem mal(was kostet das auslesen den so?).

Gruß Sun

Das heißt, mit dem Sprit kann es eigentlich nichts zu tun haben. Mit Normalbezin fahren bedeudet nur das der Klopfsensor die Zündung verstellt und damit die Verdichtung zurücknimmt. Dadurch wird weniger Leistung zur Verfügung gestellt aber nichts beschädigt.
Bei deinem Motor hat sich irgend etwas verabschiedet oder ist verschmutzt und deshalb solltest Du den Fehlerspeicher auslesen lassen damit die Ursache festgestellt wird.

Gruß
Hapem

naja, Verdichtung wird nicht zurückgenommen (bauartbedingte Größe) aber die Zündung wird in Richtug Frühzündung verstellt!

ich denke mal das es was mit der Lambdasonde zu tun hat!

...muß aber nicht stimmen!!!!

Hallo!

(wie mehere Vorredner schon sagten: )

-weiterhin "Super" tanken
(daran liegst jetzt nicht /mit "Klingeln" und Mehrverbrauch ist es eigentlich im Umkehrfall eines Wechsels von "Super" auf "Normal", wenn ein Motor dafür nicht ausgelegt ist/Klopfsensor,blablabla- aber das trifft ja nicht auf deinen zu=seltsam: also liegt es an was anderem)

Übrigens:
kein Kostenvorteil durch "Normal":
-abgesehen von der im allgemeinen Minderleistung des Motors tritt zudem ein Mehrverbrauch auf (bis extrem sogar 2l)
-"Normal" wenn überhaupt nur im "Stadtverkehr"
-spätesten bei Anteil von Langstrecke und erst recht Autobahn ist auf jeden Fall "Super" anzuraten
----------------------------------------------------------------------

(wie auch Vorredner anrieten/ ~mutmaßten):
-Lamdasonde
-Verschmutzungen diverser Art (z.B. vorallem beim Bauteil Kraftstofffilter..)
-------------------------
ansonsten villeicht:
-Luftmassenmesser (ja, auch ein Benziner hat einen)
-...
(zudem,
-wie sieht es mit deinen Zündkerzen aus?, Zündkabel
-oder sonstige Kabel/Schläuche geknickt/gequetscht/i.o?)

-->fahre mal zum Freundlichen (Fehlerspeicher auslesen lassen: im Regelfall kostenlos)

Grüße

hallo
so ich war mal in der werkstatt und hab die fehler auslesen lassen.waren sechs stück und hatten mit meinen problem nix zu tun.hat der gute mann gelöscht und kamen nicht wieder.aber normal fahren tat immer noch nicht.dann hat er einen kleinen schlauch abgezogen und nen luftmesser(barmesser keine ahnung was das war) angeschlossen und ich kam nicht über 0.5 bar.genau die ladeluft war es.naja da kam nix und und risse in den schläuchen sind auch nicht.er meint ich sollt die karre mal einen tag da lassen damit er die ventile überprüfen und die reste der kabel mal schecken könnte wegen verstopfung.und wenn da nix ist wäre ist wohl der turboladen kaputt,und den soll es wohl nicht unter 1000 euro geben.hals!!!!!!!! hab aber noch ein halbes jahr garantie und wird das vielleicht bezahlt??kann mir einer was zu der garantie sagen??und wer sonst noch was weiss bitte posten!!

danke euch sun

"der Motor muß immer die höhere Klopfzahl aushalten (sonst dürfte es die 100-Oktan Supertreibstoffe bei Aral und CO garnicht geben, da diese bei keinem Auto in der Betriebsanleitung stehen)."
?
Warum sollte er die denn auch nicht ohne Probleme aushalten? Die min. Oktanzahl (die im Tankdeckel etc) darf nicht unterschritten werden, der Rest ist egal, oder ist das jetzt auch bei VW geändert worden 🙂

Das hat mit dem getanktem Sprit nichts zu tun, ich tippe wie auch der Werkstattmann auf Turboprobleme. Der Luftmassenmesser wäre im Fehlerprotokoll aufgetaucht.

Hallo ich noch mal.
Mein Auto ist wieder da und die ham den luftmassenregler gewächselt.gut das es nicht der turbo war.kann ja sein das ich mir das nur vorstelle aber ich glaube der läuft jetzt so gut wie nie.aber nen fehler hat er nicht angezeigt.
Danke für die antworten
Gruss Sun

Darf ich eigentlich bei meinem Golf IV 1.6 8V (also der ältere mit 101 PS) mit Normalbenzin rumfahren, weil derzeit tanke ich immer super!

was sagt denn Deine Bedienungsanleitung?
Wenn hier Super gefordert ist, dann würde ich es auch Tanken, wenn allerdings nur Normal verlangt wird, dann würde ich auch nur Normalbenzin Tanken, auch wenn einige Mitglieder dieses Forums der irrigen Annahme sind das Super der bessere Sprit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen