wirds jetzt teuer?

VW Passat B5/3B

hallo leute
hab den passat 1.8t seit einen jahr und bin immer mit normalbenzingefahren und wollte vor drei wochen mal super ausprobieren,wegen verbrauch und leistung......(hät ich vielleicht von anfang an tanken sollen).auf jeden fall kann man ihn bald nicht mehr fahren wenn er kalt ist,selbst bei kleiner berührung des gaspedals dreht er nur runter oder fängt an zu ruckelnund stinkt nicht normal.wenn ich in dann warm hab ist mir aufgefallen das er beim beschleunigen bei niedriger drehzahl im motorraum klingelt???dann verbraucht er jetzt bis zu 2 liter mehr und zieht nicht mehr richtig.(jetzt bessere beschleunigung beim auf und ab wippen des gaspedales)hab super nur zwei tankfüllungen gefahren.das hat ich lieber sein gelassen.naja weiss wer was kaputt ist oder was ich mal machen kann??kann man das vielleicht durch so nen scheck beim mechaniker am pc sehen???
danke euch schon mal bleibe erst mal hier drin

Gruss Sun

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunproject


Hallo ich noch mal.
Mein Auto ist wieder da und die ham den luftmassenregler gewächselt.gut das es nicht der turbo war.kann ja sein das ich mir das nur vorstelle aber ich glaube der läuft jetzt so gut wie nie.aber nen fehler hat er nicht angezeigt.
Danke für die antworten
Gruss Sun

Ein defekter LMM wird nicht zwangsläufig im FS gespeichert.

Der kann langsam aber auch sehr schnell kaputtgehen.

Wenn er langsam - schleichend sich verabschiedet, merkt man es kaum und gewöhnt sich meistens dran. Irgendwann ist er ganz im A...., dann geht allerdings garnichts mehr!

Bei Dir hat sich das Ding eben sofort verabschiedet! War eben ein Zufall!

Die LMM haben den Nachteil, daß der Messdraht innendrin aus Wolfram hergestellt werden, und wenn dieser Stoff mit Sauerstoff in Verbindung kommt, fängt er an sich zu verflüchtigen.
Mittlerweile werden die LMM von mehreren Herstellern angeboten. Im Gegensatz zu Bosch schafft es Pierburg die Dinger für die Ewigkeit zu bauen!

Gruß
Martin

Gut wenn es "nur" der Luftmengenmesser war.

Aber Leute, wenn ich Eure Artikel lese, dann frage ich mich, ob Ihr das mit der Klopffestigkeit verstanden habt.
Je höher die Oktanzahl, desto Klopffester der Spritt, was wiederum besser für den Motor ist. Denn wenn der Sprit keine ausreichen hohe Klopffestigkeit besitzt, dann kann das Benzin-Luft-Gemisch im Kolbenraum vor der Zündung durch die Kerze explodieren. Dann kriegt der nach oben fahrende Kolben voll eins gegen die Laufrichtung aufs Dach und der Motor klingelt. Höheroktaniger Spritt kann einem Motor nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver P


Gut wenn es "nur" der Luftmengenmesser war.

Aber Leute, wenn ich Eure Artikel lese, dann frage ich mich, ob Ihr das mit der Klopffestigkeit verstanden habt.
Je höher die Oktanzahl, desto Klopffester der Spritt, was wiederum besser für den Motor ist. Denn wenn der Sprit keine ausreichen hohe Klopffestigkeit besitzt, dann kann das Benzin-Luft-Gemisch im Kolbenraum vor der Zündung durch die Kerze explodieren. Dann kriegt der nach oben fahrende Kolben voll eins gegen die Laufrichtung aufs Dach und der Motor klingelt. Höheroktaniger Spritt kann einem Motor nicht schaden.

Das ist schon richtig, nur es passt nicht zu den Symptomen.

Unser Patient hat jetzt besseren Sprit getankt. Also hat es nichts mit den Klopfsensoren zu tun!

Gruß
Martin

@ Oliver P:

Der Kolben kriegt IMMER eins gegen die Laufrichtung auf´s Dach. Weil die Explosion eine begrenzte Ausbreitungsgeschwindigkeit hat und die Wirkung nicht so gut ist wenn erst im oberen Umkehrpunkt gezündet wird hat der Motor immer eine gewollte "Frühzündung".

Aber beim Klopfen (unkontrollierte Verbrennung) breitet sich die Flammenfront deutlich schneller aus (3000x schneller) wodurch das Klopfen und somit eine sehr hohe mechanische Belastung entsteht.

Wollt das nur mal "klugscheissen" wenns schon ums richtige Verstehen geht ;-)

Ich denke, das hast Du auch gemeint.

Grüßle, Kai

Ähnliche Themen

Servus.

Wir sind einer Meinung, aber so detailliert wollte ich den Vorgang nicht darstellen.

Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen