ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???

Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???

Themenstarteram 3. März 2006 um 14:16

HAllo, kann mir jemand sagen ob diese Anschlußgarantie für meinen 2,5 TD V6 Bj. 4.2004 teuer ist, er hat erst 19500km runter und ich hab mir überlegt eventuell eine Anschlußgarantie abzuschließen. Mein VW Händler sagte da ich 2.Besitzer bin kostet es mich 375 € aber alles inclusive. Hbt ihr Vergleichsangebote?

DAnke im voraus

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 6. März 2006 um 8:29

In etwa: ich habe einen V6TDi Bj 2000 gekauft und beim Kauf wurde mir für 300 eine Garantie angeboten. Ich denke aber das bei deinem noch mehr als bei meinem das Geld gut investiert ist und würde es an deiner stelle einsetzten.

habe auch einen v6 tdi. habe beim kauf auch mit dem gedanken eines abschlusses einer anschliessenden garantie gespielt, habe es jedoch bleiben lassen. bisher keine probleme... kein defekt.

mfg

Themenstarteram 6. März 2006 um 11:25

na ich habe leider schon einige Problemchen mit meinem PAssat. Auch größere Probleme mit der Elektrik. Noch hat er zwar Garantie aber ich will nicht nachher ohne Garantie da stehen und dann müssen Steuergeräte oder so getauscht werden! Kollegen sprachen immer nur von ca. 200 € und daher weiß ich nicht ob die 375 ok sind!

am 6. März 2006 um 12:01

Die Life-Time Garantie für den 1,9 96 Kw kostet 290,- € p.A.

Wenn Deine Kollegen eine günstigere haben, dann sicher nicht von VW, wo Du in jede VW-Werkstatt fahren kannst, sondern eine vom Gebrauchwagen-Händler, wo Du nur nach Absprache in bestimmte Werkstätten darfst.

Hapem

am 7. März 2006 um 9:59

zumal nicht alles inklusive ist..

Du hast immer noch nen Selbstbehalt, der nicht ohne ist,

einzig die reinen Arbeitzkosten werden zu 100% übernommen..

ein Grund warum ich meine gekillt habe..

Themenstarteram 7. März 2006 um 10:37

du hast deine lifetime gekillt oder was? bei den 375 € ist bis 60000km alles abgedeckt, vw sagt ich hab keine eigenbeteiligung! nicht an dem Lohn und nicht an den teilen...

am 7. März 2006 um 11:15

na das würde ich mir schriftlich geben lassen.

Hab damals 300 € jährlich bei Laufleistung 98000km zahlen müssen.

Unter Leistungen steht beschrieben wieviel % ab wieviel km noch gezahlt wird.

SB ist aber mindestens 50€

Hab damals in der Zeit Kupplung, Heckklappenschloß, Servopumpe, Stellmotor Klima, und noch ne Menge andere KLeinigkeiten reparieren lassen..

oben aufgeführte sind übrigens schon wieder kaputt

(Servopumpe hat 4 Monate und 8000km gehalten.. dafür hab ich 181€ SB gelöhnt)..

Heckklappenschloß 64€ SB

Kupplungsgeber, nehmerzylinder 145€

..............

am 7. März 2006 um 14:34

@mavFG

 

Zitat:

Hab damals in der Zeit Kupplung, Heckklappenschloß, Servopumpe, Stellmotor Klima, und noch ne Menge andere KLeinigkeiten reparieren lassen..

oben aufgeführte sind übrigens schon wieder kaputt

(Servopumpe hat 4 Monate und 8000km gehalten.. dafür hab ich 181€ SB gelöhnt)..

Heckklappenschloß 64€ SB

Kupplungsgeber, nehmerzylinder 145€

"...Bei Ihren Volkswagen und Audi Partnern bekommen Sie auf Original Teile und Original Austausch Teile sowie auf Werkstattarbeiten 2 Jahre Gewährleistung. ..."

http://www.dost.de/zubehor/zubehor.html

"...Faire Preise, volle Garantie

Der Halter zahlt für ein Tauschteil, das er im Gegenzug für sein defektes Altteil erhält, durchschnittlich nur 50 Prozent des Neuteilpreises. Über fünfeinhalb Jahrzehnte hinweg hat sich ferner gezeigt, dass die Standzeiten von AT-Teilen denen von Neuteilen mindestens ebenbürtig sind. VW sichert deshalb uneingeschränkt die gleichen Gewährleistungen wie bei Neuteilen zu. Zwei Jahre Vollgarantie auf Einbau und Produktsicherheit ohne Kilometerbegrenzung sind der aktuelle Stand. ..."

http://www.vw-original-teile.de/news/origaustausch.html

am 7. März 2006 um 15:03

Kupplung auf Life-Time Garantie????

Hapem

am 7. März 2006 um 15:18

ja.. Geber und Nehmerzylinder wurden getauscht, weil nach nur 75Tkm die Kupplung nicht richtig trennte..

@ Bonk79

ich weiß das ich 2 Jahre Garantie habe..

na und?? wer zahlt mir den Nutzungsausfall, den Leihwagen??

Ich kauf mir ein Auto, um mobil zu bleiben und nicht den Werkstattmeister zu heiraten...

das das mal passieren kann ist ja ok.. aber das gleich alle getauschten Teile nach nur einem Jahr oder 3 Monaten schon wieder fällig sind...

insgesamt sind rund 350€ für Leihwagen (welche ja sehr flexibel sind..) angefallen... wo werden die den von der tollen Versicherung übernommen??

am 7. März 2006 um 15:19

@Hapem

...Ich weiß nicht, was Hapem an der Kupplung hat reparieren/ austauschen lassen...

 

Ansonsten denke ich schon, dass die obigen Aussagen (auch im Zusammenhang mit mavFG) selbsterklärend sind.

 

-EDIT- ach, da isser ja

 

 

Grüsse

am 7. März 2006 um 15:20

Doppelpost

am 7. März 2006 um 16:33

@Hapem

 

"...na und?? wer zahlt mir den Nutzungsausfall, den Leihwagen??..."

Na keiner.

Nichts für ungut- Viele beschweren sich ja jetzt schon, dass VAG-Freundliche angeblich "Apothekerpreise" hätten. Was meinst du, was jeder (eben halt anteilig aufgeschlagen-irgendwo muss ja das Geld herkommen!) sonst für einen Rechnungsbetrag hätte!

Was habe ich! kostenmäßig mit anderleuts defektem Auto zu tun?

-----

"...insgesamt sind rund 350€ für Leihwagen (welche ja sehr flexibel sind..) angefallen... wo werden die den von der tollen Versicherung übernommen??..."

Was mit diversen angebotenen Garantien für Bedingungen übernommen werden/ verbunden ist kann man ja vorher checken, damit verbundene Überlegungen anstellen, für sich abwägen und für sich in Betracht ziehen, oder eben halt nicht.

---------------------------------------

 

Mit meinem an dich gerichteten "Garantieposting" wollte ich neben dem eigentlichen Thema dir bezüglich wegen wieder entstehenden Kosten für eine Reparatur/ Austausch dir netterweise die entsprechenden 2-Jahresgarantie in Erinnerung bringen.

 

Übrigens (nicht in den falschen Hals kriegen!):

"...Kupplung, Heckklappenschloß, Servopumpe, Stellmotor Klima, und noch ne Menge andere KLeinigkeiten..."

"...oben aufgeführte sind übrigens schon wieder kaputt..."

-alles "normaler" Verschleiß/ Beanspruchung?

am 7. März 2006 um 17:10

@ Bonk79

nicht @ Hapem sondern @ mavFG

 

"-alles "normaler" Verschleiß/ Beanspruchung?"

Bitte??? Servopumpe nach nur 4 Monaten und 8000km???

Bin ich hier im falschen Film (er hat ja sogar nur 205er Serienreifen drauf...

Stellmotor der Klima nach nur 6 Monaten????

Mein Kofferraum nutze ich vielleicht einmal die Woche, also gehe ich recht in der Annahme, das der für ca. 46 Öffnungen

und Schließungen gebaut ist...

ganz ehrlich... findest Du das normalen Verschleiß???

 

Nach dem ich jeden Montag auf dem Weg zur Arbeit in der Werkstatt war mit neuen Problemen, kann man doch ein bisschen entgegenkommen verlangen, oder???

Um die Sache noch ein bissl aufzuklären.. Ich bin berufsbedingt umgezogen und liege zur Zeit mit dem Autohaus im Streit...

Die haben bis heute noch nicht die Rechnungen rausgerückt, damit mein neuer VW-Partner die Garantieleistung nutzen kann...

(Meine alte Werkstatt schickte nur eine Mitteilung zu, was ich zu überweisen hätte, als Anteil zur Versicherung..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Anschlußgarantie für 3BG 375 €, teuer???