Wird Wiedeking abgesetzt?
Moin,
folgenden Text habe ich gerade in der Onlineausgabe der Bild gefunden:
"VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch arbeitet einem „Spiegel“-Bericht zufolge daran, Wendelin Wiedeking als Porsche-Vorstandsvorsitzenden abzusetzen. Der Grund sei, dass Wiedeking seit dem Einstieg Porsches beim VW-Konzern aus den befreundeten Unternehmen fast schon Feinde gemacht habe, berichtet das Magazin unter Berufung auf Vertraute Piëchs. Nicht nur die Betriebsräte stritten sich, sondern auch im VW- und Audi-Management gebe es massive Widerstände, weil Wiedeking Modelle wie den Phaeton und Marken wie Seat infrage gestellt habe. Ablösen könnte Piëch Wiedeking aber nur mit Zustimmung der übrigen Mitglieder der Porsche-Piëch-Familie. Diese sollen derzeit aber noch fest zu Wiedeking stehen, schreibt der „Spiegel“."
Gruß
Björn
Beste Antwort im Thema
Nie im Leben bekommt der Spinner das durch, ohne Wiedeking wäre Porsche wohl pleite gegangen. Zudem hat W. voll recht, der Phaeton war ein riesiger Schwachsinn. Das was Piëch bewegte den Phaeton zu bauen gehört nicht in so ein Business, das hat den Konzern ne Menge Geld gekostet diese Phantasterei.
269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
.... und Technik nicht mehr der Technik willen verbaut wird,zumindest nicht mehr bei Massenmodellen.
Massenmodelle bauen Opel, Peugeot, etc... VW rühmt sich gerade mit einer Werbung die Innovation verspricht. Alles andere, wäre das schlimmste für VW. Ansonsten sind die Preise nicht mehr vertretbar. Ich denke das VW momentan mit seiner Modellpolitik sehr gut aufgestellt ist.
Gruß
Ich hab immer noch nicht verstanden, warum die Jollenkapitäne WoPo und WW der Ansicht sind , den erfolgreichsten und ertragreichsten Autobauer Europas " kaputt-sanieren" zu müssen. Wieso meinen die mit ihren drei Angestellten, dem erfolgreichsten Managerteam ( Piech und Winterkorn ) vormachen zu wollen ,wie ein Flugzeugträger funktioniert.....
Das was da abläuft ist Arroganz von Feinsten. Da hängen immerhin 350.000 Arbeitsplätze dran , und egal wie man zu ihm steht , der Piech hat bewiesen , das er es kann.
edit - falscher Thread 😁
Dieser hier dreht sich ja ausschließlich um die VW-Brille vom Monsterpassatfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
edit - falscher Thread 😁Dieser hier dreht sich ja ausschließlich um die VW-Brille vom Monsterpassatfahrer.
Meine Damen und Herren, sehr geehrte Autofahrer,
der obige Kommentar veranschaulicht das Verhalten eines Diskussionsteilnehmers, der sich argumentativ und sachlich nicht mehr unterhalten kann. Des Weiteren versucht er nun durch gezielte Provokation den Thread zu kippen.
Tja klappt aber nicht 😉
Ähnliche Themen
Und für alle die ,die den Kopf von Piech fordern : Schon mal drüber nachgedacht , das Winterkorn mit Piech weggehen wird ? Der wird ganz bestimmt NICHT unter oder neben Wiedeking arbeiten.
Aber der "Super-Man-Wendelin" wird das bestimmt auch mal so eben nebenbei mitmachen , datt bisken VW , datt macht der Wendelin doch bestimmt inne Mittachspause ,nää.....😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Meine Damen und Herren, sehr geehrte Autofahrer,Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
edit - falscher Thread 😁Dieser hier dreht sich ja ausschließlich um die VW-Brille vom Monsterpassatfahrer.
der obige Kommentar veranschaulicht das Verhalten eines Diskussionsteilnehmers, der sich argumentativ und sachlich nicht mehr unterhalten kann. Des Weiteren versucht er nun durch gezielte Provokation den Thread zu kippen.
Tja klappt aber nicht 😉
Lieber Phae...ach nee, Golffahrer. Wie du sicher gesehen hast, habe ich diesen Thread vor einer Weile selbst erstellt.
Nun habe ich mich eben doch tatsächlich im Thread geirrt.
Auch du wirst in absehbarer Zeit feststellen, was die "Jollenkapitäne" alles können. 😁
Schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Massenmodelle bauen Opel, Peugeot, etc... VW rühmt sich gerade mit einer Werbung die Innovation verspricht.
Weil VW ja Autos für Individualisten baut.😁
Selbst die Getunten sieht man tausendfach in fast identischer Ausführung.
VW ist schlicht ein Massenproduzent mit abgehobenen Ansprüchen an sein Image.
Aber so lange der Kunde bezahlt passt es ja.
Was für Innovationen bietet denn VW?
Verbundglasfrontscheibe in Serie war VW riesige Anzeigen wert,die Konkurrenz hatte sie schon seit Jahren.
Fünfgang kostete noch Aufpreis als die Kokurrenz damit in Serie unterwegs war,sehe ich aber ebensowenig als Innovation wie ein Sechsganggetriebe.
ABS waren sie auch nicht bei den Ersten,ebensowenig beim ESP.Einzelradaufhängung hinten gabs bei der Konurrenz einige Jahre früher und nicht bei denen die Teurer sind sondern bei den preiswerteren.
Innovativ ist VW bei den Kleinigkeiten die der Käufer an sich nicht braucht wie zb den Sensor beim Golf V der beim Rückwärtsfahren die Lüftung abschaltet.
Der TDI war wegweisend aber VW auch nicht die erste Firma mit dem System.
VW ist nicht wirklich innovativ,sie haben nur das Marketing so gut im Griff das die Meisten glauben das VW die neueste Technik hat.Dabei ist selbst das Prinzip Golf nur eine Kopie des Simca 1100 der schon in den 60ern auf den Markt kam,übrigens von Anfang an mit Gürtelreifen.Zu der Zeit kosteten die sogar bei den deutschen Premiumherstellern noch Aufpreis.Der Simca 1100 war innovativ,aber der Golf?
VW baut sicher keine schlechten Autos,nur sind sie bei weitem nicht so viel besser wie sie teurer sind.
Naja das 30GB Festplatten Navi ist doch schon was feines. Über mein 7 Gang DSG bin ich auch recht froh, und der Lane Assist ist auch nicht schlecht. Nein, wir sollten aufhören uns jetzt vom Gegenteil in dieser Hinsicht zu überzeugen. Du hast natürlich auch Recht. Die Konkurrenz ist wirklich manchmal früher. Ich wollte nur andeuten, dass es eher schlecht für VW wäre, die eigenen "Innovationen" abzuschaffen. Und sich zum "normalen" Massenhersteller zu degradieren.
@ Phaetyschist:
Wenn er nur ein bischen Ahnung hätte , dann würde ihm auffallen , das sein 911er mit Sicherheit mehr ein aufgeblasener VW Käfer ist , als der Passat eine Affinität zu unserem Fortbewegungsmitteln hat.
Wie können sich solche "Granaten" einen Porsche leisten..... ??. ( Frag ich mich aber auch immer bei den 19-jährigen mit Basi-Cap in getunten Luden-Daimlern )
@ bjoern1980: Niveau ist nicht das Zeuchs , was in runden kleinen blauen Dosen verkauft wird.......
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Naja das 30GB Festplatten Navi ist doch schon was feines. Über mein 7 Gang DSG bin ich auch recht froh, und der Lane Assist ist auch nicht schlecht. Nein, wir sollten aufhören uns jetzt vom Gegenteil in dieser Hinsicht zu überzeugen. Du hast natürlich auch Recht. Die Konkurrenz ist wirklich manchmal früher. Ich wollte nur andeuten, dass es eher schlecht für VW wäre, die eigenen "Innovationen" abzuschaffen. Und sich zum "normalen" Massenhersteller zu degradieren.
...wobei ein neuer Golf6 Ausstattungs-features beinhaltet , wie eine aktuelle E-Klasse. Sollte auch mal gesagt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So hat Porsche den Diesel-Boom komplett verschlafen; Ergebnis der Fehlentscheidung eines Einzelnen, an dem die Pragmatiker nicht vorbei entscheiden konnten...
Porsche hat bewusst auf Diesel verzichtet, weil das bislang überhaupt nicht zur Marke passte. Tut es m.E. immernoch nicht so richtig, aber langsam wird ein Cayenne TDI salonfähig. Wenn diese Kombination 2009 geboren wird reicht das völlig.
also imho wäre ein Diesel von Porsche auch schon wurscht.... überhaupt, wenn er auf Boxer Basis entwickelt würde 😉
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
@ Phaetyschist:
Wenn er nur ein bischen Ahnung hätte , dann würde ihm auffallen , das sein 911er mit Sicherheit mehr ein aufgeblasener VW Käfer ist , als der Passat eine Affinität zu unserem Fortbewegungsmitteln hat.Wie können sich solche "Granaten" einen Porsche leisten..... ??. ( Frag ich mich aber auch immer bei den 19-jährigen mit Basi-Cap in getunten Luden-Daimlern )
@ bjoern1980: Niveau ist nicht das Zeuchs , was in runden kleinen blauen Dosen verkauft wird.......
Dein Beitrag zeugt von deutlich höherem Niveau, ist schon klar. 😉
Und was das Thema "leisten" angeht, da solltest du dich ein wenig beherrschen, der Schuss geht sonst ganz fix nach hinten los.
BTT, was den Diesel-Cayenne angeht - IMO passt dieser immernoch nicht ins Portfolio und ich bezweifle, dass dieser sich ähnlich erfolgreich verkaufen wird, wie ein Diesel-Touareg.