Wird Wiedeking abgesetzt?
Moin,
folgenden Text habe ich gerade in der Onlineausgabe der Bild gefunden:
"VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch arbeitet einem „Spiegel“-Bericht zufolge daran, Wendelin Wiedeking als Porsche-Vorstandsvorsitzenden abzusetzen. Der Grund sei, dass Wiedeking seit dem Einstieg Porsches beim VW-Konzern aus den befreundeten Unternehmen fast schon Feinde gemacht habe, berichtet das Magazin unter Berufung auf Vertraute Piëchs. Nicht nur die Betriebsräte stritten sich, sondern auch im VW- und Audi-Management gebe es massive Widerstände, weil Wiedeking Modelle wie den Phaeton und Marken wie Seat infrage gestellt habe. Ablösen könnte Piëch Wiedeking aber nur mit Zustimmung der übrigen Mitglieder der Porsche-Piëch-Familie. Diese sollen derzeit aber noch fest zu Wiedeking stehen, schreibt der „Spiegel“."
Gruß
Björn
Beste Antwort im Thema
Nie im Leben bekommt der Spinner das durch, ohne Wiedeking wäre Porsche wohl pleite gegangen. Zudem hat W. voll recht, der Phaeton war ein riesiger Schwachsinn. Das was Piëch bewegte den Phaeton zu bauen gehört nicht in so ein Business, das hat den Konzern ne Menge Geld gekostet diese Phantasterei.
269 Antworten
Nie im Leben bekommt der Spinner das durch, ohne Wiedeking wäre Porsche wohl pleite gegangen. Zudem hat W. voll recht, der Phaeton war ein riesiger Schwachsinn. Das was Piëch bewegte den Phaeton zu bauen gehört nicht in so ein Business, das hat den Konzern ne Menge Geld gekostet diese Phantasterei.
Das Ferdinand Piech Wiedeking nicht leiden kann und ihn loswerden will ist nichts Neues.Dummerweise aber hat der das volle Vertrauen der Familie Porsche und die haben die Mehrheit der Stimmberechtigten Aktien im Hause Porsche.
Als Wiedeking 1992 neuer Porsche-Chef wurde, stand die Firma kurz vor der Pleite. Die Banken forderten, dass er mit seinem Privatvermögen für eine notwendige Kapitalerhöhung haftete, falls Porsche Konkurs geht. Wiedeking ging das Risiko ein und führte den Sportwagenbauer zu einem der erfolgreichsten Unternehmen der Welt!
Und nun glaub ihr dass die Familie Porsche einfach so mirnichts dirnichts Wendelin Wiedeking absetzt???
Dass ich nicht lache!
Dass Wiedeking Finanzvernichter wie den Phaeton in Frage stellt war mir schon vorher klar! Oder dachtet ihr Porsche übernimmt VW und es ändert sich nichts?
naja, er hat schon einiges geleistet, aber man darf nicht vergessen in so einem geschäft wird mit harten bandagen gekämpft.. da kommen gute taten schnell in vergessenheit wenn es ums eigene interessen bzw geld geht. wenn es um macht und geld geht werden auch freunde manchmal zu feinden...
Ähnliche Themen
Sicher werden Verdienste schnell mal vergessen wenn es ums Geld geht,nur hat Wiedeking in all den Jahren bei Porsche den Eigentümern kein Geld gekostet sondern ihnen viel eingebracht.Weswegen sollen sie das dann ändern?😁 Ok,seine Gewinnbeteiligung könnte ein Argument sein.
Piech dürfte es gegen den Strich gehen das aktuell seine Prestigeträume in Frage gestellt werden,ebenso wie sein fein gesponnenes Netzt mit den Gewerkschaften und den Betriebsräten zerrissen werden soll.
Ein weiteres Problem von ihm ist das er nicht mehr so selbstherrlich agieren kann wie er will seit der Porschekonzern ihm auf die Aufsichtsratsfinger schaut und vielleicht auch klopft?
Wäre alles nicht so schlimm wenn Wiedeking ein "normaler" Vorstandsvorsitzender wäre,dummerweise ist er aber finanziell unabhängig und kann deswegen selbstbewusster seinen Job ausüben als einer der nach einem gefeuert werden relativ schnell wieder einen gutbezahlten Job braucht um seinen Lebensstandart halten zu können.
Ein weiterer Grund dürfte sein das ihn damals die Familie Porsche durchgeboxt hat,was ich mal gelesen habe gegen den Wiederstand der Familie Porsche und besonders gegen den vom Fugen Ferdel der sich damals anscheinend Hoffnungen auf den Job bei Porsche machte.
und als nachfolger ist schon der GM/opel chef im gespräch 😉
freuen wir uns auf den porsche vectra ecofuel 😁😁
http://www.swr.de/.../index.html
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2182/artid/9041332
greets, joe
Selbst wenn Piech sowas plant (Bekloppte gibts ja überall.. und Inkompetente erst recht) denke ich nicht, dass der Rest der Family genauso verblendet ist
Mal ganz ehrlich: Was Besseres könnte dem Wendelin doch gar nicht passieren. Am Zenith des Erfolges abgesetzt werden, noch eine schöne 2 - 3 stellige Millionenabfindung mitnehmen und ab in Rente 😁
Die nächsten Jahre in der Autoindustrie werden sehr, sehr schwierig werden. Nach der Immokrise werden die Kreditkartenkrise und die Autokreditkrise folgen. Erste Auswirkungen sind (wenn auch noch nicht bei Porsche) schon sichtbar.
So könnte W.W. dem Rückgang von der Seitenlinie zusehen und sagen "mir wäre das nicht passiert" 😁.
Aber in diesen Kreisen geht es wohl mehr um Macht und Einfluß. Die Kohle die diese Leute haben, können sie in ihrem Leben sowieso nicht mehr verballern. Von daher wird sich W.W. wohl nicht so einfach den Stuhl vor die Tür stellen lassen.
Heinz
Wiedeking ist imho der beste Unternehmer Deutschlands. Was der anfasst, wird was. Und seine Belegschaft geht für ihn durchs Feuer. Piech und sein Phaeton gehören eher auf's Abstellgleis.Und ich glaube, die Machtverhältnisse sind so, das WW eher Piech rausschmeißen könnte als andersrum. Schließlich wedelt ja auch der Schwanz nicht mit dem Hund.
Wiedeking hat seine Sache für Porsche sicher gut gemacht. Man darf aber bitte nicht vergessen, er hatte den Namen Porsche hinter sich. Was hätte er zu jener Zeit aus Opel gemacht? Wer es schafft Großserie, zum Manufakturpreis zu verkaufen kann mittelfristig nur gewinnen.... die Frage ist nur wie lange noch.
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
...Und ich glaube, die Machtverhältnisse sind so, das WW eher Piech rausschmeißen könnte als andersrum. Schließlich wedelt ja auch der Schwanz nicht mit dem Hund.
Da glaubst du aber definitiv falsch 😉
Wenn Piech will, das Wiedeking geht, ist der Wendelin schneller weg, als ein GT2 auf 100 🙂 Und das Wiedeking defacto den gesamten VW-Konzern -nicht nur gegen sich- sondern auch gegen Porsche aufgebracht hat, wird auch der Familie Porsche nicht schmecken. Denn bei denen geht es in erster Linie nicht ums Geld. Viel schlimmer wäre es, wenn Porsche in der Öffentlichkeit plötzlich als geldgeiler Eigentümer dasteht, der nur auf die Kohle schielt und sich um die Mitarbeiterinteressen einen Teufel schert. Und VW ist kein "normaler" Konzern - an den Machtstrukturen haben sich schon andere die Zähne ausgebissen.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das Ferdinand Piech Wiedeking nicht leiden kann und ihn loswerden will ist nichts Neues.Dummerweise aber hat der das volle Vertrauen der Familie Porsche und die haben die Mehrheit der Stimmberechtigten Aktien im Hause Porsche.
gehört piech nicht zur "porschefamilie"😕
Jein.Es gibt die Familie Porsche und die Familie Piech,die sind zwar Verwandt aber das ist ja keine Garantie für ewige Familienliebe,es sind ja mittlerweile "nur" noch die Enkel und Urenkel die die Firma besitzen.
Die Porsches waren vor vielen Jahren auch nicht begeistert als ein Mitglied der Familie Piech seine Aktien verkauft hat.Die Familie Porsche hat die dann aufgekauft und seither ist das Eigentümerverhältnis nicht mehr 50:50 sondern die Porsches halten die Mehrheit.Oder kurz gesagt,gegen die Familie Porsche geht gar nichts da die die Mehrheit der Stimmrechte haben.
Die Streitereinen innerhalb der Familien sind auch der Grund weswegen kein Porsche oder Piech in der Geschäftsführung sitzt,da haben die Eltern der aktuellen Streithähne einen Riegel vorgeschoben und festgelegt das kein Familienmitglied in der Geschäftsleitung tätig ist.😁 Reicht doch wenn sie sich im Aufsichtsrat den Schädel einschlagen.Und im Aufsichtsrat düfte Wiedeking weniger umstritten sein,den Arbeitern gehts ja nicht schlecht und die Gewinnbeteiligungen sind ja nicht von schlechten Eltern.
Piech ist der Sohn der Tochter vom Porschegründer, also sozusagen dessen Enkel. Man könnte auch sagen, Ferdinand Porsche war sein Opa 😁
MfG
roughneck