Wird Opel untergehn ?
Schlechte Verkäufe, schlecht Produktpaletten, Sinkende Umsätze, Kurzarbeit, Werksschließungen, Rote Bilanzen noch und nöcher.
Wie lange wird sich GM das noch ankucken ? Wird Opel anderen deutschen Autobauern wie NSU, Lloyd, Glas, oder Borgward folgen und dicht machen müssen ?
Was muß Opel tun um wieder erfolgreich zu werden ?
Liegt es an den Modellen oder an den Preisen ? Liegt es an der Qualität oder am Biedermannimage ?
Sie können doch innovativ sein (siehe den neuen Speedster oder den alten GT).
Eure Meinung dazu !
greez, Space
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Da muß man sich jetzt hier auch nicht mit den Jungs aus dem VW-Lager zoffen. Man könnte Opel und seinen vielen Mitarbeitern z.Zt. nur wünschen, ihr Unternehmen würde sich in einer vergleichbaren Situation wie VW befinden.
Bei VW geht es um einige Arbeitsplätze und um eine Bank, die staatliche Hilfen in Anspruch nehmen will, aber nicht um die Existenz eines ganzen Unternehmens.Ich wünsche Opel und seinen Mitarbeitern, dass sie irgendwann auch mal in eine ähnliche "komfortable" Situation, wie die Jungs bei VW kommen.
Verdient hätten sie es!
Sind Dir diese Infos bekannt?
und
Ein Jahrzehnt VW-Strategien im Rückblick, besonders interessant der Teil mit dem VW-Gesetz und dass VW noch in den 80er Jahren faktisch ein Staatsbetrieb war und immer wenn es kriselte, haben der Bund, die Bahn, die Post ihre Fahrzeuge urplötzlich erneuert, damit VW nicht "untergeht". Sobald es end wurde, wurde Geld bei VW reingepumpt.
Ministerpräsident Christian Wulff engagiert sich vorbildlich seit 2003 im Aufsichtsrat für das Wohlergehen des größten Arbeitgebers des Landes. Er hat in der VW-Affäre maßgeblich dazu beigetragen, dass Dinge, die nicht in Ordnung waren, in Ordnung gebracht wurden.
Jahrelang, jahrzehntelang geht das so. Also bitte erzählt nicht so einen Unfug, nur Opel ging es schlecht und nur Opel hat die Hand auf.
Hoffentlich kommt Porsche mit dem Kippen des VW-Gesetzes durch, das wäre mal eine Maßnahme.
Nicht, dass ich etwas gegen VW hätte, im Gegenteil. Aber ich bin für Gleichbehandlung, ganz einfach.
cheerio
186 Antworten
Hallo
Opel als ''Mini-Hersteller'' bestehend aus zwei Marken (Vauxhall und Opel) wäre keine schlechte Idee, dann können die in Rüsselsheim endlich wieder so Handeln wie sich es für richtig halten. Vielleicht kommt ja noch Saab dazu und dann hat der Topf noch einen Deckel.
Sollte es mal mit der Automobilproduktion nicht so recht laufen kann Opel, noch zusätzlich zu den PKWs und NFZs, Motorräder und Fahrräder produzieren. Sorgt für Stückzahlen und eröffnet neue Käufergruppen.🙂
Gruß Oli
Ja genau und Nähmaschinen, Werbeschilder gibts ja schon 😁
http://picture.yatego.com/images/3f7947aebdd298.9/2250.JPG
http://www.autosieger.de/images/articles/opel_fahrrad_3.jpg
MfG Andre
Mal was lustiges zum Thema :-)
http://www.spiegel.de/.../fotostrecke-37837.html#backToArticle=595117
So, so, da hat der Herr Dudenhöfer also keine Ahnung.....😛
Sicherlich sind seinen Aussagen, gerade in der jetzigen Situation, nicht wirklich hilfreich für Opel.
So ganz aus der Luft gegriffen sind seine Vermutungen aber nun auch wieder nicht. Man muß den Tatsachen schon ins Auge sehen.
Die Lage für Opel ist ernst, daran gibt es nichts zu rütteln. Solange die Zukunft von GM nicht geklärt ist, gibt es auch bei Opel keine Entwarnung.
Da muß man sich jetzt hier auch nicht mit den Jungs aus dem VW-Lager zoffen. Man könnte Opel und seinen vielen Mitarbeitern z.Zt. nur wünschen, ihr Unternehmen würde sich in einer vergleichbaren Situation wie VW befinden.
Bei VW geht es um einige Arbeitsplätze und um eine Bank, die staatliche Hilfen in Anspruch nehmen will, aber nicht um die Existenz eines ganzen Unternehmens.
Ich wünsche Opel und seinen Mitarbeitern, dass sie irgendwann auch mal in eine ähnliche "komfortable" Situation, wie die Jungs bei VW kommen.
Verdient hätten sie es!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
naja, der Herr Dudenhöfer betreibt Rufschädigung wenn er "prophezeit" das Opel Mitte 2009 Pleite geht.Es gibt sicher viele Leute die deswegen von einem Opel-Kauf absehen....
Hi,
ich denke, dass es einen Unterschied gibt, ob der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank sagt, dass das Kreditranking von Premiere herabgesetzt wird oder ob ein Professor für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft" solch eine Aussage tätigt.
Dies sollte man nicht pauschalisieren😉
Grüße
globalwalker
wie doof:
Im Threadtitel heißt es: Wird Opel untergehn?
die Umfrage heißt: Wir Opel längerfristig überleben?
war das zur Verwirrung beim Abstimmen gedacht?? 🙄
Grüße,
Eric
um Saab wärs schade 😉
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
ich denke, dass es einen Unterschied gibt, ob der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank sagt, dass das Kreditranking von Premiere herabgesetzt wird oder ob ein Professor für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft" solch eine Aussage tätigt.Dies sollte man nicht pauschalisieren😉
Das Problem ist doch, dass er sich als Automobilexperte verkauft und so auch von den Medien präsentiert wird. Dass das bei potentiellen Kunden weniger ernst als die Worte eines Bank-Chefs genommen wird, mag ich jetzt nicht so recht glauben...
Gruß
Michael
bei uns ins österreich ist das gerücht im umlauf das magna(steyr) interesse an saab hat - wird ja jetz schon das saab 9-3 cabrio in graz gebaut - vielleicht ergibt sich da eine chance für opel - das die mit saab gemeinsam von magna übernommen werden soferne gm das zulässt.
aber die kehrseite der medaillie ist das magna auch icht top dasteht - auch hier wird von jobstreichungen gesprochen - mal sehen ob was in der richtung kommt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
wie doof:Im Threadtitel heißt es: Wird Opel untergehn?
die Umfrage heißt: Wir Opel längerfristig überleben?
war das zur Verwirrung beim Abstimmen gedacht?? 🙄
Grüße,
Eric
um Saab wärs schade 😉
Eigentlich ist es um jeden Autohersteller schade der abtritt, ich denke da z.B. an die MG Rover Group Ltd. (MGR). Definitv als Price Waterhouse Coopers (PWC) die insolvenzmasse nach China verkloppt hat, hätte ich die Wand hoch gehen können.
Ich hoffe inständigst das dieser Diletantismus den sich PWC mit der MGR-Insolvenzmasse geleistet hat jedem anderen Hersteller, der über die Planke geht, erspart bleibt. Egal ob dieser nun Ford Motor Company, General Motors Corporation oder Chrysler LLC heißt.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
bei uns ins österreich ist das gerücht im umlauf das magna(steyr) interesse an saab hat - wird ja jetz schon das saab 9-3 cabrio in graz gebaut - vielleicht ergibt sich da eine chance für opel - das die mit saab gemeinsam von magna übernommen werden soferne gm das zulässt.aber die kehrseite der medaillie ist das magna auch icht top dasteht - auch hier wird von jobstreichungen gesprochen - mal sehen ob was in der richtung kommt.
LG
Magna könnte weiter Teile von Saab übernehmen oder evtl. kpl.
Opel wohl ehr nicht.
der brocken opel wäre wohl vermutlich für magna zu gross
LG
ach auch eigenständig könnte die Europäische GM Gruppe überleben.
Von den Absatzzahlen könnten sie es. Vauxhall / opel / Saab.
Sie verkaufen ja nicht nur in EurAsien sondern sind ja auch, als Chevrolet, sehr in Südamerika erfolgreich. Die Märkte existieren also auch. Und auf der großen Insel downUnder ist mit Holden auch ein Opelderivat zu finden. Also könnte man eine Opel / Vauxhall / Saab / Holden Company gründen. Und das alles ohne die Amimarken. Klar ist der amerikanische Sektor interessant. aber ich persönlich würde den Osten erobern. Dort steckt mehr potential. Russland, China, Indien, Brasilien (ich weis, ist Südamerika) sind aufstrebend. Und selbst die Tigerstaaten wie z.B. Vietnam sind im kommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Boah... wie lange hasten da gesucht....????Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Aus aktuellem Anlass schände ich einfach mal eine Leiche 🙂.Der größte US-Autobauer General Motors richtet sich auf eine Pleite ein. Offenbar hat der Konzern bereits prominente Insolvenzanwälte verpflichtet. Damit verschlechtert sich auch die Lage der deutschen GM-Tochter Opel. Wird Opel Untergehen, nachdem es sich ja nach der Krise 2000/2001 wieder erholt hat und jetzt jedoch die Konzernmutter mit dem Rücken zur Wand steht?
Lange habe ich nicht gesucht, ein Hoch auf die Umfragen und Suchfunktion.
Weil es jemand erwähnt hatte: Wenn im schlimmsten Fall (GM Insolvenz) Opel bei BMW unterkommen würde, wäre das doch eine tolle Konstelation, oder?
PERSON sagt: Fruchtzwerg verpiss dich !
geh weg & Wir werden nicht untergehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Wenn Opel aus GM ausgegliedert werden könnte, was wäre dann? Allein wäre Opel ein Zwerg unter den Herstellern, da ist ja sogar Porsche bedeutender. Also geht es nur unter den Fittichen eines neuen Eigners.
Ein Kollege von mir ist Leiharbeiter bei Porsche in Leipzig, ab Januar fahren die volle Produktion weiter und müssen sogar noch aufstocken. Unglaublich 🙂
Ich finds gut, das nützt ja doch dem Standort Deutschland irgendwo.
cheerio