Wird es einen M1 geben?
Ein Freund von mir meinte es wird ein M1 kommen! Stimmt das? Wenn ja hat jemand schon infos über ihn?
111 Antworten
Ok, mag ja sein, dass der S3 ausstattungsbereinigt billiger ist.
Aber wie gesagt, ein 2-Liter-Vierzylinder ist eben nicht das gleiche wie ein 3-Liter-Sixpack.
Da würde ich den 130i jederzeit vorziehen.
Gruß,
Egg
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Aber wie gesagt, ein 2-Liter-Vierzylinder ist eben nicht das gleiche wie ein 3-Liter-Sixpack.
Da würde ich den 130i jederzeit vorziehen.Gruß,
Egg
Sixpack???? Blasphemie!!!! 😁
Oder gibts bei euch die Sixpacks in Reihe? 😉
Aber ich stimm Dir voll und ganz zu, das Hauptargument für den 130i ist der Sahnemotor. Dann kommt so schnell auch nichts was für den 130i spricht.
Meine TRaum-130i wäre eigentlich auch schon gefunden.
Aus WI, Schwarz. M-Paket, 19"Hartge Felgen, Bastuck-Sportauspuff der ausschaut wie der Originale, 285PS, 30000km gelaufen, Vollausstattung, 34000€....*seuftz*
Damit dem noch nicht genug ist, hab ich heute, quasi ein Wink des Schicksals, eben diesen 130i fahren sehen. War bewusst der Erste 130i der mir in WI auffiel und dann gleich der^^
Aber jetzt warte ich erstma auf den S3 damit ich vergleichen kann.
Grüße
285PS? Andere Nockenwelle oder wie kommen die zustande?
Eigentlich ist der 130i vom Fahrerlebnis eng mit dem E36 M3 verwandt. Der fährt sich recht ähnlich finde ich.
Bin letztes Wochenende eben diesen M3 gefahren und war überrascht wie nahe der 130i diesem kommt. Der M3 kostete mit 60.000km auf der Uhr dafür aber auch nur einen Bruchteil eines 130i.
Nein der Wagen hat ein Chiptuning.
Ich finde wirklich nicht, dass sich der M3 mit einem 130i vergleichen lässt. Beschleunigung und Traktion sind um Welten besser. Den M3 finde ich natürlich auch toll, würde aber gebraucht keinen kaufen. Zwei "Bekannte" fahren einen und haben in dem Fall beide nicht mehr den ersten Motor.
Außerdem ist ein M3 im Unterhalt nicht zu bezahlen.
Davon mal abgesehen suche ich einen Understatementwagen dem man die Leistung nicht gleich ansieht.
Seit dem der M3 günstig zu bekommen ist fährt auch das entsprechende Volk damit rum!
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Aber ich stimm Dir voll und ganz zu, das Hauptargument für den 130i ist der Sahnemotor. Dann kommt so schnell auch nichts was für den 130i spricht.
genau das is das was ich meine ein genialer motor aber der rest ist einfach nicht besser und nicht schlechter als jeder andere 1er auch. Ich denk mal der neue S3 wird sich deutlich besser verkaufen als der A3 3.2. dieses durch das S was ihn als wahres sport modell auszeichnet. Aber beim 1er wir es erst sinn machen wenn ein coupé kommt ala E92 😉 und dann mit 3.2l R6 Power und einer rudenzeit auf der nordschleife auf 911 Carrera S Niveau 😁
Achso mein Traum 1er zur zeit wäre 130i mit Aerodynamik Paket und 19 BBS Felgen (Digi-Tec trimm )
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Nein der Wagen hat ein Chiptuning.
Seit dem der M3 günstig zu bekommen ist fährt auch das entsprechende Volk damit rum!
Stimmt genau. Genau deshalb würde ich auch keinen kaufen. Ich fand nur die Fahrleistungen und den Motor vergleichbar zum 130i.
Nimm es mir nicht übel, aber von Chiptuning bei Saugmotoren halte ich absolut gar nichts. Grade bei einem so technisch kompliziertem Motor wie beim 130i würde ich tunlichst die Finger davon lassen.
Ich vermute, dass mit dem Chiptuning die Drehzahlbegrenzung nach oben verschoben worden ist, sodass man durch eine höhere Maximaldrehzahl noch etwas mehr Leistung auf Kosten der Haltbarkeit herausgekitzelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Stimmt genau. Genau deshalb würde ich auch keinen kaufen.
Nimm es mir nicht übel, aber von Chiptuning bei Saugmotoren halte ich absolut gar nichts. Grade bei einem so technisch kompliziertem Motor wie beim 130i würde ich tunlichst die Finger davon lassen.
Ich vermute, dass mit dem Chiptuning die Drehzahlbegrenzung nach oben verschoben worden ist, sodass man durch eine höhere Maximaldrehzahl noch etwas mehr Leistung auf Kosten der Haltbarkeit herausgekitzelt hat.
🙂 Nehm ich Dir sicher nich übel. Ich hätte da auch so meine Bedenken und bei nem Sauger würde ich auch nie was an der Software ändern wollen.
Grüße
Na dann hab ich ja Glück gehabt 😉. Bei manchen MTlern muss man bei Kritik an ihren Lieblingsboliden sehr vorsichtig seien...
Die vom Erfolg verwöhnten Bayerischen Motorenwerke haben den Start des zunächst fürs Frühjahr 2007 geplanten M1 um mindestens ein Jahr verschoben. Bis dahin bleibt der 265 PS starke (fünftürige) 130i das Aushängeschild der kleinsten BMW-Baureihe. Wahrscheinlich ist nun, dass die Coupé-Variante des Einsers zunächst als 120ti und 120tis mit neuen Turbomotoren (190 bis 225 PS) debütiert und der M1 erst 2009 als Sahnehäubchen nachgereicht wird. Dann aber wird er den 130i leistungsmäßig abhängen. Mit dem bekannten Reihensechszylinder aus dem M3 (E46) mit 3,2 Liter Hubraum und 350 PS dürfte der kompakte 2+2-Sitzer fahrdynamisch eine Klasse für sich bilden. Fünf Sekunden für den Standardsprint und 285 km/h Spitze (in der offenen Version gegen Aufpreis) sichern in diesem Segment jedenfalls Beifall und Respekt.
Es scheint wirklich zu stimmen das Bmw einen M1 machen will, dieser Artikel ist neu von Autobild es gibt auch Fotos vom M1 aber die haben sicher alle hier schon gesehen.Es wird auch über den Nsu TT und Audi R4 gesprochen, und es gibt auch Bilder dazu ich fände es mega geil wenn Bmw ein M Modell von der 1 einer Serie machen würde.Und der R6 Motor aus dem alten M3 ist eh der Hammer, ich fänds geil wenn Bmw diesen Motor weiterentwickeln würde.
Zitat:
Original geschrieben von wyss
Die vom Erfolg verwöhnten Bayerischen Motorenwerke haben den Start des zunächst fürs Frühjahr 2007 geplanten M1 um mindestens ein Jahr verschoben. Bis dahin bleibt der 265 PS starke (fünftürige) 130i das Aushängeschild der kleinsten BMW-Baureihe. Wahrscheinlich ist nun, dass die Coupé-Variante des Einsers zunächst als 120ti und 120tis mit neuen Turbomotoren (190 bis 225 PS) debütiert und der M1 erst 2009 als Sahnehäubchen nachgereicht wird. Dann aber wird er den 130i leistungsmäßig abhängen. Mit dem bekannten Reihensechszylinder aus dem M3 (E46) mit 3,2 Liter Hubraum und 350 PS dürfte der kompakte 2+2-Sitzer fahrdynamisch eine Klasse für sich bilden. Fünf Sekunden für den Standardsprint und 285 km/h Spitze (in der offenen Version gegen Aufpreis) sichern in diesem Segment jedenfalls Beifall und Respekt.
Es scheint wirklich zu stimmen das Bmw einen M1 machen will, dieser Artikel ist neu von Autobild es gibt auch Fotos vom M1 aber die haben sicher alle hier schon gesehen.Es wird auch über den Nsu TT und Audi R4 gesprochen, und es gibt auch Bilder dazu ich fände es mega geil wenn Bmw ein M Modell von der 1 einer Serie machen würde.Und der R6 Motor aus dem alten M3 ist eh der Hammer, ich fänds geil wenn Bmw diesen Motor weiterentwickeln würde.
Alles Spekulation! Die Bilder sind alt und der Text voller Mumaßungen.
Grüße
Gab es nicht eine Aussage des neuen BMW-Vorstandes der das Projekt 1er von der M GmbH gstoppt hat?
Aber wenn das 1er Coupe am Markt ist, wid es evt. ja wieder eine Option für BMW...
Das traurige ist das in vielen Auto Magazinen auch viel misst geschrieben wird wo gar nicht stimmt, diese Erfahrung habe ich jetzt öfters gemacht bei Auto Magazinen.Wenn Bmw wirklich einen M1 machen will dann sollte die Leistung über 300 sein, und vom Design her müsste er anders aussehen als auf diesen Fotos.Ich habe im letzten Jahr aber in einem Magazin gelesen das es einen 135iM geben soll, das wäre auch schon geil ich lasse mich überraschen was die M Gmbh alles rausbringen wird.
Audi wird einen A1 bringen, der in Brüssel gefertigt wird. Somit sollte dann auch ein RS 1 (oder S1) kommen der dann - oder bis dahin - schon etwa 300 PS wird haben müssen angesichts des S3, der heute 265 PS hat. Somit steigt die Chance für einen M1, da wäre doch der aktuelle M3-Motor mit 343 PS "frei" ?? - da der neue M3 den V8 erhält ....
Würde mir aber wünschen, das BMW diese Leistungseskalation nicht mitgeht und das Leergewicht im Auge behält, also lieber 270 PS in 1200 kg, als 343 Ps in 1550kg .......
Schade, ich dachte wir sehn ein M1 mit dem neuen M3-Motor 😁, der würde ja abgehn wie Schmitt's Katze 😁, ich wuerde mic hsogar freiwillig als Testfahrer anbieten 😁