Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Ich durfte bei dem Dauerregen letztes Wochenende 300km durch den Süden fahren und war um die Nebelscheinwerfer (nicht Schlussleuchte) sehr dankbar.
Und auch im Ausland mit Abblendpflicht bin ich immer Mal unterwegs.
Ganz selten hatte ich auch Mal "graue" Lichtverhältnisse bei denen die Automatik noch auf Tagfahrlicht blieb, ich auf der Autobahn aber durch mein Abblendlicht besser zu sehen sein wollte.

Die Beispiele sind aber auch egal. Das ist eine elementaren Funktion wie auch Hupen, Blinken oder Wahrblinker (den braucht man wahrscheinlich noch seltener), etc, das einfach sofort ohne Verzögerung benutzbar sein muss.

Nebelscheinwerfer sind eh quasi ausgestorben

Ich denke je nachdem wo man wohnt, braucht man die Nebelleuchten öfter oder gar nicht. Ich brauche die Schlussleuchte oft in der kalten Jahreszeit auf der Autobahn. Ebenfalls das Parklicht, da ich den grauen Dreier immer wieder Mal an einer relative engen Stelle parken muss und bei Regen oder Dunkelheit die Hoffnung habe, dass das Parklicht hilft, gesehen zu werden. Übrigens finde ich das Tastenfeld von der Haptik und Optik sehr schön gelungen (PrePreLCI).

Du brauchst die Nebelschlussleuchte auf der Autobahn? Dir ist klar, dass die nur bei Sichtweiten unter 50m und bei einer maximalen Geschwindigkeit von 50km/h benutzt werden darf? (Erlebe leider oft, dass diese außerhalb dieser Regelungen verwendet wird und den nachfolgenden Verkehr blendet.)

Ähnliche Themen

Bei absoluter Waschküche könnte ein Einsatz der NSL auf der Autobahn durchaus Leben retten, auch wenn dort die Mindestgeschwindigkeit 50 ist. Wenn nämlich keiner hinter einem fährt, der der erste "Prallbock" ist, aber dafür welche im Blindflug mit der doppelten Geschwindigkeit vorbeigeschossen kommen. Im Zweifel würde ich mit Logik und Rücksichtnahme an die Sache rangehen. Leben ist wichtiger als Vorschriften.

Ich weiß aber ehrlich gesagt auch gerade nicht, wie man die NSL am G20 aktiviert. Da hast du mich erwischt, muss ich mal nachschauen. Irgendeiner von den kleinen Knöpfen am vormaligen nicht mehr existenden Drehschalter muss es sein.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 6. Juni 2024 um 06:33:04 Uhr:


Du brauchst die Nebelschlussleuchte auf der Autobahn? Dir ist klar, dass die nur bei Sichtweiten unter 50m und bei einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h benutzt werden darf? (Erlebe leider oft, dass diese außerhalb dieser Regelungen verwendet wird und den nachfolgenden Verkehr blendet.)

Ja lieber Jan, auf der Autobahn bei 50 km/h wenn man nach Sicht fährt bei Dunkelheit und starkem Nebel. Da bist du froh, dass der Vordermann auch eine an hat. Du kannst dich also wieder entspannen und den Zeigefinger runternehmen.

Ich habe heute genau so viel Nebel wie vor zwanzig Jahren.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 23:03:34 Uhr:


Nebelscheinwerfer sind eh quasi ausgestorben

Ja leider. Und damit auch ein wichtiges und relevantes „Sicherheitsmerkmal“. Für alles und jeden gibt es in Deutschland Gesetze, aber bei so wichtigen Dingen, da ist es dann plötzlich egal, z.B. in welcher Höhe, oder auf jeden Fall, dass diese sich außerhalb des Hauptscheinwerfers befinden müssen.

Und denjenigen, der keine Nebelscheinwerfer haben möchte, muss die Möglichkeit haben diese auch abzubestellen beziehungsweise nicht zu bestellen.

Aber das ist ja sogar gar nicht mehr möglich.

Hier wird dann die Marketingabteilung beauftragt, sich einen schönen Werbetext auszudenken, warum jetzt alles besser ist und die neuen Scheinwerfer das genauso gut können wie ein klassischer Nebelscheinwerfer, der nur 30 cm über dem Boden am Auto befestigt ist… aber diese Unart gibt es ja nicht nur bei BMW.

Kommt mal zum Thema zurück bitte.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 6. Juni 2024 um 08:54:01 Uhr:


Ich habe heute genau so viel Nebel wie vor zwanzig Jahren.

Kommt auf die Qualität vom Cannabis an 😁 😁

Sorry, kleiner Joke....

Ich muss mir mal die NSL anschauen. Beim LCI ist ja schon die Rückfahrleuchte so winzig klein, dass man sich fragt, ob das ein Passant überhaupt wahrnimmt.

Gibt es bei den Rückleuchten Veränderungen beim LCI2?

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 6. Juni 2024 um 09:44:23 Uhr:


Gibt es bei den Rückleuchten Veränderungen beim LCI2?

Nein

Zitat:

@VentusGL schrieb am 6. Juni 2024 um 08:43:05 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 6. Juni 2024 um 06:33:04 Uhr:


Du brauchst die Nebelschlussleuchte auf der Autobahn? Dir ist klar, dass die nur bei Sichtweiten unter 50m und bei einer maximalen Geschwindigkeit von 50 km/h benutzt werden darf? (Erlebe leider oft, dass diese außerhalb dieser Regelungen verwendet wird und den nachfolgenden Verkehr blendet.)
Ja lieber Jan, auf der Autobahn bei 50 km/h wenn man nach Sicht fährt bei Dunkelheit und starkem Nebel. Da bist du froh, dass der Vordermann auch eine an hat. Du kannst dich also wieder entspannen und den Zeigefinger runternehmen.

Ich bin und war entspannt. War auch als Frage formuliert, somit war kein Zeigefinger oben. 😉

Zitat:

@mbanck schrieb am 6. Juni 2024 um 09:45:50 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 6. Juni 2024 um 09:44:23 Uhr:


Gibt es bei den Rückleuchten Veränderungen beim LCI2?
Nein

Ok danke.

Bei den Galvanik-Tasten gibt es auch keine Neuerungen. Die gibt es nur auf den Armlehnen. Nicht in der Mittelkonsole irgendwo und auch nicht auf dem (M) Lenkrad. Preis war beim LCI 100 Eur, hab ich noch im Kopf.

Gibt es eigentlich ein einziges Lenkrad alle? Oder noch ein normales zum M-Lenkrad?

Dann ist mir noch aufgefallen, dass der F70 ein ähnliches Lenkrad hat, auch mit der Speiche unten in dem Gitterdesign.
Aber im F70 ist es rund, nicht abgeflacht. Die Schalter beim F70 auf dem Lenkrad sind komplett anders, die Mittelkonsole auch.
Ferner hab ich beim F70 M135i andere Schaltpaddels gesehen, in Carbonoptik und von hinten beklebt.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 6. Juni 2024 um 10:16:53 Uhr:


Gibt es eigentlich ein einziges Lenkrad alle? Oder noch ein normales zum M-Lenkrad?

Uhm, es gibt schlechte Neuigkeiten, das normale Lenkrad ist im 2-Speichen Design (siehe angehängtes Foto vom 5er, das sollte im 3er aber genauso aussehen laut Konfigurator) und man kann das M-Lenkrad auch nicht mehr einzeln bestellen, sondern nur im Zusammenhang mit dem M-Paket, wo es enthalten ist.

Zitat:

Dann ist mir noch aufgefallen, dass der F70 ein ähnliches Lenkrad hat, auch mit der Speiche unten in dem Gitterdesign.
Aber im F70 ist es rund, nicht abgeflacht. Die Schalter beim F70 auf dem Lenkrad sind komplett anders, die Mittelkonsole auch.
Ferner hab ich beim F70 M135i andere Schaltpaddels gesehen, in Carbonoptik und von hinten beklebt.

Ist mir auch aufgefallen, muss mit der Ähnlichkeit zum X1/X2 zu tun haben, während der 3er die Lenkräder vom neuen 5er bekommen hat.

3er/5er Nicht M-Lenkrad
Deine Antwort
Ähnliche Themen