Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Weiss ich auch nicht mehr. War mir nur später aufgefallen, dass ich über eine Lordosenstütze durchaus hätte nachdenken können. Aber wenn es nun auf elektrische Sitze usw rausläuft, hab ich da auch kein Verlangen danach.

Mir ist gerade aufgefallen, dass es den 330d nur noch mit aufpreispflichtiger Sportautomatik gibt, nicht mehr mit normaler Automatik mit Schaltwippen. Warum das denn? Ich glaub da eher an einen Fehler als an eine Absicht.

Paket ist ok, zu viele konfigurierbarkeit macht die Produktion teuer, treibt den Preis nach oben. Leider geht der Preis trotz Reduktion der Produktionskosten nur nach oben, Käufer haben nichts davon profitiert. Was tun?

Ich finde Pakete überhaupt nicht ok, außer es ist technisch begründet. Ich will nur das im Fahrzeug haben was ich brauche, alles andere ist Geldvernichtung. Kostet Rohstoffe in der Herstellung, bläst CO2 in die Luft, geht am Ende noch kaputt ohne dass ich es je genutzt habe. Und landet schliesslich auf der Deponie. Überhaupt nicht mehr zeitgemäß, passt nicht in die heutige Zeit.

Zitat:

@schofl schrieb am 02. Juni 2024 um 09:51:09 Uhr:


Willst das Head Up, tja noch ein Paket.

Ich würde nur PAP wollen, müsste aber jetzt HUD im Paket dazukaufen..... sonst kein PAP 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 02. Juni 2024 um 10:43:52 Uhr:


Ich finde Pakete überhaupt nicht ok, außer es ist technisch begründet. Ich will nur das im Fahrzeug haben was ich brauche, alles andere ist Geldvernichtung.

Da schließe ich mich Mal an. Und schon gar nicht bei einem Premiumhersteller mit äußerst strammer Preisgestaltung!!!

Bei den Japaner ist das seit jeher Usus, aber das ist auch eine andere Preisklasse.

Bin ja Mal gespannt, ob z. Bsp. Audi beim neuen A4 den gleichen Weg geht?

Heißt ja dann A5.

Weiß jemand von Euch mehr über die beim LCI2 laut BMW vorgenommenen Änderungen, was die Fahrwerksabstimmung-en angeht?

Ich habe darüber bisher nur gehört, dass diese überarbeitet und „etwas entschärft“ wurde-n.

Interessant wäre nun zu wissen, ob BMW die Abstimmung aller lieferbaren Fahrwerke geändert hat.

Viele Grüße,

Thomas

Audi und Mercedes haben schon längst auf Pakete umgestellt, BMW ist der Nachzügler.
Auf der ganzen Welt werden schon seit Jahrzehnten Paketlogiken verwendet. Deutschland bzw ein paar EU-Länder sind da eher die Ausnahme mit ihren langen Ausstattungslisten. Das verkompliziert die Produktion letztenendes.
Und das wird jetzt einfach an den Rest der Welt angeglichen.

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 2. Juni 2024 um 10:26:26 Uhr:


Ich weiß aber nicht mehr, ob man sie damals auch einzeln wählen konnte.

Ich habe meinen 3/23 bestellt, und da waren die Lordosenstützen ohne Paket möglich.

Ich muss in diesem Monat meinen neuen Dienstwagen bestellen und habe meinen, im Februar 2022 bestellen G21 320d, mal nachkonfiguriert.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/37ncl5oj

Mein 320d ist zwar rot, aber diese Farbe gibt es aktuell nicht in dieser Ausstattungslinie.

Das Ergebnis sind 3.010 € Preiserhöhung (LP 02/2022 = 63.200 €) trotz fehlender Ausstattung, die ich nur in Verbindung mit dem M-Paket erhalten könnte.

Trotz über 3.000 € Preiserhöhung, hätte ich keinen anthrazitfarbenen Dachhimmel und auch kein adaptives Fahrwerk mehr, dazu noch dieses sehr hässlige Serienlenkrad.

Nicht so schön, dieser Paketzwang !

Ich denke, ich werde wieder zu VW wechseln.

LG Silvio

Günstiger werden die auch nicht sein

Bei mir war es tatsächlich noch unangenehmer. Ich habe eine unterschriebene Bestellung von meinem Unternehmen aus bei BMW liegen aus dem April. Ich wusste nichts von der LCI und der Händler meinte , Lieferzeit beträgt nur 4 Wochen.
Nun habe ich die Situation, dass das Auto auf Ende Juli als LCI II verschoben wurde und ich nun 2500€ durch Pakete etc mehr Listenpreis vor mir habe. Es ist noch nicht klar, was das für meine Versteuerung bedeutet, wenn eine bereits unterschriebene Bestellung mit Listenpreis plötzlich sich ändert.
Für mich persönlich Mega ärgerlich.

Der blp wird erhöht.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 2. Juni 2024 um 11:31:31 Uhr:


Audi und Mercedes haben schon längst auf Pakete umgestellt, BMW ist der Nachzügler.
Auf der ganzen Welt werden schon seit Jahrzehnten Paketlogiken verwendet. Deutschland bzw ein paar EU-Länder sind da eher die Ausnahme mit ihren langen Ausstattungslisten. Das verkompliziert die Produktion letztenendes.
Und das wird jetzt einfach an den Rest der Welt angeglichen.

Auch BMW hat schon seit 30 Jahren Pakete. Mindestens.

Ursprünglich war mal die Idee, dass man es im Paket billiger bekommt, wenn man ohnehin alles braucht. Dann wurden immer mehr Optionenreingebastelt, die man einzeln nie gekauft hätte.

Weil die Leute aber solche Pakete nicht gern kaufen, sondern doch lieber einzelne Optionen, folgt die nächste Kundenverarschungsstufe:

Nur noch Pakete anzubieten und möglichst jede notwendige Option in einem anderem Paket, so dass man am Ende zu seinen 5 notwendigen Optionen 30 weitere nicht notwendige Optionen drin hat.

Hat zufällig jemand schon das Esche Graublau Dekor auf einem Foto entdeckt?
Konfigurator finde ich nicht so aussagekräftig. Würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Auf den Pressefotos ist nur das Rhombicle und das Carbondekor zu sehen. Das Rhombicle ist halt matt und daher nicht so empfindlich - schaut eben aber auch nach meiner Meinung nur wie ein Aluimitat aus. Das Carbon ist zwar edler aber meines Erachtens durch den glänzenden Kunststoff auch sehr empfindlich und reflektiert mehr und kostet ja auch einiges. Daher überlege ich das Holzdekor wenn das Blauanteil nicht zu hoch ist.

Zitat:

@g20mfan schrieb am 2. Juni 2024 um 16:52:48 Uhr:


Hat zufällig jemand schon das Esche Graublau Dekor auf einem Foto entdeckt?
Konfigurator finde ich nicht so aussagekräftig. Würde mich über einen Tipp sehr freuen.

Auf den Pressefotos ist nur das Rhombicle und das Carbondekor zu sehen. Das Rhombicle ist halt matt und daher nicht so empfindlich - schaut eben aber auch nach meiner Meinung nur wie ein Aluimitat aus. Das Carbon ist zwar edler aber meines Erachtens durch den glänzenden Kunststoff auch sehr empfindlich und reflektiert mehr und kostet ja auch einiges. Daher überlege ich das Holzdekor wenn das Blauanteil nicht zu hoch ist.

Anbei das Dekor aus dem G60, ist wohl Übernahme.

https://www.bimmertoday.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen