Wird die Produktion des i10 eingestellt?

Hyundai i10 3 (AC3)

Gerade gelesen:

Zitat:
Letzte Chance auf Hyundai i10 - Vorführwagen und Tageszulassungen
Der Hyundai i10 ist nicht mehr bestellbar – jetzt heißt es schnell sein!
Sichern Sie sich jetzt Ihre letzte Chance auf einen unserer Vorführwagen oder eine attraktive Tageszulassung der letzten verfügbaren Hyundai i10-Modelle in unserem Autohaus – und genießen Sie die perfekte Kombination aus kompakter Größe, modernem Design und zuverlässiger Technik.
Solange der Vorrat reicht!
Letzte Chance auf Hyundai i10
13 Antworten

Das ist ja mal Preistreiberei mit Ansage. 😉

Der i 10 ist noch bestellbar.

... irreführende Werbung mit dem Ziel vor dem 25er Modell noch "Altbestände" abzuverkaufen - frech und auch blöd, wer auf diese "Werbung" reinfällt ... Den Händler oder auch die Händler als unseriös einstufen und woanders den "Freundlichen" suchen ...

Ich habe heute von meinem Händler eine ähnlich Nachricht erhalten:

Zitat:

Hyundai hat nun die Produktion des bewährten Kleinwagens mit Benzinmotor eingestellt.
Wir aber können noch Neuwagen liefern

Scheint wohl etwas dran zu sein.

Ähnliche Themen

... der Händler wäre mir zu unseriös. Zitat "... WIR ABER können noch Neuwagen liefern" ... Warum nur die und die anderen nicht ? Der Hyundai i10 erhält mit dem Modeljahr 2025 sozusagen ein Facelift für das letzte Model, welches auch schon gefacelifted war. Der i10 ist weiterhin - als Model 2025 - als Neuwagen bestellbar, auch als Benziner, leichte Änderungen außen am Fahrzeug und leichte Änderungen in der Motorleistung (1.0 und 1.2 l). z B hatte der i10 mit der 1.2 l Maschine bisher 87PS, mit dem Modeljahr 2025 nunmehr nur noch 79. Neu ist, dass es den i10 mit dem Modeljahr 2025 nun auch als N-Line gibt, mit dem 1.0 l Motor mit 90 PS. Meines Wissens ist der 1.0 l Motor allerdings ein 3-Zylinder. Meine Frau ist hochzufrieden mit dem 1.2 l Motor mit 87 PS unterwegs. Hoffe, ich konnte ein wenig aufklären.

Nur fürs Protokoll - der i10, Modell AC3, hat nie einen Motor mit 87 PS gehabt. Der 1,2er Motor wurde seit Modellbeginn mit 84 PS ausgestattet, der später und bis dato dann auf 79 PS reduziert wurde.

Der i10 mit 84 PS 1,2er meiner Frau ist einer der ersten, der direkt an Kunden verkauft wurde.

Der Vorgänger IA mit anderem Motor ( 1248 ccm) hatte 87 PS.

Hätte es auch nicht für möglich gehalten, dass der i10 als einer der vier letzten Verbrenner-Kleinstwagen (Pandina, i10, Picanto, Aygo X) auslaufen könnte, aber seit dem überraschenden Hybrid-Antrieb des Aygo X im heute präsentierten Facelift: Scheinbar mit Pandina und Picanto dann zukünftig nur noch zwei in der niedrigpreisigen Kleinstwagenklasse - scheint echt wegen kommenden Abgasnormen (u.ä. zu unattraktiv).

(Die PS-Reduzierung auf 63/79/90 kam ja schon zum Modelljahr '25, also seit 05/24.

Es kommt also einfach kein MJ '26 nach.)

Man könnte sich so in der Klasse voll auf Elektro konzentrieren, denn der Inster läuft, siehe Bericht von heute: https://www.elektroauto-news.net/news/hyundai-eauto-absatz-deutschland

Wieder Hinweise, dass der i10 (leider) nicht mehr neu bestellbar ist, und nur noch Lagerverkäufe stattfinden:

Bild #211617215

Noch ist das aktuelle Modell konfigurierbar. Das Bild zeigt übrigens eine ältere Ausführung (TFL) und die gibt es tatsächlich nicht mehr.

Jap, so war das z.B. beim Mazda CX-5 auch: Seit 29.12.2023 (kein Tippfehler) nicht mehr bestellbar, und erst Ende Juni 2025 aus dem Konfigurator genommen - um noch auf eventuelle Lagerfahrzeuge aufmerksam zu machen.

Hier auch aus einem Hyundai-Forum, vom 20.6.: " Unser Händler hat uns heute bestätigt, dass der i10 eingestellt wird. Der Inster soll ihn ablösen. Die restlichen verkauft er gerade ab. Wir haben uns daher noch einen mit dem 84 PS 4-Zylinder inschwarz als Trend für die Familie gesichert. Den kleineren gibt es nochin ausreichender Stückzahl. "

Die Bilder einer solchen Anzeige sind beinahe schon erwartbar alt, kann man schon fast froh sein, wenn überhaupt auf ein bevorstehende Ende von einem Modell hingewiesen wird,

(Interessant ist nur, ob der Picanto bleibt, aber auch da gibt es schon Hinweise - nachdem es sowieso (unverständlicherweise) nur noch den 1.0 gibt.)

84 PS gab es bis 05/24, danach waren es 79 PS.

Ein wenig Off topic, aber läuft der inster wirklich? Wenn jeder Händler in Deutschland 4 als Jahreswagen zulassen muss sind schon 2000 Stück neu zugelassen. Und es sieht aus, als ginge das Ding wie geschnitten Brot.

Ich mag den inster aber meine Kinder fahren bayon, i20 und wären ggf. auch i10 gefahren.

Heute wieder eine E-Mail meines Händlers erhalten:

Wie die meisten Hersteller hat nun auch Hyundai die Produktion des bewährten Kleinwagens mit Benzinmotor eingestellt. Wir aber können noch Neuwagen liefern – zum Sonderpreis von nur 14.990 €*.

Oder Leasing 99 € mtl.**. Verschiedene Farben und Ausstattungen lagernd!

Deine Antwort
Ähnliche Themen