1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Wird der Zahnriemen des 1.7 CDTI (Z17DTJ/Z17DTR) tatsächlich erst bei 150.000 km gewechselt?

Wird der Zahnriemen des 1.7 CDTI (Z17DTJ/Z17DTR) tatsächlich erst bei 150.000 km gewechselt?

Opel Astra H

Hallo Gemeinde,

wir fahren einen 2008er Astra H 1.7 CDTI Caravan DPF Edition.

Im Serviceheft steht, dass der Zahnriemen bereits bei 90.000 km gewechselt werden muss. Heute habe ich von meinem Gebrauchtwagenhändler erfahren, dass der Riemen erst bei 150.000 km gewechselt werden muss. An der 10. Stelle unserer Fahrzeugidentifikationsnummer steht eine "8" - also Modelljahr 2008. Die Erstzulassung war Februar 2008.

Stimmt es, dass ein Wechsel erst bei 150tkm erfolgen muss?

Danke

Gruß Kandaules

Beste Antwort im Thema

So - ich habe einfach mal OPEL angeschrieben und volgende Antwort für mein Fahrzeug bekommen.
(Bei mir wurde nach Service Heft der ZR bei 90Tkm gewechselt, Bj03.2008)
Ich kann nur jeden raten wo eventuell der ZR fällieg ist, einmal an OPEL eine EMail zu schicken.
brocky01

Opel Service Center

___________________________________________

 

Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

 

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Dezember 2010.

Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass für Ihren Opel Astra Caravan mit der Fahrzeug Ident.-Nr.: W0L0AHL3582133406 unser Inspektionssystem einen Wechsel des Zahnriemens alle zehn Jahre bzw. alle 150.000 Kilometer vorsieht - je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und wünschen mit Ihrem Fahrzeug allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von navec


Ein Blick auf den Serviveplan:
Auch der Keilrippenriemen muss nach 150000km/10 Jahren gewechselt werden.

Ich habe mich auf den Beitrag von Kandaules bezogen. Wenn das mehrere Werkstätten unabhängig voneinander sagen, dann glaube ich das auch ohne Blick auf den Serviceplan.

Beim 1,9er wird die WaPu über den Zahnriemen angetrieben, deswegen wird auch beim 1,9er empfohlen die WaPu gleich mittauschen zu lassen...beim 1,7er ist das, wie ich hier im Forum gelesen habe, nicht der Fall. Da wird die WaPu über den Keilrippenriemen angetrieben und braucht auch daher nicht unbedingt beim ZR-Wechsel getauscht zu werden.

Btw.: Ob der Keilrippenriemen die 10 Jahre oder 150 tkm aushält ist eine andere Sache, meiner war bei 117 tkm, bzw. 5 Jahren fällig, da porös...Kostenpunkt war inkl. Einbau rd. 120 Euro.

@Panther13:
"Btw.: Ob der Keilrippenriemen die 10 Jahre oder 150 tkm aushält ist eine andere Sache, meiner war bei 117 tkm, bzw. 5 Jahren fällig,..."

dann hat ja alles seine Ordnung.

Deiner (bei den 1,9L-CDTI's) soll ja schon bei 120000km oder 10 Jahren fällig sein und nicht erst bei 150000km.
Steht auch im Serviceplan.

Zitat:

Original geschrieben von navec


...
Deiner (bei den 1,9L-CDTI's) soll ja schon bei 120000km oder 10 Jahren fällig sein und nicht erst bei 150000km.
Steht auch im Serviceplan.

Stimmt, davon war ich auch ausgegangen. Der Plan ist aber auch falsch... Alle Z19DTJ/DTH ab MJ 05 haben den 150 tkm oder 10 Jahre Intervall. Hab mich da auch erkundigt und dies herausgefunden. Bis einschließlich MJ 04 hatten die Motoren den Intervall von 120 tkm oder 6 Jahren.

Wieder ein Druckfehler?! Kann man den von Opel mitgelieferten Serviceheften überhaupt vertrauen?

Gruß Kandaules

Das ist eine gute Frage...🙄

Ein ähnliches Thema war und ist auch die Verwirrung bei den Serviceintervallen, ob man alle 30 oder 50 tkm zum Service muß - betrifft die Modelle mit Dieselmotor aus 2004 und 2005. Hier hat Opel auch für reichlich Verwirrung gesorgt, als die Intervalle teilweise im nachhinein verändert wurden...

Grüße Panther13

Ordentliche Dokumentation scheint wirklich schwierig zu sein.

Das ist aber nicht nur bei Opel so, wie ich nach dem Wechsel zu VW festgestellt habe.

So - ich habe einfach mal OPEL angeschrieben und volgende Antwort für mein Fahrzeug bekommen.
(Bei mir wurde nach Service Heft der ZR bei 90Tkm gewechselt, Bj03.2008)
Ich kann nur jeden raten wo eventuell der ZR fällieg ist, einmal an OPEL eine EMail zu schicken.
brocky01

Opel Service Center

___________________________________________

 

Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

 

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Dezember 2010.

Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass für Ihren Opel Astra Caravan mit der Fahrzeug Ident.-Nr.: W0L0AHL3582133406 unser Inspektionssystem einen Wechsel des Zahnriemens alle zehn Jahre bzw. alle 150.000 Kilometer vorsieht - je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben und wünschen mit Ihrem Fahrzeug allzeit gute Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Hi,

Ich hab Astra H Z17DTJ, baujahr 2008.5.

Und was ist jetzt 90.000km oder 150.000km???
Gibt es irgenwo offizielen papier wo es drauf steht schwartz auf weiss...

Brocky01, was fuer ein e-mail hast du benutz um kontakt aufzunehmen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von marin01


ich hab Astra H Z17DTJ, baujahr 2008.5.

Und was ist jetzt 90.000km oder 150.000km???
Gibt es irgenwo offizielen papier wo es drauf steht schwartz auf weiss...

150.000 km ist richtig (wurde nachträglich halt geändert)

Offizielle Nachricht bekommst Du beim FOH

Zitat:

Original geschrieben von marin01


Hi,

Ich hab Astra H Z17DTJ, baujahr 2008.5.

Und was ist jetzt 90.000km oder 150.000km???
Gibt es irgenwo offizielen papier wo es drauf steht schwartz auf weiss...

Brocky01, was fuer ein e-mail hast du benutz um kontakt aufzunehmen?

MfG

Hi, hab mir zwar daqs schreiben raus copyiert, aber leider nicht die Email Addy.

Ich habe aber die Addy hier aus dem Opel Forum.

Musst Du mal etwas schauen. habe die hier auch nicht gefunden.

sorry

brocky 01

Zitat:

Original geschrieben von marin01


Hi,

Ich hab Astra H Z17DTJ, baujahr 2008.5.

Und was ist jetzt 90.000km oder 150.000km???
Gibt es irgenwo offizielen papier wo es drauf steht schwartz auf weiss...

Brocky01, was fuer ein e-mail hast du benutz um kontakt aufzunehmen?

MfG

Ich bin aus Kroatien und hab Opel Hungaren kontaktiert der fuer uns zustendig ist.

E-mail, leider auf kroatisch aber das wichtigste, die nummer koennt ihr verstehen... 10 jahre oder 150.000 km

From: "cac@gm.com" <cac@gm.com>
Sent: Fri, March 25, 2011 2:28:12 PM
Subject: SRNO:489214-**********

Poštovani gospodine *****,

Vaše pismo proslije?eno je Službi za korisnike General Motorsa Southeast Europe u Budimpešti.
Nakon Vašeg dopisa kako bi ispitala slu?aj kontaktirala sam teritorijalnog direktora i tehni?ku službu koji su me obavijestili o slijede?em:

Na Vašem vozilu (W0L0AHL48821xxxxx) po našim propisima promjena zup?astog remena se vrši u slijede?em intervalu:
• 10 godina ili 150000km

Ukoliko imate bilo kakvih pitanja ili Vam je potrebna pomo?, slobodno me kontaktirajte.
Hvala Vam na razumijevanju!

S poštovanjem
Szilvia ******
Opel Southeast Europe LLC
Savjetnik u službi za korisnike
e-mail: CAC@gm.com

Hi zusammen,

ich habe mich in den letzten Tagen auch mit dem Thema beschäftigt, da ich 90000 km auf der Uhr hatte und meinen Zahnriemen (gemäß Serviceheft) wechseln lassen wollte. Laut mein FOH ist der Zahnriemenwechesel bei meinem Modell, Astra H Caravan Cosmo 1,7 CDTI 92 KW Baujahr 05.2007, entgegen des Serviceheftes erst bei 150000 km fällig da Opel eine Produktverbesserung am Zahnriemen vorgenommen hat. Dies hat mir auch ein Opel Außendienstmitarbeiter bestätigt, der sich mein Auto wegen einer anderen Sache angeschaut hat. Das im Serviceheft noch 90000 km stehen, liegt angeblich daran, dass dies zur Drucklegung des Serviceheftes noch nicht berücksichtigt war.

Sollte Euer FOH trotzdem behaupten, dass der Wechsel bei 90000 km fällig ist, soll er sich erstmal über die Produktverbesserungen für Euer Modell informieren. Hierzu hat jeder FOH die Möglichkeit, dies beim Werk anzufragen. Meine Opel Werkstatt hat mir ein offizielles Dokument von Opel vorgelegt, worin die Werkstatt über die Produktverbesserung informiert wurde. 

Wenn ich das richtig sehe, hat "schelper" (siehe Beitrag weiter oben), eine sehr übersichtliche Tabelle bezüglich Zahnriemenwechselintervalle für fast alle Opel Motoren veröffentlicht:

www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html

Ich hoffe ich konnte Euch mit dieser Info weiterhelfen.

Hi,

mein Astra erreicht nächsten Monat auch die 90tkm.
Also dacht ich, ich schreib mal an Opel damit ich die Sache mit den 150tkm
für später Schriftlich habe.

Und nun schaut euch mal die Antwort die tolle Antwort von Opel an.

"
Opel Service Center
___________________________________________
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

Sehr geehrter Herr P*********,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22. Juli 2011.

Bezüglich Ihrer Anfrage habe wir unsere zuständige, technische Abteilung kontaktiert, und können Ihnen Folgendes mitteilen:

Für Ihren Opel Astra mit der Fahrzeug Ident.-Nr. W0L0AHL358209**** sieht unser Inspektionssystem einen Wechsel des Zahnriemens alle zehn Jahre bzw. alle 90.000 Kilometer vor - je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG
"

Erstzulassung ist übrigens Januar 2008 mit Z17DTR Motor.
Hat jemand ne Idee was ich nun mache, kann doch nicht sein das es beim gleichen Auto unterschiedliche
Antworten vom Hersteller gibt.

der Lyk.

Zitat:

Original geschrieben von Lykanthrop


Hi,

mein Astra erreicht nächsten Monat auch die 90tkm.
Also dacht ich, ich schreib mal an Opel damit ich die Sache mit den 150tkm
für später Schriftlich habe.

Und nun schaut euch mal die Antwort die tolle Antwort von Opel an.

"
Opel Service Center
___________________________________________
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

Sehr geehrter Herr P*********,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22. Juli 2011.

Bezüglich Ihrer Anfrage habe wir unsere zuständige, technische Abteilung kontaktiert, und können Ihnen Folgendes mitteilen:

Für Ihren Opel Astra mit der Fahrzeug Ident.-Nr. W0L0AHL358209**** sieht unser Inspektionssystem einen Wechsel des Zahnriemens alle zehn Jahre bzw. alle 90.000 Kilometer vor - je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG
"

Erstzulassung ist übrigens Januar 2008 mit Z17DTR Motor.
Hat jemand ne Idee was ich nun mache, kann doch nicht sein das es beim gleichen Auto unterschiedliche
Antworten vom Hersteller gibt.

der Lyk.

Hi Lyk,

echt erstaunlich die Aussage von Opel. Scheinbar weiss die Linke Hand nicht, was die Rechte tut. Das widerspricht sich ein wenig (siehe auch Beitrag von Brocky01). Wie bereits geschrieben, hat mir mein FOH ein offizielles Dokument gezeigt, indem geschrieben steht, dass ab Modelljahr 2007 der Zahnriemenwechsel durch eine Produktverbesserung erst ab 150000 km erforderlich ist. Ein Aussendienstmitarbeiter von Opel, der an diesem Tag vor Ort war, hat dies bestätigt. Ich würde eine Antwort an Opel schreiben und auf die Produktverbesserung hinweisen. Ich könnte mir vorstellen, dass den Damen und Herren, die die Antworten schreiben, eine veraltete Liste, oder einfach Unwissenheit vorliegt. Von wegen "technische Abteilung kontaktiert". Ich bin da immer sehr kritisch. Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. :-) Ansonsten fahr mal zu Deinem FOH und sprech Ihn darauf an. Der muss das Schreiben ja auch vorliegen haben. Wenn nicht, dann sollen die selbst mal nachforschen.

Gruß

motaan

Deine Antwort
Ähnliche Themen