Wird der VW Golf 3 jemals ein Klassiker und somit wertvoll?

VW Golf 3 (1H)

Salve !

Ich bin überzeugter Golf 3 Fahrer, trotzdem weiß ich, dass ich mit einem VW Golf nun ein Auto fahre, welches inflationär häufig auf Deutschlands Straßen anzutreffen ist.

Ich frage mich nun, ob der VW Golf 3 (oder auch generell der VW Golf) jemals wertvoll-, und auch ein richtiger Autoklassiker werden wird (egal, ob nun GTI Motor, VR6 oder AEX)...vielleicht ähnlich wie ein NSU Spider mit Wankelmotor?

Bin gespannt !

Marwief

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage: Siehst du den Golf 1 als alltägliche Gebrauchtwagenkalesche an?

Der Golf 2 ist gerade dabei: Originale oder zeitgenössich und dezent gemachte GTI, G60, 16V, Fire&Ice etc. sind bereits gesucht, die runtergerockten Letzthand-Reusen werden bald auch verschwinden. Klar, Opa Kunos 1,3l C mit Sonderausstattung Nichts wird jetzt nicht zum 10.000€ Vesikel.

Dem Golf 3 Jubi, dem 16V und dem VR6 gebe ich durchaus Klassikerpotential, auch die ersten TDIs (vor allem AFN), die sind schon jetzt fast nur im Zustand Katastrophe am Markt.

Andererseits: Selbst für gute Jetta 1 zahlt man kaum mehr als so 3-4000€, beim Passat 32b siehts (solange es nicht der syncro oder gar 5-Zylinder + syncro ist) auch nicht so besonders aus.

Mir ist das egal. Mein Vento hat für mich einen emotionalen Wert. Was er finanziell wert ist, was andere dazu meinen, ob der gesucht ist - geht mir am A... vorbei. Mir gefällt er, ich habe den seit '93 und ich gebe den ganz sicher nicht her. Fahre den Wagen immer noch gerne. Und das ist ja der eigentlich Reiz.

Ich freue mich über alte und gut erhaltene Wägen. Letztens einen Kadett E gesehen, war ein ganz normales 08/15 Modell, sogar der mit den runden Scheinwerfern. Der transportierte einfach etwas aus dem Lebensgefühl dieser Jahre mit und mal ehrlich: Wann hat man den letzten sauberen E gesehen?

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. Dich nehme ich eh seit Jahren nicht ernst 😉
Was machen deine Ampelrennen TDI vs R32? Bei dem Bumms... da schaut der doch nur dumm ausser Wäsche 🙂 🙂
Bist du das hier im Video?

Diese Reaktion liest man oft von nur den 2,0 er Fahrern:-) egal ob Facebook 3erCabrio Forum etc... Jeder VW-Techniker wird dich eines andren belehren. Auf deine Provokation gehe ich nicht näher ein, hab einen schönen Tag!

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:33:09 Uhr:


Diese Reaktion liest man oft von nur den 2,0 er Fahrern:-)

Na hoffentlich checkts der Zoll nicht. Ich zahle seit Jahren Steuern für 1781 cm³ obwohl ich n 2,0l habe. Ouuh... ich sollte Rücklagen bilden.
VW-Techniker? Was soll ein VW-Techniker sein? An welcher Schule kann man das lernen?

Nicht mal noch 12 Uhr und schon so drauf?
Na egal, lass dirs schmecken!
Prost!

Ähnliche Themen

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:44:02 Uhr:


Nicht mal noch 12 Uhr und schon so drauf?
Na egal, lass dirs schmecken!
Prost!

Das "ad personam" macht dich auch nicht glaubwürdiger 🙂 Bring doch n gutes Bier aus Österreich mit... ruhig verschiedene Sorten.

Is mal wieder Kinderfasching ? ... könnt ihr das nicht per PN ausmachen ?... hat doch mit dem Thema hier genau NULL zu tun..

Zitat:

@logangun schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:31:41 Uhr:


Is mal wieder Kinderfasching ? ... könnt ihr das nicht per PN ausmachen ?... hat doch mit dem Thema hier genau NULL zu tun..

Du hast Recht! Aber auf die Frage warum ein (altes) Auto unbedingt "wertvoll" sein muss... kam keine Antwort.
Mir macht der Wagen auch so Fahrfreude bzw. fahre ich gerne damit. Und was heißt wertvoll?

Und was heißt schon Klassiker? Das sieht jeder anders. Wie viele gut erhaltene Golf 3 sieht man denn noch so im Alltag? Auch enn es ein 1,4l ist. Nicht mehr viele. Selbst so "Massenautos" verschwinden nach und nach aus dem Verkehrsbild und man fällt, bei etwas "autoaffinen" Personen, dann mit nem seltenerem Auto auf.

Wert haben sie alle nicht allzu viel.
Ausser 16V, Vr6 und die Cabrios.

Aber darauf kommts nicht an.
Wenn man die ganze Woche mit einem neuen 3er bmw f Touring (Firmenwagen mit privater Nutzung)
unterwegs ist, ist der Golf 3 wie eine Zeitmaschine...
Er erhält mir meine eigene niedrigste Versicherungsstufe, und hat sein Gnadenbrot bei mir.

2014 bei einem Freund um ein Trinkgeld vor der Schlachtbank gerettet,läuft der kleine rostfreie Rabbit SDI wie am ersten Tag. Die einzigen Rennen kann man mit einem Trecker austragen :-)

Der Golf 3 ist bei uns schon so selten,
dass sich die Leute nach dem makellosen alten Auto umdrehen...
Im August waren wir auf einer Oldtimerverantaltung,
als Besucher parkten wir am Gelände - ich musste schmunzeln, dass der kleine schnöde Golf mit null Ausstattung angeschaut wurde und fotografiert wurde- einziges Extra: werksseitig verbaute AHV. ...

Seit fünf Jahren jedes Tüv ohne Probleme, derzeit 318.000km.
Mit seinem neuen Tüv ist er vll nur1000 Euro wert, aber darauf kommts nicht an...

20191011

Zitat:

@NMH777 schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:23:26 Uhr:



Also, meiner is auf dem Jahre 1994/1995 und wird in etwa 6 Jahren ein Oldtimer sein.

Träum weiter. Bin gespannt wie lange du die Blicke der E Fahrer dann erträgst wenn du mit so einem Umweltverschmutzer unterwegs bist. Hast den Knall noch nicht gehört.
In 6 Jahren ist schluß mit Lustig. Aber das ist es jetzt schon.

In 6 Jahren ist vielleicht mit den E-Dreckschleudern schon aus...
Die Akkuproduktion einer E-Dreckskarre alleine macht ja schon mehr Dreck als jeder Verbrenner über seine ganze Laufzeit. ...

Aber es stimmt, es ist zu befürchten, dass unsere guten alten Autos bald nicht mehr auf die Strasse dürfen -dank der Ökomafia...

Dann werden sie wohl noch 20 Jahre in Afrika laufen..
Auf N24 wurde vor kurzem ein längerer Beitrag über den Autoexport nach Benin/Afrika gesendet, jedes dritte vom Schiff abgeladene Auto war ein alter VW...Da wimmelte es vor Golf 3,Passats und Ventos..

Zitat:

@rpalmer schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:43:04 Uhr:



Zitat:

@logangun schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:31:41 Uhr:


Is mal wieder Kinderfasching ? ... könnt ihr das nicht per PN ausmachen ?... hat doch mit dem Thema hier genau NULL zu tun..

Du hast Recht! Aber auf die Frage warum ein (altes) Auto unbedingt "wertvoll" sein muss... kam keine Antwort.
Mir macht der Wagen auch so Fahrfreude bzw. fahre ich gerne damit. Und was heißt wertvoll?

Und was heißt schon Klassiker? Das sieht jeder anders. Wie viele gut erhaltene Golf 3 sieht man denn noch so im Alltag? Auch enn es ein 1,4l ist. Nicht mehr viele. Selbst so "Massenautos" verschwinden nach und nach aus dem Verkehrsbild und man fällt, bei etwas "autoaffinen" Personen, dann mit nem seltenerem Auto auf.

Ich seh das ganz simpel ... einen Golf3 heute als Wertanlage zu holen ist nicht wirklich zweckmäßig. Ein gepflegter Oldtimer will auch etwas bewegt werden was heisst man hat laufende Kosten Wartung, Vers + Steuer ....
Da kommen schnell mal 500 - 1000 Euro pro Jahr zusammen, das muss man erst mal als Wertsteigerung reinholen.

Ergo - so man einen Golf3 hat weil man einfach Freude an dem Ding hat passt doch alles ....meiner ist jetzt 23, seit 13 Jahren in meinem Besitz und darf Stand heute auch Oldtimer bei mir werden.

In weiteren 20-30 Jahren werden auch Golf3 ihre Liebhaber haben, dann sind alle aus unserer Golf3 Generation selbst ältere Herren und der Golf3 wird ähnlich beliebt werden wie heute ein Golf1 oder wegen mir Käfer.
Dann hat man zwar so man ihn doch mal verkaufen will kein Schlechtes Geschäft gemacht aber Gewinn zu machen wird schwierig werden.
Hab das bei meinem Vater erlebt - der wollte unbedingt im Alter nochmal einen Fiat aus seiner Jugend haben und war höllisch begeistert. Ich kann/konnte mit dem Auto nix anfangen da ich einfach keinen Bezug dazu hatte, hätte da jeden Golf1 vorgezogen :-)

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Oktober 2019 um 14:07:03 Uhr:



Zitat:

@NMH777 schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:23:26 Uhr:



Also, meiner is auf dem Jahre 1994/1995 und wird in etwa 6 Jahren ein Oldtimer sein.

Träum weiter. Bin gespannt wie lange du die Blicke der E Fahrer dann erträgst wenn du mit so einem Umweltverschmutzer unterwegs bist. Hast den Knall noch nicht gehört.
In 6 Jahren ist schluß mit Lustig. Aber das ist es jetzt schon.

😕 🙁

Dabei sind ja die E-Fahrer die wahren Umweltverschmutzer.

Ein altes Auto fahren ist wahre Nachhaltigkeit!
:-)

Warum steigen in den Umweltzonen jetzt auf einmal die Stickoxidwerte und andere Werte?

Weil die Leute panisch ihre Diesel auf direkteinspritzerdownsizingbenziner getauscht haben. ...

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:15:26 Uhr:



Ein altes Auto fahren ist wahre Nachhaltigkeit!

Diese Meinung war gestern nicht schlecht.

Gestern, heute und morgen genauso.🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen