Wird der VW Golf 3 jemals ein Klassiker und somit wertvoll?

VW Golf 3 (1H)

Salve !

Ich bin überzeugter Golf 3 Fahrer, trotzdem weiß ich, dass ich mit einem VW Golf nun ein Auto fahre, welches inflationär häufig auf Deutschlands Straßen anzutreffen ist.

Ich frage mich nun, ob der VW Golf 3 (oder auch generell der VW Golf) jemals wertvoll-, und auch ein richtiger Autoklassiker werden wird (egal, ob nun GTI Motor, VR6 oder AEX)...vielleicht ähnlich wie ein NSU Spider mit Wankelmotor?

Bin gespannt !

Marwief

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage: Siehst du den Golf 1 als alltägliche Gebrauchtwagenkalesche an?

Der Golf 2 ist gerade dabei: Originale oder zeitgenössich und dezent gemachte GTI, G60, 16V, Fire&Ice etc. sind bereits gesucht, die runtergerockten Letzthand-Reusen werden bald auch verschwinden. Klar, Opa Kunos 1,3l C mit Sonderausstattung Nichts wird jetzt nicht zum 10.000€ Vesikel.

Dem Golf 3 Jubi, dem 16V und dem VR6 gebe ich durchaus Klassikerpotential, auch die ersten TDIs (vor allem AFN), die sind schon jetzt fast nur im Zustand Katastrophe am Markt.

Andererseits: Selbst für gute Jetta 1 zahlt man kaum mehr als so 3-4000€, beim Passat 32b siehts (solange es nicht der syncro oder gar 5-Zylinder + syncro ist) auch nicht so besonders aus.

Mir ist das egal. Mein Vento hat für mich einen emotionalen Wert. Was er finanziell wert ist, was andere dazu meinen, ob der gesucht ist - geht mir am A... vorbei. Mir gefällt er, ich habe den seit '93 und ich gebe den ganz sicher nicht her. Fahre den Wagen immer noch gerne. Und das ist ja der eigentlich Reiz.

Ich freue mich über alte und gut erhaltene Wägen. Letztens einen Kadett E gesehen, war ein ganz normales 08/15 Modell, sogar der mit den runden Scheinwerfern. Der transportierte einfach etwas aus dem Lebensgefühl dieser Jahre mit und mal ehrlich: Wann hat man den letzten sauberen E gesehen?

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:58:44 Uhr:



heute und morgen genauso.🙂😉

Ich erkenne bei dir keine objektive Realität.
Du nimms nur noch das wahr was du wahrnehmen willst.

Das hast du falsch aufgefasst.
Es wäre wichtig.
Aber uns wird anderes aufdiktiert werden,ob man will oder nicht.

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:54:34 Uhr:



Er erhält mir meine eigene niedrigste Versicherungsstufe,

...und die reale Steuer?
Meine Regierung würd mir bei einem SDI die Ohren lang ziehen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 11. Oktober 2019 um 10:02:12 Uhr:



Zitat:

@mafema schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:52:47 Uhr:


Ich bin zwar 3 Jahre zu spät, aber ich habe grad den Golf 3 meiner Eltern übernommen, da mein Vater verstorben ist und meine Mutter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fährt, es ist ein top gepflegter Variant mit 90 PS Auomatik und 108.000 km, egal ob Wertsteigerung oder nicht ich werde ihn behalten und noch viele Jahre fahren.
Er stand und steht immer in der Garage wenn er nicht gefahren wird.
Es ist das typische top gepflegte Renterauto , mich begeistert am Golf 3 die Einfachheit, kein Schnick Schnack, der Kaputt gehen kann, wie an meinem SAB 9-3 ttid aus 2011 den ich vorher hatte

Schade um den 9-3, habe selber einen. Ja man merkt das GM Spardiktat, aber dennoch ein sehr komfortables Auto für weite Strecken. Der Golf 3 ist dagegen... was Lärmkulisse und Sitzkomfort angeht weit unterhalb. Aber ich kann den Bezug zum Wagen verstehen, den Vento habe ich auch wegen der Erinnerung. Ebenso ein 1,8l 90 PS. Die Motoren sind problemlos, laufen gut und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit.

Aber die Karosse! Daher mein Tipp: Radlaufschale unten anlösen und den Dreck dahinter auswaschen. Danach konservieren, FluidFilm bspw.. Oder was anderes.
Ebenso im hinteren, rechten Radkasten. Da sammelt sich Dreck zwischen Seitenwand und Gummitopf des Tankstutzens. Mal auswaschen... und konservieren.

Naja ich war jahrelang SAAB Fahrer, jetzt fahre ich aber nur noch ca 300-500 km pro Monat, somit ergibt der Diesel keinen Sinn und der Golf wird hoffentlich noch sehr lange halten, da er ja fast nur ungenutzt in der Garage steht

Ähnliche Themen

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:23:06 Uhr:



Zitat:

@roehrich6 schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:54:34 Uhr:



Er erhält mir meine eigene niedrigste Versicherungsstufe,

...und die reale Steuer?
Meine Regierung würd mir bei einem SDI die Ohren lang ziehen.

Was ihr in D an Steuer als teuer erachtet, würde einem Ösi die Freudentränen in die Augen treiben.....
Da ist in D ein GTI günstiger...

...Dabei hatte er bei der abgasuntersuchung beim TÜV voriges Monat einen russpartikelbeiwert von 0,06 ppm...
0,7 dürfte er haben...
Ein Euro6 Diesel hat nicht weniger...

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 12. Oktober 2019 um 06:58:40 Uhr:



Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:23:06 Uhr:


...und die reale Steuer?
Meine Regierung würd mir bei einem SDI die Ohren lang ziehen.

Was ihr in D an Steuer als teuer erachtet, würde einem Ösi die Freudentränen in die Augen treiben.....
Da ist in D ein GTI günstiger...

Und einem Dänen erst, ich muss für den 96 er Golf bei der Einfuhr nach Dänemark noch 1.000€ Luxussteuer entrichten, und noch ca 200€ für TÜV und Nummernschilder. Dann jährlich ca 650€ Kfz Steuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen