Wird der Sprit eigendlich auch mal günstiger?

BMW 3er E46

Soo also ich habe ja ne Wut auf die Sprit Preise.

Wie kann es eigendlich sein, dass der Sprit heute immer noch so teuer ist wie vor ein 1- 2 Jahren?
Damals hat ein Barrel Öl knapp 150 $ oder 160 $ gekostet.
Und der damalige benzin Preis lag zwischen 1,45 € und 1,60 € pro Liter.

___________________________________________________________________________________

Heute kostet ein Barrel knapp 85 $. Und die Spritpreise bewegen sich immer noch zwischen 1,40 € und 1,50 € pro Liter.

Ist den das normal? Und dann fordert unser Horst Köhler noch höhere Benzin Preise. Er ist doch nicht ganz dicht.
Was meint ihr kann man an den Preisen was drehen?

und frohe Ostern an alle!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benzol227


Würden sich einige Millionen Autofahrer zusammentun, ihr Auto abmelden um demonstrativ nicht mehr Tanken zu müssen, binnen kürzester Zeit wären die Spritpreise wieder wie vor 20 Jahren!

Andererseits würde Papa Staat dann vermutlich die MwSt von 19 auf 30% anheben um die Kassen wieder zu füllen...............ein Versuch wärs aber wert😁

Recht hast du, nur das Problem heut zu Tage ist einfach, dass de Leute zu sowas einfach keinen Mum mehr haben. Ich sag jetzt einfach mal was ich denke und hoffe niemand ist mir böse, aber ich finde es sollte einfach mal gesagt werden.

Heut zu tage können die Leute wegen jedem Mist auf die Straße rennen, wenn z. B. wieder ein irrer Spinner in ner Schule rumgeballert hat (was sicherlich schlimm ist, aber ja nunmal 99,999% der Bevölkerung DIREKT nicht betrifft) und in kürzester Zeit ne Lichterkette und was nicht alles organisieren. Aber für Dinge die uns ALLE betreffen, ist niemand mal bereit einen Schritt nach vorn zu tun. Und Leute die mal was tun, wie der eine Mann, der den Jugendlichen helfen wollte und selber dann zu tode geprügelt wurde, da wird hinterher noch versucht sie schlecht zu machen....da frage ich mich doch WAS zur Hölle ist hier nur los? Wenn das so weitergeht, dann sehe ich hier ziemlich schwarz. Und was die Spritpreise angeht, die werden weiter steigen. Irgendwann zahlen wir nochmal 5€ für einen Liter und alle beschweren sich, aber niemand unternimmt was und das wissen die Mineralölkonzerne.

Aber da es nunmal so ist, kannste nicht mehr tun, als unnötige Wege mit dem Auto zu vermeiden und eben spritsparend zu fahren. Und beim Tanken bei Shell ADAC-Rabatt nutzen oder eben zu billig Tankstellen gehen. Diesen Aralmist mit dem 5€ Gutschein würde ich auch wieder nicht machen, da nehmen Sie deine Adresse und verkaufen Sie weiter.....getreu dem alten Spruch trau niemandem, denn niemand schenkt dir irgendetwas 😉 😁 In diesem Sinne noch einen schönen Abend

31 weitere Antworten
31 Antworten

Sollen wir uns nicht alle ein Fiat kaufen ??? Springt bestimmt ein guter Rabatt raus wenn wir alle zum selben Händler gehn würden!!

Deshalb möchte ich hiermit eine Sammelbestellung starten !!! (Bitte gewünschtes Fahrzeug,Motorisierung,Ausstattung und Farbe auflisten!!)

*DuckUndWeg*

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Ich grinse mir immer nur einen, wenn die Leute sich über die enormen Spritpreise aufregen - die sind ja auch dämlich und tanken freiwillig das teure Zeug anstatt auch auf LPG umzusteigen. 😁
hier jetzt jeden als dämlich zu bezeichnen der nicht auf LPG umgerüstet hat ist natürlich - noch dämlicher ,um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Bitte genau lesen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower



hier jetzt jeden als dämlich zu bezeichnen der nicht auf LPG umgerüstet hat ist natürlich - noch dämlicher ,um bei deiner Wortwahl zu bleiben.
Bitte genau lesen. 😎

😎 Hmm,hab schon genau gelesen steht dort ja auch ziemlich eindeutig,Ironie konnte ich auch nicht erkennen.
Vlt.hilft ein bißchen Aufklärung deinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


😎 Hmm,hab schon genau gelesen steht dort ja auch ziemlich eindeutig,Ironie konnte ich auch nicht erkennen.
Vlt.hilft ein bißchen Aufklärung deinerseits.

Oh man ... 🙄

Ich grinse mir immer nur einen, wenn die Leute sich über die enormen Spritpreise aufregen - die sind ja auch dämlich und tanken freiwillig das teure Zeug anstatt auch auf LPG umzusteigen. 😁

Dämlich sind diejenigen, die sich über die Spritpreise aufregen, aber selber nichts an der Situation ändern wollen - zum Beispiel durch den Einbau einer LPG-Anlage.

hier jetzt jeden als dämlich zu bezeichnen der nicht auf LPG umgerüstet hat ist natürlich - noch dämlicher ,um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Es sind natürlich nicht alle dämlich, die keine LPG-Anlage einbauen. Es gibt genügend Leute, denen ist der Spritpreis vollkommen egal, aber die regen sich auch nicht auf und fahren gerne mit Benzin weiter.

... hast Du es nun verstanden?

Und mal sorry, wer ein Auto mit einem hohen Verbrauch fährt, der tut dies freiwillig und er hat dann diesen Luxus eben zu bezahlen.
Jeder hat die Wahl sich für ein Auto mit geringerem Verbrauch zu entscheiden. Aber das ist eben typisch dämlich deutsch ... alle wollen dicke Karren fahren, aber dafür bezahlen will niemand.

Und natürlich will ich auch viel PS haben und sportlich unterwegs sein - aber hey, dieser Spritpreis ist eben der Luxus-Aufschlag auf meinen Anspruch.

Daher auch der Hinweis auf das Fahren von Diesel-Fahrzeugen. Wer sparsam fahren möchte, fährt keinen E46, sondern andere kleinere Fahrzeuge.
Es gibt genügend Pendler, die keine vernünftige Chance haben mit Öffis zu fahren - aber hey, dann fahre ich doch nicht täglich mit einem 330xi zur Arbeit und rege mich gleichzeitig über die Spritpreise auf - aber das passiert leider.

Und genau deshalb tut sich auch nix - da alle nur reden, jammern und heulen. Am nächsten Arbeitstag wird wieder Gas gegeben - jippieh ... und aufgeregt ...

krank ... einfach nur krank ...

Mir sind die Spritpreise auch nicht egal, aber ich rege mich nicht darüber auf. Ich habe stets die Wahl ein verbrauchsärmeres Fahrzeug zu fahren, aber verdammt nochmal, ich will nicht Smart fahren ... und solange ich dazu nicht bereit bin, steht es mir nicht zu hier rumzuheulen.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

wie ich sehe bin ich nicht der einzige den das ganze hier aufregt. Was ich noch einwenig "lustig" finde ist: Jedes mal wenn Amerika Irak bombardiert (ist natürlich nicht lustig) steigen bei uns die Preise und bei den Amis sinken die.

Kommentare wie jeder muss auf Gas umrüsten sind natürlich nicht schlecht. Aber was passiert den wenn es jeder machen würde? Dann wären die Preise fürs Gas genau so hoch wie beim Benzin.

Das ist ganz einfach gesagt eine staatliche abzocke! Die ganze Deutsche führung ist doch in irgend einer Form behindert. Im Fernsehen sieht man nur... Deutschland spendet hier, Deutschland spendet da... Im endeffekt muss das Geld aber irgend wo wieder reinkommen. Und jetzt kommen wir die armen Bürger ins Spiel und zahlen schön weiter 1,50 € pro L.

Ps. Horst Köhler hat wahrscheinlich noch nie eine Tanke von drinne gesehen.

Zitat:

Also nicht rumheulen, dass der Sprit früher billiger war,

sondern freuen weil der Sprit heute so günstig ist wie er nie wieder sein wird. 😁

Ich verstehe, was Incognito damit sagen will und muss ihm im Großen und Ganzen zustimmen.

Habe neulich eine Tagesschau-Wiederholung aus den frühen 80ern auf ARD gesehen: Auf der Tagesordnung standen (neben "dringend notwendiger Rentenreform", Nahost-Konflikt, einem dicken Erdbeben irgendwo auf der anderen Seite der Welt und "dramatisch" gestiegenen Arbeitslosenzahlen in Deutschland) unter anderem auch die gestiegenen Benzinpreise. Der Preis lag für Benzin irgendwo bei 80 D-Pfennig oder so. Dann hat man (ganz genau wie heute) eine Handvoll Autofahrer dazu befragt - was glaubt ihr, was die getobt haben. Es war im Prinzip das Gleiche, wie heute, 20 bis 30 Jahre später, wo der Sprit bei umgerechnet 3 D-Mark liegt.

Und da kann auch ich nur sagen - und muss sogar noch einen drauflegen: saudämlich.

Zusammengefasst sehe ich das so:

Natürlich ist es ekelhaft, wenn man Woche für Woche Geld in das Heck seines Autos pumpt, welches hinten als Rauch wieder herauskommt. Es gilt aber zu erkennen, dass wir das irgendwo alle freiwillig machen und dass Preise immer relativ sind, es gibt bei der Preisbildung einfach keine einforderbare "Gerechtigkeit". Und ja, es ist natürlich auch ekelhaft, dass sich die Preisbildenden immer wieder Neues einfallen lassen, weshalb der Preis noch weiter nach oben geschraubt werden muss (hoher Ölpreis, knappere Reserven, Raffinerie-Brand irgendwo in den USA, jetzt der hohe Eurowert).

Ganz am Ende steht aber jeder für sich selbst und muss sehen, wie er aus dieser Situation für sich so leben kann, dass er keinen Herzinfarkt bekommt, bzw. sich nicht in die Spirale der fremdgesteuerten Meckerei begibt. Mit Blick auf die 30 Jahre alte Tagesschau kann man nämlich davon ausgehen, dass es auch in den nächsten Jahren nicht besser, sondern wohl eher schlechter wird. Jeder muss selbst dafür sorgen, dass er am Ende auch zu denen gehört, die am Ende des Tages sich selbst auf die Schenkel hauen, weil sie wieder einmal alles richtig gemacht haben.

Eines muss klar sein: Der, der es hat, wird immer über den, der es unbedingt will, bestimmen können.

Also a) leben wir entweder damit, oder b) wir holen es uns oder c) wir sorgen dafür, es nicht mehr zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk



Kommentare wie jeder muss auf Gas umrüsten sind natürlich nicht schlecht. Aber was passiert den wenn es jeder machen würde? Dann wären die Preise fürs Gas genau so hoch wie beim Benzin.

Möglich. Das ist Marktwirtschaft wie sie leibt und lebt 😁

Und die sieht heutzutage so aus, dass die LPG-Tanks, die irgendwo in der Botanik stehen dank ec-Automat kaum Personalkosten haben. Durch die geringe Fläche kaum Flächenkosten und durch die einfache Technik auch kaum Wartungskosten.

Der Umweltaspekt ist noch nichtmal berücksichtigt.

Gegen dieses Konzept müssen sich die Tankstellen mit ihren Shops und so erstmal behaupten. Die Botaniktankstellen können dauerhaft günstiger sein.

Dennoch entgehen dem Staat natürlich massiv Steuern, denn LPG ist zu günstig als dass der Staat viel dran verdienen kann. Die halbe Mineralölsteuer und die halbe Mehrwertsteuer geht verloren.

Bei Erdgas ist's leider anders, deren Tankstellen erfordern einen Pipeline-Erdgasanschluss und teure Kompressoren mit hohem Energiebedarf. Die Wartung ist ebenfalls teurer, dadurch wird sich das kaum durchsetzen können.

Auch Hybrid ist noch weit weg. Die Batterien sind noch viel zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von kovalchuk


Das ist ganz einfach gesagt eine staatliche abzocke! Die ganze Deutsche führung ist doch in irgend einer Form behindert. Im Fernsehen sieht man nur... Deutschland spendet hier, Deutschland spendet da... Im endeffekt muss das Geld aber irgend wo wieder reinkommen. Und jetzt kommen wir die armen Bürger ins Spiel und zahlen schön weiter 1,50 € pro L.

Genau damit bringst Du es auf den Punkt. Der Autofahrer ist eine wunderbare Einnahmequelle.

Von einem steigenden Benzinpreis ab Hafen profitiert der Staat mehrfach.

Einmal durch die Mineralölsteuer und nochmal durch die Mehrwertsteuer.

Ich halte es für verfassungsrechtlich bedenklich, eine Mehrwertsteuersteuer auf eine Mineralölsteuer zu erheben.

Damit nicht genug, denn der Sprit ist der größte Anteil an den Transportkosten. Und die werden auf die Lebensmittelpreise aufgeschlagen und oben drauf kommt nochmal die Mehrwertsteuer ...

Wir zahlen somit Steuern auf Steuern auf Steuern ... eine Dreifachbesteuerung, klasse, oder?

Und genau hier muss mal jemand ansetzen und sich mit dem Staat anlegen.

Ich kann das nicht.

... die neue Form der Rebellion findet mittels Facebook statt. Na? Wer traut sich?

Gruß, Frank

ich halte das für eine gute idee dagegen anzugehen weil du damit schon recht hast..

vllt findet sich ja jmd der die ahung hat sich damit auseinanderzusetzten...mit der unterstützung vieler der unseren....
ich hätte kein problem damit...ich würde das direkt machen aba mir fehlt leider die ahnung.....und aufgrund meines berufes muss ich vorsichtig sein da ich als soldat eine gewisse "pflicht zur zurückhaltung etc habe...

aba unterstüzen würde ich das auf jeden fall...

glg

Zitat:

Es sind natürlich nicht alle dämlich, die keine LPG-Anlage einbauen. Es gibt genügend Leute, denen ist der Spritpreis vollkommen egal, aber die regen sich auch nicht auf und fahren gerne mit Benzin weiter.

... hast Du es nun verstanden?


🙂 Natürlich,trotz deiner etwas unglücklichen "Formulierung".
Ich zähle mich zu den Leuten denen der Spritpreis ganz und gar nicht egal ist,allerdings möchte ich wie bereits erwähnt mein Auto nach 2 Jahren verkaufen und aus dem Grunde wäre eine Umrüstung auf LPG  unwirtschaftlich.

Und mal sorry, wer ein Auto mit einem hohen Verbrauch fährt, der tut dies freiwillig und er hat dann diesen Luxus eben zu bezahlen.
Jeder hat die Wahl sich für ein Auto mit geringerem Verbrauch zu entscheiden. Aber das ist eben typisch dämlich deutsch ... alle wollen dicke Karren fahren, aber dafür bezahlen will niemand.

🙂 Iss wohl wahr,gut das ich persönlich mir dieses vorher überlegt habe, ich finde der 330er ist für die gebotene Leistung recht sparsam.Ich zumindest konnte kein Fahrzeug in dieser Leistungsklasse finden,welches weniger verbraucht.
 
Und natürlich will ich auch viel PS haben und sportlich unterwegs sein - aber hey, dieser Spritpreis ist eben der Luxus-Aufschlag auf meinen Anspruch.

Daher auch der Hinweis auf das Fahren von Diesel-Fahrzeugen. Wer sparsam fahren möchte, fährt keinen E46, sondern andere kleinere Fahrzeuge.
Es gibt genügend Pendler, die keine vernünftige Chance haben mit Öffis zu fahren - aber hey, dann fahre ich doch nicht täglich mit einem 330xi zur Arbeit und rege mich gleichzeitig über die Spritpreise auf - aber das passiert leider.

Und genau deshalb tut sich auch nix - da alle nur reden, jammern und heulen. Am nächsten Arbeitstag wird wieder Gas gegeben - jippieh ... und aufgeregt ...

krank ... einfach nur krank ...

Mir sind die Spritpreise auch nicht egal, aber ich rege mich nicht darüber auf. Ich habe stets die Wahl ein verbrauchsärmeres Fahrzeug zu fahren, aber verdammt nochmal, ich will nicht Smart fahren ... und solange ich dazu nicht bereit bin, steht es mir nicht zu hier rumzuheulen.


🙂 Ich würde mich auch als LPG - Fahrer über die Spritpreise aufregen,denn ich finde es grundsätzlich ungerecht dem Wohlwollen einiger Multis ausgeliefert zu sein!
 

Selbstverständlich sind in einer Industrienation wie es Deutschland ist,die Autofahrer ( weil breite Masse) die "Melkkühe" par exellence.

Die Lebensmittelpreise sind allerdings im Gegensatz zu anderen europ. und insbesondere osteurop. Staaten gut vertretbar.
Dasselbe gilt für Kleidung und Elektroart.

Ich kenne auch genügend Tankstellen die LPG + Benzin verkaufen,in der Botanik stehen,keinen Shop haben und nur per Tankautomat zu bedienen sind.

Moin,

ich habe gestern fuer 54,9 cent die Liter LPDG getankt, ich bin froh das ich den schritt gemacht habe, obwohl ich auch ein dickes Problem gehabt habe, Fahre jetzt seit mehr als 50TKM auf Gas und ich bin zufrieden damit, jede sollte fuer sich selber entscheiden was er macht, aber der Pritt wird immer steigen weil Vater Staat auch viel Geld braucht.

Schoene Ostern.

Toontje

Aus meinem "Tagesschau-Beispiel" etwas weiter oben, möchte ich zur Verdeutlichung das Wesentliche (meiner Meinung nach) noch einmal hervorheben:

So lange, wie es Benzinpreise gibt, regen sich die Menschen scheinbar über Selbigen auf. Scheinbar behaupten ebenfalls die meisten darunter "mehr geht nicht, sonst kippt die Stimmung und das Volk geht auf die Straße". Es steht diesbezüglich also eigentlich seit 40 Jahren schon immer kurz vor Zwölf. Das Ganze übrigens unabhängig der Nation, unabhängig der Währung und unabhängig des aktuellen Benzinpreisniveaus.

So, und ist das jetzt nicht ein bisschen bescheuert, wenn wir uns nun mit dem Wissen über diese Vergangenheit in die Reihe derer einreihen, die seit 40 Jahren rund um den industrialisierten Globus mit großen Backen am Meckern sind? Die Ölmultis müssen sich ja totlachen über unsere Dämlichkeit!

Warum totlachen? Weil deren Strategie aufgegangen ist, nämlich dass wir alle glauben, dass Autofahren und tanken ein existenzielles Bedürfnis, ein MUSS für ein normales Leben ist und wir deshalb den Benzinlieferanten (inklusive Staat als Rattenschwanz) hilflos ausgeliefert sind.

Gegen eine Sache aufbegehren wird das Volk immer nur dann, wenn es tatsächlich um die Existenz geht. Wer nicht Auto fahren kann, fällt nicht gleich tot um. Wenn wir uns darüber aufregen, dass wir unsere dicken Luxus-Kisten nicht so betanken können, dass es uns im Budgetsackal nicht juckt, geht es mal eindeutig nicht um die Existenz. Vielleicht sollten wir also clevererweise unsere Mecker- und Meutergelüste lieber für etwas wirklich Existenzielles aufsparen und nicht an solchen Luxus-Problemchen ausbrennen.

Sprit ist meistens Montags nachmittags bis abends am billigsten (wenn man es so nennen kann). Arbeite an ner Tankstelle, Montag abends, daher kann ich es für meine Region sagen. Am teuersten ist es Do und Fr und vor jedem Feiertag/Ferienbeginn.

ich finde man sollte sich gegen sowas wären. Kann man da nicht Stimmen sammeln und einen dicken Brief an jemanden schreiben. Ich würde sogar demonstrieren. Das was man mit uns heutzutage macht geht eindeutig zu weit.

Die Regierung hat damals am Anfang der Krise eine gute Möglichkeit gesehen die Preise hochzudrehen und jetzt lässt sie diese nicht mehr ab. Ich würde den kompletten Bundestag entlassen. Den die Leute verfolgen nicht die Ziele des Volkes. Die reden immer groß und schmeißen mit sätzen um sich wie ''Das die MwSt. gesenkt wird''. Ich habe so eine Wut. Die ganzen Politiker kriegen den Arsch mit Geld vollgestopft, bekommen Dienstautos, haben Steuervergünstigungen. Während der "normale" Bürger sich 40-50 St. die Woche den Popo aufreisen muss um einiger maßen über die runden bzw. normal leben zu können.

Wie können die Politiker uns das Volk vertretten. Wenn die nach ganz anderen Maßen leben?

Musste heute tanken, bei uns überall so 1,459. Bin dann aber auf reserve zu meinen Eltern und was sehe ich da O.O 1,369. Hab dann erstmal vollgetankt. Aber es ist echt ne frechheit. Letztes Jahr in Ägypten hat der Liter 17Cent gekostet. Das ist mal nen Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen