Wird der Motorraum nicht mehr in Wagenfarbe lackiert?
Hallo,
als ich heute einen genaueren Blick in den Motorraum von meinem CrossTouran warf, traf mich der Schlag.
Die Wagenfarbe ist Redrock-Met., die Innenseite im Motorraum ist aber in einem Grauton lackiert. Auch die Unterseite der Motorhaube hat diese Farbe. An den Kanten gibt es miserabel Farbabgrenzungen. Der Sprühnebel der Außenfarbe zieht sich zentimeterweit in den Grauton.
Das Blechteile, die durch Verkleidungen nicht sichtbar sind, nicht komplett lackiert sind ist mir bekannt, aber bis jetzt hatte jedes Auto auch im Motorraum eine anständige Lackierung. Aber das hier ist eine Unverschämtheit. An einem neuen Golf Plus hatte ich sofort auch den Motorraum überprüft, dort war aber alles in Originalfarbe lackiert.
Hat jemand schon Ähnliches festgestellt, bzw. so was beim Freundlichen beanstandet?
46 Antworten
Ist Standart . Da im Motorraum ja eine Dämmatte ist kann man sich dort den Farblack sparen . Bei den ersten Tourans wurde da noch lackiert, ist dann aber dem Sparhamnmer zum Opfer gefallen. (das Graue ist Basislack )
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich P
Kann man dann aber nicht anständige Kanten und Übergänge verlangen?
Du fährst mit offenem Motorraum? Du schaust ständig in den Motorraum?!
Man kanns auch übertreiben...
Ich denke, dass hat mit übertreiben nichts zu tun. Ich habe noch kein Fahrzeug gesehen was solche Übergänge an den Kanten hat. Selbst wenn man diese nur bei geöffneter Haube sieht. Wie gesagt, wenn die Teile durch Verkleidungen verdeckt sind, dann ist das ok aber so nicht. Bei über 30000 € ist das wohl nicht zuviel verlangt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.3 Warti
Also bei meinen bj.11.06 ist alles in farbe.
Bei meinem auch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich P
Ich denke, dass hat mit übertreiben nichts zu tun. Ich habe noch kein Fahrzeug gesehen was solche Übergänge an den Kanten hat. Selbst wenn man diese nur bei geöffneter Haube sieht. Wie gesagt, wenn die Teile durch Verkleidungen verdeckt sind, dann ist das ok aber so nicht. Bei über 30000 € ist das wohl nicht zuviel verlangt.
Moin,
Schau die mal bei einem Händler die BMW an. Dort ist die Innenseite des Kofferraums und die Innenseite des Motorraums seit vielen Jahren nicht bzw. nur mit dem Basislack lackiert. Und diese Autos kosten noch viel mehr als VW.
Bei mir (08/06) ist der Motorraum noch lackiert, aber wenn´s nicht so wäre, wäre mir das auch egal. Der Übergang mit Sprühnebel läßt sich halt nicht vermeiden. Da müßte man den Motorraum ja abkleben, um eine gerade Kante zu schaffen.
Gruß, Jochen
3/07 und nicht in Wagenfarbe in lackiert. Aber stört mich auch nicht wirklich.
Allerdings fällt das Grau bei einem dunkelblauen Auto auch nicht so auf wie bei einem roten oder weißen.
Zitat:
Original geschrieben von Whiteice
wird nicht mehr in braun rot , schwarz oder grau , je nach Lackwahl, grundiert ?
Nein,bei allen oben nicht genannten Farben,ist es der Anthrazit Füller,den man sieht.
lächerlich und unverschämt was die premium hersteller sich alles sparen und dem kunden aber jedes jahr mehrere % an grundpreis draufschlagen
Och, von mir aus darf jeder Hersteller sprane. Solange es nicht sicht- oder fühlbar ist!
Keine Kunststoffverkleidung um die Batterie, unlackierter Motorraum usw.