Wird der Motorraum nicht mehr in Wagenfarbe lackiert?
Hallo,
als ich heute einen genaueren Blick in den Motorraum von meinem CrossTouran warf, traf mich der Schlag.
Die Wagenfarbe ist Redrock-Met., die Innenseite im Motorraum ist aber in einem Grauton lackiert. Auch die Unterseite der Motorhaube hat diese Farbe. An den Kanten gibt es miserabel Farbabgrenzungen. Der Sprühnebel der Außenfarbe zieht sich zentimeterweit in den Grauton.
Das Blechteile, die durch Verkleidungen nicht sichtbar sind, nicht komplett lackiert sind ist mir bekannt, aber bis jetzt hatte jedes Auto auch im Motorraum eine anständige Lackierung. Aber das hier ist eine Unverschämtheit. An einem neuen Golf Plus hatte ich sofort auch den Motorraum überprüft, dort war aber alles in Originalfarbe lackiert.
Hat jemand schon Ähnliches festgestellt, bzw. so was beim Freundlichen beanstandet?
46 Antworten
Ja, ist kein schlechtes Wägelchen, aber das Touran-Konzept (insbesondere das Sitzsystem) ist wesentlich durchdachter, von daher sind die 16cm die der S-Max(Kofferraum) länger ist schon wieder relativiert 😉
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Ja...sie haben auch zwei Modelle im Premiumsegment...ok.
Ich wundere mich allerdings in letzter Zeit, wie günstig die VW bei diversen Vergleichstests gegenüber anderen Europäern oder Japanern sind.
Naja, der Phaeton wird ja mit niedrigsten Leasingraten in den Markt gedrückt. Und Preisdumping hat mit Premium nichts zu tun.
Der Touareg kommt aus einem Billiglohnland, auch das ist kein Premium-Markenzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Ich wundere mich allerdings in letzter Zeit, wie günstig die VW bei diversen Vergleichstests gegenüber anderen Europäern oder Japanern sind. Früher war der Golf immer der deutlich teuerste, das ist Vergangenheit.
Naja, wobei dem Golf meist auch einiges an Ausstatttung fehlt (Ersatzrad, Radio, früher der Partikelfilter, Radio etc.
Gruß
Markus