Wir wollen ein neues Familienauto
Hallo Leute,
wir gedenken uns ein neues Familienauto zuzulegen. Wir dachten da an einen X3 3.0 i als 3 Jahreswagen oder so. Hatte von Euch einer bisher große Probleme mit dem Auto ? Daß das eine geile Kiste ist, das steht ja ausser Frage. Aber wie sieht es denn mit Reparaturen aus ?
Viele Grüße Michael
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
er ist auch vor dem FL zu empfehlen. Immer diese Gebrabbel mit der Materialanmutung, ich kann's echt nicht mehr hören...
😁
.. das sollte, finde ich, selber für sich entscheiden, wenn er sich alles selber angesehen hat ... ich persönlich sehe im FL keine Besserung ... eher das Gegenteil, da mir Dinge beim X3 wichtiger sind, die sich beim FL verschlechtert haben (Beispiel: Mehrlackierung, den flexiblen Netzen in den Türen wichen starre Kunststoffhalterungen, das "höherwertige Material lässt sich subjektiv gesehen schlechter mal kurz abwischen"😉. Aber das darf/muss halt jeder Käufer/zukünftige Käufer für sich selbst entscheiden, auf was es ihm bei seinem Fahrzeug im Speziellen ankommt. Andererseits keine Frage ... 5er und 3er wirken im Innenraum höherwertiger ... sowohl gegenüber dem FL-X3 als auch dem Vor-FL-X3 ... nur kommt es mir nicht darauf an, und ich finde den Innenraum des alten X3 höherwertiger als den von Kritikern so oft gelobten Innenraum des aktuellen Golfs … (aber bitte jetzt keine weiteren Klassenvergleiche , denn jede Alt-Alfa-Such-Multischalterkonsole scheint besser durchdacht als das I-Drive-System, welches es nur in hochwertigen BMW´s gibt … 😁 … )
Wir haben vor kurzem geschaut, ob wir einen gebrauchten Vor-FL Benziner oder einen neuen FL-Benziner haben wollten ... die Preise mit anständigem Rabatt und der Wunschausstattung beim Neuen gingen gegenüber den hoch gehandelten Gebrauchten (die immer mehr Ausstattung hatten, als wir brauchten) wirklich nicht soooo weit auseinander ... wir entschieden uns im Familienrat für den gebrauchten VorFL ... er erfüllte unsere Bedürfnisse und der nicht ab-bestellbare Mehrlack beim FL war bei uns fast ein Ausschlusskriterium für den Neuen … Nur darf das jeder andere auch völlig anders sehen … 😉
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
er ist auch vor dem FL zu empfehlen. Immer diese Gebrabbel mit der Materialanmutung, ich kann's echt nicht mehr hören...
Das Geknistere der Materialanmutung konnte ich auch nicht mehr höhren, deshalb weg mit der Karre. Aus Imagegründen werde ich nie mehr ein Auto kaufen, schon gar nicht in dieser Preisklasse. Wer´s das für diesen horrenden Preis in Kauf nimmt, der setzt halt auf andere Qualitäten. Die hat der X3 ohne Zeifel. Nur, eine TOP Verarbeitung gehört bei einem BMW nicht zu den Qualitäten, sondern zu den absoluten Selbstverständlichkeiten.
Mein Testprogramm für jedes weitere Auto ist brutal: mindestens zwei Tage, mind.500 km, darunter übelste Straßen....um zu sehen, was hinter der schönen Fassade steckt. Hoffentlich kein Blendwerk
Hatten wir die Diskussion nicht schonmal ? Bei Dir hören sich Deine Beschreibungen immer so nach "Serienfehler des X3" an. Also bei meinem knistert nix (auch bei Feldwegen in der Eifel nicht), und bei den 2 (Vor-FL) X3 vom Autoverleiher hat auch nie was geknistert (und die habe ich mal gar nicht geschont).
Hallo Leute,
das hat sich ja jetzt richtig gelohnt. Also am Dienstag bekomme ich mal einen zur Probe. Den werde ich genau prüfen. Wir haben uns den FL genau angesehen und werden jetzt den Vor-FL mal probefahren. Da bin ich ja mal gespannt, was der so taugt. Von unseren diversen 3ern, die wir bisher gefahren sind und den wir z.T. als 325 xi Touring fahren, sind wir doch eine gewisse Qualität gewohnt. Der FL X3, den wir angesehen haben, war nicht so schlecht, daß wir sofort abgeschreckt waren. Dienstag kommt die Stunde der Wahrheit. Mal abwarten.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Michael & Co
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Hatten wir die Diskussion nicht schonmal ? Bei Dir hören sich Deine Beschreibungen immer so nach "Serienfehler des X3" an. Also bei meinem knistert nix (auch bei Feldwegen in der Eifel nicht), und bei den 2 (Vor-FL) X3 vom Autoverleiher hat auch nie was geknistert (und die habe ich mal gar nicht geschont).
Das habe ich auch schon beobachtet. gerade in der Verarbeitungsqalität gibt´s anscheinend sehr große Unterschiede. Fiat und Alfa waren auch immer bekannt dafür, Traumwagen oder Schrottkiste lagen immer nah zusammen. Magna bekommt zurecht nicht den Zuschlag für den nächsten X3, IMHO haben die versagt im Vergleich zu richtigen BMW-Werken. Ein Versuch war´s wert.
Geräusche aus den B Säulen ist sehr weit verbreitet gewesen. Türdichtungen sind nur 50 % vorhanden, also auch problembehaftet. Materialien sind Geschmackssache. Wenn man aber auf diese drückt, bekommt man ein Konzert aus ganz üblen Knarzgeräuschen (Lüftungseinheit, alle Plastikverkleidungen aus dem Heckbereich), Türengeräusche beim öffnen und schließen sind serienmäßig gewohnheitsbedüftig (hohl und blechern, man kann Bitumenmatten verbauen lassen- kostet aber extra), Sitzverkleidungen, Mittelkonsole, Dachimmel werden auch häufig bezüglich Knarzgeräuschen beanstandet, Dachreling korridiert häufig, Windgeräusche (s.o. wegen fehlenden Gummidichtung an der Türen-Einzigartig für BMW), Öffnungsmechanismus Navi-Pro macht nicht immer, was er soll, PRD kann klappern (Filzband hilft)
Von der Motoren - und Fahrwerksseite sind keine Probleme zu erwarten
All das betrifft den PRE-FL X3.
zum Trost, auch andere Autos sind nicht perfekt. Aber für den Preis grübelgrübelgrübel Meiner Meinung nach entspricht der PRE-FL X3 nicht der Verarbeitungsgüte anderer BMW´s, und das ziemlich deutlich
Wer einen gebrauchten X3 kauft, der sollte die o.g. Punkte schon genau abarbeiten. Das ist sein gutes Recht und gleichzeitig der Vorteil des Internet. Das erste Mini Fl kam schon am 09/2004, andere Materialien und Farben des Cockpits (vorher grau-schwarz, sah auch in den Augen von BMW grausig aus) Türöffnungsanzeige wurde vom Hersteller schlicht vergessen. 6 Gang Automatik ist deutlich besser als die 5 Gang Autom, (ab 09/2005)
Ich habe vor 14 Tagen den Nachfolger unseres X3 bestellt. Warum wohl?....
Wir hatten keinerlei Probleme mit dem Fzg. über 3 Jahre. Ist ein super Auto. Und keineswegs zu teuer - imho. Denn mein Wertverlust für 3 Jahre und 50´km beträgt 14 T€, das erscheint mir absolut vertretbar für ein Auto dieser Klasse.
Überhaupt ist der X3 das derzeit wertstabilste Fzg. in der BMW Flotte, wie mir mein Händler berichtete.
Meiner kommt aber sicher nicht für dich in Frage, da es der 3.0 D ist - mit Automatik. Und genau den habe ich auch wieder bestellt.
KD
Also am Dienstag war nun der große Tag. Wir hatten einen X3 3.0d BJ 2005. Die wollten uns zum Diesel umkrempeln. Ich muß sagen, der Diesel war wirklich nicht schlecht. Aber wir waren doch erstaunt über die Materialien und die Verarbeitung im Interieur. Da liegt Ihr doch gar nicht so falsch. ... und geknarrt in den Türen hat er auch. Kennen wir zwar von unserem A2, aber bei einem X3 erwartet man doch etwas anderes. Unser Entschluss, wir warten jetzt auf einen X3 FL, bis dieser 3 Jahre alt ist. Dann versuchen wir es nochmal. Danke nochmal für Eure Hilfe.
hab ich´s gesagt ....
wenn man von Renault, Peugeot, Opel etc. kommt, die der X3 der Verarbeitungshammer. Wer aber noch die richtig guten BMW kennt und dann umsteigt, der erlebt eine bittere Enttäuschung.
... und wir fahren seit 1994 BMW. Die Verabeitung war nicht so wie gewohnt. Die Materialien erschreckend.
Da bin ich ja echt froh, dass ich erst BMW Fahrer mit dem X3 geworden bin, hab es allerdings auch noch keinen Tag bereut (eher im Gegenteil, wir brauchten noch einen Zweiten, und ist ein 1er geworden aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem X3).
Grüße vom Niederrhein
Auch wir kaufen uns noch unseren X3. Nur haben wir das vertagt bis unser E46 das zeitliche segnet :-)
Zitat:
Original geschrieben von tashota
hab ich´s gesagt ....
wenn man von Renault, Peugeot, Opel etc. kommt, die der X3 der Verarbeitungshammer.
Nicht mal das. Meine Frau fährt einen Astra 1,8 Aut. Bj. 2002 mit Vollausstattung. An dem klappert nichts und war noch nie was kaputt. Zum X3 und seiner Qualität kann ich mich nicht äussern. Der gestern besichtigte FL gefiel mir aber im Innenraum sehr gut.