Wir wollen ein neues Familienauto
Hallo Leute,
wir gedenken uns ein neues Familienauto zuzulegen. Wir dachten da an einen X3 3.0 i als 3 Jahreswagen oder so. Hatte von Euch einer bisher große Probleme mit dem Auto ? Daß das eine geile Kiste ist, das steht ja ausser Frage. Aber wie sieht es denn mit Reparaturen aus ?
Viele Grüße Michael
26 Antworten
Mängelarm ist der nicht. Aber auch kein Mängelriese. Die Verarbeitung nicht nicht BMW-like, das muss man wissen. Auch die technische Ausstattung ist in dieser Preisklasse nicht mehr zeitgemäß.
Ansonsten absolut tolles Fahrwerk und gute starke Motoren.
Wären die o.g. Punkte nicht, ich hätte ihn behalten.
Zitat:
Original geschrieben von tashota
Mängelarm ist der nicht. Aber auch kein Mängelriese. Die Verarbeitung nicht nicht BMW-like, das muss man wissen. Auch die technische Ausstattung ist in dieser Preisklasse nicht mehr zeitgemäß.
Ansonsten absolut tolles Fahrwerk und gute starke Motoren.Wären die o.g. Punkte nicht, ich hätte ihn behalten.
es ist zwar richtig, dass der X3 wenig BMW- Tugenden führt - jedoch erscheint mir der im Markt ersichtliche Einstiegspreis für einen Gebrauchtwagen als absolut o.K., so dass die Wahl vom Threadersteller nicht falsch sein kann!
Wir haben mit unserem X3 3,od, welcher nunmehr 2 1/4 Jahre alt ist sowie 33.000 KM gefahren wurde (jedoch nur 23.000 durch uns, da wir ihn selber als Jahreswagen gekauft haben) keinerlei Probleme (na gut, der Bordmonitor fährt nicht immer automatisch aus.........)
... danke für Eure Erfahrungen. Jedes Auto hat mal den einen oder anderen Mangel. Auch mein E46 Touring hatte schon das eine oder andere Wewechen. Die Qualuität werde ich mal bei einer Probefahrt unter die Lupe nehmen. Werde auch einen Gebrauchten suchen. Neu sind die ja fast unerschwinglich. Jedoch hier meine Wünsche zu erfüllen, wird nicht ganz einfach sein. Will ja auf nichts verzichten, Navi, AHK, helles Leder, Klima, PDC, Xenon, Dachreling, Handy, Sitzheizung und KEINE Automatik ! usw. müssen schon sein. Da wird die Luft schon dünn, da anscheinend nur Opas die Kisten mit Automatik kaufen. "Schaltwagen" sind echt rar.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
hab seit Nov.06 einen X3 3,0 i, EZ 1.04, mit 16500 km erstanden.
Außer dem Oelservice bei 20500 km keine Reperaturen, wäre ja auch vatal. Habe den Kauf bisher nicht bereut. Bei nahezu Vollausstattung macht das Fahren mit dem Auto schon Spaß. Der Motor ist erste Sahne, der Klang geht richtig ans Herz.
Wenn da nicht der hohe Spritverbrauch wäre. Bei behutsamer Fahrweise, allerdings im Kurzstreckenbetrieb sind das schon 11,7 ltr. Super auf 100 km/h. Aber das war ja bekannt. Auf längeren Strecken bei behutsamer Fahrweise kann man sicher auf 10 ltr. kommen. Mit der viel geschmähten Plastik-Innenausstattung kann man leben. Dafür gibt`s Technik vom Feinsten.
Gruß
Willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
Da wird die Luft schon dünn, da anscheinend nur Opas die Kisten mit Automatik kaufen. "Schaltwagen" sind echt rar.
Viele Grüße
Michael
nicht ganz korrekt, da m.E. die Automatik besser zum Auftreten (= Cruiser) passt.
Drücke Dir die Daumen, dass Du ein passendes Exemplar findest!
Gruss Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
nicht ganz korrekt, da m.E. die Automatik besser zum Auftreten (= Cruiser) passt.
Drücke Dir die Daumen, dass Du ein passendes Exemplar findest!
Gruss Thorsten
... zur Zeit gibt es Drei. Der Erste ist Silber mit schwarzen Stoßfängern ...😰... der Rest paßt, der perfekte Wagen steht bei Nürnberg, ist mir leider aus Hannover etwas weit, ...😕... und der Dritte ist zu teuer. Mal sehen ob hier mal was in der Nähe reinkommt. Einen Trekker mit Diesel will ich auch nicht haben, auch wenn der den besseren Drehmoment hat. Das ist ja Ansichtssache, bin halt süchtig nach BMW Sechszylindersound. Hab ich jetzt bei meinem E46, fahre ich seit 13 Jahren und muß es wieder sein !!! 😁 Hatte zwischendurch nen 318i Touring für 3 Jahre, war ich total unglücklich !!!
Eilig habe ich es ja nicht. Der Baby-Audi läuft ja noch und wenn es wieder Herbst wird...
Zitat:
Original geschrieben von yr1willi
Hallo Michael,
hab seit Nov.06 einen X3 3,0 i, EZ 1.04, mit 16500 km erstanden.
Außer dem Oelservice bei 20500 km keine Reperaturen, wäre ja auch vatal. Habe den Kauf bisher nicht bereut. Bei nahezu Vollausstattung macht das Fahren mit dem Auto schon Spaß. Der Motor ist erste Sahne, der Klang geht richtig ans Herz.
Wenn da nicht der hohe Spritverbrauch wäre. Bei behutsamer Fahrweise, allerdings im Kurzstreckenbetrieb sind das schon 11,7 ltr. Super auf 100 km/h. Aber das war ja bekannt. Auf längeren Strecken bei behutsamer Fahrweise kann man sicher auf 10 ltr. kommen. Mit der viel geschmähten Plastik-Innenausstattung kann man leben. Dafür gibt`s Technik vom Feinsten.
Gruß
Willi
Technik vom Feinsten, damit meinst Du den Motor/Allrad/Fahrwerk - lass ich gelten. Die Innenraumtechnik (Komforttechnik) ist von vorvorvorgestern, die Plastiklandschaft unterscheidet sich im PRE-FL nicht von der Golf-Astra-Focus-Klasse.
Fahr das Ding mal über schlechte Straßen, spitze die Ohren, drück mal auf die Lüftungseinheit.....und dann überlege genau, ob Du damit zufrieden sein wirst.
Meine Erfahrung: Kaufe nie ein Auto von einem Premiumhersteller, der in der jeweiligen Fahrzeugkategorie keine Premium-Konkurrenten hat. Das trifft den Mini bis 2006 (Klapperkiste, Getriebeprobleme,Säufer), die A-Klasse (1.Serie, billigste Materialanmutung, Kippgefahr) ,den X3 (bis FL billige Verarbeitung.), die alte M-Klasse (schauderhaft verarbeitet). Die nutzen gnadenlos aus, das es keine Konkurrenten gibt. Da wird gespart, bis sich die Balken biegen.
Wenn man sich jedoch der bekannten echten „Schwächen“ und der vermeidlichen Schwächen bewusst ist, kann man sehrwohl mit dem Technik-Stand der Vor-FL´s zufrieden sein. Für mich persönlich war die empfindlichere Außenhaut (Mehrlackierung) der FL´s ein klares Nichtkaufargument. Neu hätte ich mich für ein Modell anderer Marken entschieden, es sei denn ich wollte einen Sportwagen SUV ... dann wäre es der FL-3l sd gworden 😉
Unserer gebraucht gekaufter Familien-X3 2,5 Automat von 2004 wird von mir (andere Familienmitglieder nutzen ihn als Einkaufswagen 😁) oft für den Moutainbike-Transport nahe an den „Downhill-Hang“ oder für andere Schlechtwegestrecken genutzt … da ist es für mich eher wichtig, dass der Wagen innen leicht zu säubern und von außen wenig kratzempfindlich (an bestimmten Karosserieüberhängen) ist … deshalb wollte ich auch auf jeden Fall eine an den Stoßfängern unlackierte Karosse beim X3 … Im dem von mir befahrenen leichten und mittlerem Gelände macht sich das Fahrwerk und der Antrieb positiv bemerkbar … von der Härte mal abgesehen … Klappern „tut“ momentan noch nichts, nur die Lenkung quietscht (Gummimanschettengeräusch) leicht bei bestimmter Außentemperatur … das kenne ich aber schon von anderen X3-Eignern …. Manchmal steckt was „Teures“ hinter dem Gequitsche … manchmal nur Kleinigkeiten
...wer jedoch eine schöne und hochwertige Innenraumausstattung braucht/will, der ist mit dem X3 auch FL gelegentlich sicher nachvollziehbar unzufrieden … dabei bieten inzwischen andere Hersteller Besseres 🙂
Gruß
Q
Dann entspricht das Auto genau Deinen Bedürfnissen. Das ist auch gut so und freut mich ehrlich.
Nur sollte man dem Gebrauchtkäufer klar machen, das auf ihn keine Audi A6 oder E61 Verarbeitung zukommt. "My home is my castle" suche ich woanders
Der Wagen ist nicht für luxusverwöhnte ältere Menschen konsturiert worden, sondern für eine junge Klientel, die viel Sport treibt und die den passenden Untersatz suchen. Dafür ist der Wagen perfekt.
Wir haben einen BMW E60 (Pre-FL) in der Familie, den ich ab und an mal fahre. Und ich kann absolut keinen Unterschied in der Verarbeitungsqualität oder Materialanmutung zu unserem Facelift X3 erkennen. Nur hinsichtlich des Technikstandards, aber das ist ja ein anderes Thema.
Den Vor-FL-X3 kenne ich nicht von innen, war es da sooo schlimm?
Hallo,
wir fahrn unsren x3 3,0d seit Oktober 2005 und sind bis jetzt ca. 50000km mit dem auto gefahrn.
Bis jetzt hatten wir kein einziges Problem, man freut sich jedes mal einzusteigen.
Auch an der Verarbeitung haben wir nichts auszusetzen es kinistert nichts und alles macht einen soliden Eindruck.
Lass dich nicht verunsichern der x3 ist ein tolles Fahrzeug das viel Spaß macht.
Aber vielleicht ist es sinnvoll einen mit Modelljahr 2006 zukaufen.
mfg hirs.
Eindeutig ab FL
Naja ich glaube, dass die größten Mängel bereits mit dem Modelljahr 2006 erledigt wurden und dass der X3 ab diesen Baujahr durchaus zu empfehlen ist.
er ist auch vor dem FL zu empfehlen. Immer diese Gebrabbel mit der Materialanmutung, ich kann's echt nicht mehr hören...