Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Habe mich für Titan Endrohre entschieden, Carbon fährt da zur Zeit fast jeder.
Sieht aber auch besser aus, wie ich finde!
ja Carbon am Endrohr ist auch net so mein Fall ... 🙂
Hatten letzt bei der M-Drive Tour auch einen mit kompletten Performance Umbau da, mit Abstand der Beste. Trotz allen anderen M Modellen die vor Ort waren ... 🙂
Noch eins
Ähnliche Themen
Warum bietet BMW die M-Perfomance Teile eigentlich nicht als Option ab Werk an? Was macht ihr am Ende mit den doppelten Teilen?
werden dem Kunden ins Fahrzeug gelegt.
WEIL sie so doppelt verdienen. Das komplette Paket kostet schlanke 10.000.... plus Einbau.
Die AGA ist bei uns in der CH leider verboten ??
der Schweizer TÜV ist leider noch weit schwieriger als in Ö. D ist ein Schlaraffenland in Europa, bloß wissen wir Deutschen das nicht so (die meissten jedenfalls)
Zitat:
@Pommy131 schrieb am 19. Juli 2016 um 19:50:38 Uhr:
der Schweizer TÜV ist leider noch weit schwieriger als in Ö. D ist ein Schlaraffenland in Europa, bloß wissen wir Deutschen das nicht so (die meissten jedenfalls)
ja es ist wirklich extrem mühsam und vor allem unnötig....
ein Bekannter wollte einen M4 GTS Heckspoiler, für seinen Serien M4 (in der CH), nicht wirklich einfach... AN der Stelle merkt man, die Schweiz ist keine EU. Tut mir leid für den Ärger 🙁
Hättest mal nen GTS gekauft! Dann hätte er deinen haben können 🙂
ja, möglicherweise... Aber grau ist alle Theorie, ich habe nicht (und ehrlich gesagt mich durchaus auch 1 oder 2 für diese Entscheidung geärgert....) aber das ist nun nicht mehr zu ändern.
Ja schlussendlich wird immer mehr verboten und reguliert. Nicht nur im Automobilbereich...es ist zum heulen.
Mal schauen, evtl. montiere ich sie trotzdem...das kuriose ist, keine offizielle BMW-Vertretung montiert mir das Teil 😁 und für meinen "Heckspoiler" muss ich eine Verzichtserklärung unterzeichnen, da ich die Frontflaps nicht montiere....das Auto könnte bei hohen Geschwindigkeiten abheben...das ist nicht lache.
Ich würde da nicht lachen!
Den Audi TT-Fahrern der ersten Generation ist bei hohen Tempo+Kurve+Bremsen auch das Lachen vergangen! Mit der Aerodynamik ist diesbezüglich nicht zu spaßen.