Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Was kann denn passieren, wenn man mit 10% Nachlass ordert?
Bekommt man dann ein paar Tage später eine Rückantwort von BMW, dass die Bestellung nicht klappt, oder bekommt man erst 2017 oder 2018 eine Nachricht alias "Sie sind leider doch nicht dabei"?

Was ich gar nicht verstehe-> Beim M2 sind Navi Prof., 19"-Alus und andere Dinge Serie, beim M3/4 müssen diese Dinge aber als Extras dazugebucht werden?

Der m2 ist halt neuer, das neue 1er Facelift hat au viel Serie was ich im Vorfacelift noch extra zahle :/

Also mir kommt das alles hier ein bisschen spanisch vor - ich habe von meinem Händler gehört, das man das Auto bestellt und dann auch in 16 bekommt - das mit dem Rabatt wäre ihm neu. Also das gefiltert wird nach Rabatten und danach die Auslieferung geht! Macht ja irgendwie auch keinen Sinn. Ich bekomme meine ja auch mit Mega Rabatten und habe die Auftragsbestätigung das ich den Wagen (natürlich unverbindlich) im Mai bekomme - bzw der Wagen März der Händler und ich dann 3 Monate später! Kann mir nicht vorstellen das ich in den kommenden Wochen Post bekomme wo dann 2017 oder später steht. Mir wurde gesagt der Wagen wird produziert wie bzw ab wann bestellt wurde. Es ist klar das gerne ein bisschen mit dem "haben wollen" Effekt gespielt wird und so vielleicht die Rabatt Jagd eingeschränkt werden soll - mein Händler hat allein in Oktober 3 Stück ohne Rabatt verkauft! Wenn man sich es leisten kann 😉

Mir hat ein Mercedes Verkäufer in der Niederlassung mehrfach erzählt dass Allrad im A45 Aufpreis kostet. (Es gibt ihn nur mit Allrad) - will sagen, glaubt nicht alles was euch die Händler erzählen.

Ähnliche Themen

Gibts hier keinen BMW'ler der das mit den Quoten mal erklären kann ?

Kotzt mich langsam an rs3 hat 8 Monate Lieferzeit und fertig da wird nix geschoben. Bmw will anscheinend garnicht soviele m2 vekaufen und mehr vom Mythos leben.

Ich finde es auch sehr merkwürdig!

Da wird man ja regelrecht unter Druck gesetzt-> Entweder Liste zahlen bzw. bis 3% Rabatt hinnehmen und nächstes Jahr M2 fahren, oder 10% Rabatt kassieren und >1,5 Jahre warten.

Zitat:

@demo86 schrieb am 4. November 2015 um 18:46:13 Uhr:


ja schon einige - ein Kollege hat sich einen M2 bestellt. Bestellung ging zurück, Kunden haben vortritt. Vorerst keine Quoten für Mitarbeiter, da Mangel. nette Wertschätzung ... 🙂

Blödsinn Mitarbeiter bekommen keinen.

Arbeite im Werk direkt in München und wir haben schon eine gewisse Stückzahl gehabt wo wir bestellen konnten sind aber auch schon weg!

Jetzt nochmal bitte ganz langsam für die ganz blöden(mich)->
1. Der M2 ist nicht grundsätzlich limitiert.
2. Eine Limitierung kommt lediglich durch die eingeschränkte Produktionskapazität im Leipziger Werk zustande. Also sofern der 2er z.B. bis 2018 gebaut wird, kann in diesen 2 Jahren halt nur eine gewisse Anzahl M2er gebaut werden.
Eine Erhöhung der Produktionszahl an M2ern wäre eine Option, ist aber offensichtlich seitens BMW nicht gewollt?
Ist das so richtig?

Warum ist die Situation denn dagegen beim M4 so viel entspannter?
Hier ist des Öfteren von bis zu 23% Rabatt zu lesen.
Ist die Nachfrage geringer, oder die Produktionskapazität höher?

Sofern sich die Situation beim M2 ähnlich wie beim 1M entwickelt, wäre es ja sogar "sinnvoll" sich einen zu bestellen, auch wenn man gar nicht unbedingt ein neues Auto benötigt.
Bei guter Pflege dürfte der Wagen ja nahezu keinen Wertverlust.
So macht Geldanlage doch Spaß! Auf dem Tagesgeldkonto/konventionelle Wertanlage gibts unter 0,5% und der M2 kostet einen mehr oder weniger nur den Unterhalt, da kein/kaum Wertverlust.

Der 1M war aber auch deutlich seltener, da er viel kürzer gebaut wurde.
Angeblich wurde der damals ausschließlich Freitags produziert weshalb das Auto relativ wenig verkauft wurde.

Gerne möchte ich meinen Kenntnisstand zum Thema kurz wiedergeben.
1. Der M2 ist nicht limitiert, die Kapazitäten im Werk aber beschränkt.
2. Es gibt eine Stallorder der AG dass zunächst nur Kunden bis ca. 3% Nachlass bedient werden sollen. Was ab 2017 passiert ist offen...
3. An diese Stallorder sind die Niederlassungen (als Töchter der AG können die sich kaum wehren) wohl mehr oder weniger gebunden.
4. Freie Händler sind daran vermutlich nicht in gleicher Weise gebunden, weil man sie (auch wegen der Beobachtung durch die EU) nicht derart knebeln kann. Es wäre ansonsten genau der Eingriff in den Markt, denn die EU gesetzlich verhindern will. Wer über Vermittler wie z.B. APL bestellt, muss daher auch Verschwiegenheit zum Preis bzw. Nachlass erklären, muss bestätigen kein Ankäufer für die AG zu sein usw. Zudem darf das Fahrzeug nur auf den Besteller zugelassen und nicht kurzfristig veräußert werden.
5. Bedingt durch den Unterschied zwischen Niederlassung und Händler kommen die recht kontroversen Aussagen zustande was genehmigt wird und was nicht.
6. Die Händler können wohl höhere Rabatte umsetzen (weil sie das nicht melden), sind aber letztlich von den noch nicht erfolgten Quotierungen abhängig. Verkaufen Sie mehr Fahrzeuge als die Quoten hergeben werden sich auch dort Verzögerungen ergeben können.
7. Maximale Sicherheit haben diejenigen, welche in der NL zu geringen Nachlässen bestellen, dort kann man sich eine Verzögerung in dieser Situation kaum leisten. Wer etwas mehr pokert kann höhere Nachlässe erhalten und wird sehen obs pünktlich klappt.

Ich bin kein Insider, nur ein stinknormaler Kunde der im Bestellprozess beide Seiten erleben konnte. Schlußendlich wird man es abwarten müssen weil die AG Ihre bisherige Handlungsweise ja jederzeit überdenken kann. Ebenso könnte man die Produktionszahlen anpassen usw. Vermutlich wird mit Anlaufen der Auslieferungen dann auch recht schnell Klarheit herrschen.

Danke für Deine Antwort!

Ich werde gleich meinen Händler(normales Autohaus, an eine Kette angeschlossen) anrufen und ihn fragen was er dazu sagt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er mehr darüber weiß...
Sofern der Händler mir z.B. 10% Rabatt gewährt und dieser die gewährten 10% nicht an BMW selbst weiterleitet, sondern nur die Bestellung an sich weitergibt, sollte der zustandekommenden Bestellung doch eigentlich nichts im Wege stehen, oder?

Zitat:

@KalleBV schrieb am 5. November 2015 um 07:18:21 Uhr:


Warum ist die Situation denn dagegen beim M4 so viel entspannter?
Hier ist des Öfteren von bis zu 23% Rabatt zu lesen.
Ist die Nachfrage geringer, oder die Produktionskapazität höher?

Was beim M4 anders ist? Dieser ist schon über 1 Jahr auf dem Markt. Zu Beginn war es da ähnlich und wird sich dann vielleicht auch beim M2 irgendwann normalisieren.

Hoffentlich verkappt dieser Thread nicht zu einem "mein M2 kommt 2 Tage später als geplant gemaule" wie es im RS3 Forum kaum auszuhalten war...

das ist kein Blödsinn! Die Bestellung wurde abgelehnt ... wieso sollte ich das sonst schreiben!?
Mir doch wayne ob ein Kollege sein Fahrzeug bekommt oder nicht, wollte lediglich die aktuell Liefersituation beschreiben.

Zitat:

@tomixtt schrieb am 5. November 2015 um 05:58:44 Uhr:



Zitat:

@demo86 schrieb am 4. November 2015 um 18:46:13 Uhr:


ja schon einige - ein Kollege hat sich einen M2 bestellt. Bestellung ging zurück, Kunden haben vortritt. Vorerst keine Quoten für Mitarbeiter, da Mangel. nette Wertschätzung ... 🙂
Blödsinn Mitarbeiter bekommen keinen.

Arbeite im Werk direkt in München und wir haben schon eine gewisse Stückzahl gehabt wo wir bestellen konnten sind aber auch schon weg!

Zitat:

@tokon schrieb am 5. November 2015 um 12:57:58 Uhr:



Zitat:

@KalleBV schrieb am 5. November 2015 um 07:18:21 Uhr:


Warum ist die Situation denn dagegen beim M4 so viel entspannter?
Hier ist des Öfteren von bis zu 23% Rabatt zu lesen.
Ist die Nachfrage geringer, oder die Produktionskapazität höher?
Was beim M4 anders ist? Dieser ist schon über 1 Jahr auf dem Markt. Zu Beginn war es da ähnlich und wird sich dann vielleicht auch beim M2 irgendwann normalisieren.

Genauso ist es! Im ersten Jahr schreien alle wie die kleinen Vögelchen im Nest, ist der Hype einmal rum wird es still...

Wobei man ehrlich sagen muss, dass das 1er M Coupé hier tatsächlich eine Ausnahme gebildet hat.

Trotzdem riskiere ich lieber zu warten und kaufe dann zu feinen Konditionen - Anders als beim 1er M Coupé sehe ich beim M2 den Vorteil zum M4 außschließlich beim Preis..

Deine Antwort
Ähnliche Themen