Wir haben da noch ein paar Fragen zum Kauf eines T4 oder T5?

VW T5 7H

Hallo alle zusammen,

wir sind neu hier in diesen Forum und haben es durch eine Empfehlung eines Arbeitskollegen gefunden.
Zurzeit fahren wir einen Passat b5 aus den Jahr 2004 Benziner und es ist ein Kombi.

Da wir gerne durch die Gegenfahren und Campen möchten wir uns einen Bus von VW gerne kaufen. doch leider finden wir da nicht so das richtige bzw. wissen auch nicht was wir kaufen können.

Das Geld was für zur Verfügung haben sind ca. 13 000€ +/- 2000€, gibt es da einen Bus der als Camper umgebaut werden kann von uns selber?
Die Frage geht auch dahin, wir wissen auch nicht welchen Motor man nehmen sollte also wieviel Hubraum und wieviel PS er haben sollte. Es sollte ein Diesel sein, dass ist uns schon mal klar, bei der PS wissen wir nicht was da ausreichend ist für Fahrten übers Land später einmal.

Für die Stadt haben wir ja noch einen alten Golf der zum Einkaufen und Kurzstrecken reichen tut, so dass man nicht jeden Schritt mit den Bus fahren muss.

Was sollte der Bus haben, wichtig ist uns das er einen Tempomat und einen zuverlässigen und nicht so durstigen Motor hat. Es reicht wenn er die Euro 4 hat voll aus, muss nichts höheren unbedingt sei, wichtig das er eine grüne Plakette hat. Wenn man es für das Geld bekommt wäre es schön, dass er Fenster hinten hat und eine große Heckklappe. Wie viel Kilometer er haben kann, dass wissen wir leider nicht, da wie nicht wissen was die laufen so die VW Buse?

Was könnte uns für einen Empfehlen T4 oder T5 und welche Motorisierung sollte der Bus haben, dass man gut übers Land kommt.

Den Ausbau machen wir selber das es nichts groß wird, nur einfach hinten ein Bett rein und Stauraum eben, dass langt uns voll zu.

Hier mal einer den meine Frau und ich gerne Kaufen würden aber reicht die Leistung für den Bus aus?
Dieser hier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@grabby schrieb am 27. September 2020 um 11:59:11 Uhr:


einfach mal von inm bekannten der mechanijer ist checken alssen oder beim adac die machen das aucg

OT: Neues Smartphone? Bin jedes Mal erstaunt, wie man mit heutigen Systemen und Autokorrekturen und alles was es sonst noch so gibt, noch so schreiben kann... 🙄

Jede Wette, in drei Tagen weißt Du selber nicht mehr, was Du da hin geklatscht hast. 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hallo wenn der Bus soweit okay ist und wenig Rost hat und der Service regelmäßig gamcht wurde inkl. Zahnrienenwechsel hält der Motor garantiert bis 800000 Kilometer di 2.5 Liter 5 Zylinder sind unvetwüstlich
Liebe grüße

Erste Hand ist schon einmal ein Plus, genau wie der regelmäßige Service. Da sollte jetzt ein zweites Serviceheft vorhanden sein - und nicht nachgestempelt! Schön wären Rechnungen zum Nachvollziehen was gemacht wurde.
Die Kilometer sind harmlos bei dem Motor und Reparaturen sollte er schon einige hinter sich haben.
Die Gasanlage wäre kein Kaufgrund für mich, das war mal ein Boom der heute nur minimale Ersparnis bringt, oder besser gesagt kann man da auch viel Ärger mit haben, mein Schrauber hasst diese Dinger. :-)
Vielleicht macht der Verkäufer noch TÜV aufs Schild? dann bist du auf einem guten Weg.
Grüße M.

Hier sei noch der Hinweis ... ein Auto besteht aus mehr Teilen als nur einem "unverwüstlichen" Motor ....

Ansonsten was soll man sagen ... wir kennen den Bus mit 360tkm ja nicht, das kann von Typ Blender Fass ohne Boden bis zu anständig gewartet und noch gut für viele weitere Jahre alles mögliche sein ...

Ja - diese Ferndiagnosen sind total blöd manchmal, schlimm ist schon die Frage - T4 oder T5.
Besser wäre ein Kollege aus seinem Umfeld der mit zur Besichtigung geht.
Ist ja auch nicht perfekte Hilfe wenn man auf seine Frage Antworten schreibt aber dann kann er sich drüber Gedanken machen.
Und dann gibt es noch Wiki ohne Ende.....

Ähnliche Themen

hängt von Rost und Allgemeinzustand ab

So sieht er aus.

Danke für die ganzen Antworten

Sieht doch mal ganz gut aus, nur Wagenheber richtig ansetzen können nicht viele :-)
Entscheidung ist deine eigene!

Sieht super sus

Behalt den Rost im Auge, die typischen Stellen sind ja schon befallen.

Genau so werden Blender verkauft, sorry ... grundsätzlich wirkt der vom innenraum nicht runtergerockt, jedoch kann man mit einem NassSprühsauger extrem gut aufhübschen ... die wichtigen Stellen, von Mechanik und Karosse gibt es da Fotos? Motor/Getriebe dicht?, Abgasanlage, Fahrwerk, Lenkung, Elektrik, Kupplung, Bremsen ?

Sicherlich darf man bei dem Preis keine hohen Ansprüche haben, aber wenn man kurz nach Kauf 100€ um 100 € hinterher schießen muss ...

kurz ich finde die Fotos , bzw. Fotoauswahl dürftig, das sind im Grunde nur Inneraumfotos...

einfach mal von inm bekannten der mechanijer ist checken alssen oder beim adac die machen das aucg

Zitat:

@grabby schrieb am 27. September 2020 um 11:59:11 Uhr:


einfach mal von inm bekannten der mechanijer ist checken alssen oder beim adac die machen das aucg

OT: Neues Smartphone? Bin jedes Mal erstaunt, wie man mit heutigen Systemen und Autokorrekturen und alles was es sonst noch so gibt, noch so schreiben kann... 🙄

Jede Wette, in drei Tagen weißt Du selber nicht mehr, was Du da hin geklatscht hast. 😁

Der günstigste ist es jetzt nicht unbedingt.
Ist ein Transporter, vom BJ her vermutlich der AET- Motor? wäre zumindest für mich nicht die erste/beste Wahl und dann halt noch jenen in Kombination mit einer Gas-Anlage!?
Der sollte für fast 5.000€ aber schon sehr gut da stehen.
Ohne fachkundige Begleitung würde dir glaube ich jeder hier abraten.

ich finde ihn auch reichlich teuer für einen nackten Trapo. Da will jemand nach einer Händleraufbereitung Kasse machen. Das heißt nicht, dass man einen besseren günstiger bekommt. Aber man sollte schon sehr genau hinsehen, was man kauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen