Wir haben da noch ein paar Fragen zum Kauf eines T4 oder T5?

VW T5 7H

Hallo alle zusammen,

wir sind neu hier in diesen Forum und haben es durch eine Empfehlung eines Arbeitskollegen gefunden.
Zurzeit fahren wir einen Passat b5 aus den Jahr 2004 Benziner und es ist ein Kombi.

Da wir gerne durch die Gegenfahren und Campen möchten wir uns einen Bus von VW gerne kaufen. doch leider finden wir da nicht so das richtige bzw. wissen auch nicht was wir kaufen können.

Das Geld was für zur Verfügung haben sind ca. 13 000€ +/- 2000€, gibt es da einen Bus der als Camper umgebaut werden kann von uns selber?
Die Frage geht auch dahin, wir wissen auch nicht welchen Motor man nehmen sollte also wieviel Hubraum und wieviel PS er haben sollte. Es sollte ein Diesel sein, dass ist uns schon mal klar, bei der PS wissen wir nicht was da ausreichend ist für Fahrten übers Land später einmal.

Für die Stadt haben wir ja noch einen alten Golf der zum Einkaufen und Kurzstrecken reichen tut, so dass man nicht jeden Schritt mit den Bus fahren muss.

Was sollte der Bus haben, wichtig ist uns das er einen Tempomat und einen zuverlässigen und nicht so durstigen Motor hat. Es reicht wenn er die Euro 4 hat voll aus, muss nichts höheren unbedingt sei, wichtig das er eine grüne Plakette hat. Wenn man es für das Geld bekommt wäre es schön, dass er Fenster hinten hat und eine große Heckklappe. Wie viel Kilometer er haben kann, dass wissen wir leider nicht, da wie nicht wissen was die laufen so die VW Buse?

Was könnte uns für einen Empfehlen T4 oder T5 und welche Motorisierung sollte der Bus haben, dass man gut übers Land kommt.

Den Ausbau machen wir selber das es nichts groß wird, nur einfach hinten ein Bett rein und Stauraum eben, dass langt uns voll zu.

Hier mal einer den meine Frau und ich gerne Kaufen würden aber reicht die Leistung für den Bus aus?
Dieser hier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@grabby schrieb am 27. September 2020 um 11:59:11 Uhr:


einfach mal von inm bekannten der mechanijer ist checken alssen oder beim adac die machen das aucg

OT: Neues Smartphone? Bin jedes Mal erstaunt, wie man mit heutigen Systemen und Autokorrekturen und alles was es sonst noch so gibt, noch so schreiben kann... 🙄

Jede Wette, in drei Tagen weißt Du selber nicht mehr, was Du da hin geklatscht hast. 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hi! Ja, da hat mein Schrauber schon nachgefragt..leider nix. Und mein Schrauber meinte noch: "Wenn Du einen anderen Motor anschleppst, muß der dazugehörige Bulli noch dran sein :-) "

Okay, hatte ich eigentlich auch schon vermutet.. aber sicher ist sicher 😉.
Dann drück ich mal die Daumen, viel Erfolg bei der Suche!

Besten Dank! (von Sternenfahrer zu Sternenfahrer) :-)

Na ja, günstig geschossen und vor dem Schrottplatz bewahrt ist bei dieser Story relativ ...😁

Ich würde trotzdem bei Motorinstandsetzern nachfragen ... günstig wird es so oder so nicht ... Selbst wenn man einen gebrauchten Motor irgendwo auftreibt ... weiß man auch nicht 100% was man da bekommt, beim regenerierten Motor, weiß man zumindest das diese Baustelle erstmal safe abgeschlossen ist...

Wundert mich ein wenig das euer Schrauber keine Kontake zu solchen Adressen nennen kann, ist das eine richtige Werkstatt?

Und wenn es auch merkwürdig klingt, auch mal die Option Verkauf vom ganzen Fahrzeug und einen funktionierenden Bus kaufen durchdenken, dabei den restlichen Zustand genau begutachten, kann unterm Strich günstiger und mit deutlich weniger Stress enden...😉

Ähnliche Themen

Hi Tartra!
Als ich den Bulli für € 900,- gekauft habe und da noch "jungfräulich" davon ausgegangen bin, daß evtl. "nur" nen neues Motorlager reinmüsste, dachte ich: dat wird schon... Er hat so gut wie gar kein Rost, Holme, Bremsen und Auspuff sind ok. Gasanlage, Standheizung & "böser Blick" haben mich auch dazu verleiten lassen, ihn zu adoptieren. (gut, und 5-6 Bierchen haben wahrscheinlich auch ein Stück dazu beigetragen)..

Gibt es (ich frage mal ganz doof) so etwas wie Umrüst- oder Adaptersätze von XXX auf AET oder gleiche Motoren, die zu der Zeit (1996 evtl. im Audi A6 etc.) verbaut wurden, die ich meiner "Meisterwerkstatt" vor die Füße werfen kann??

Beim 5 Zylinder Benziner passt nur das aus dem T4.
Beim 4 oder 6 Zylinder kann man auch was aus dem PKW nehmen.

Wir haben hier die tollen Autoliebhaber, die haben die Autos (Bullis) so doll lieb das sie die zerlegen.
Die haben auf jeden fall einen Motor da.

Theoretisch kannst du jeden 5er Benziner nehmen, jedoch hat der AAF eine geringere Verdichtung sowie der ACU und AAF kein Kurbelwellen Sensor.

Hi Zochel!
Besten Dank für die Antwort!
Also braucht es dann nicht unbedingt ein AET zu sein, sondern würde auch ein APL etc. gehen, ohne aufwendige Umbauten vorzunehmen?

Wenn du einen findest, den gabs ja nur 7 Monate.

AAF und ACU sind vermutlich am ehesten zu finden.
Kurbelwellen Sensor lässt sich wahrscheinlich auch nachrüsten.
AAF hat halt eine andere Verdichtung, läuft aber auch. Hat eben nur 110PS.
Wenn man aber nichts anderes findet ...

Unterschiedlich sind die Anbauteile, aber die kannst du ja vom AET verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen