VW T5 3.2 Worauf beim Kauf achten?

VW T5

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem T5 und habe dabei ein Auge auf den 3.2 VR6 geworfen.

Bevor ich mich aber für ein konkretes Fahrzeug entscheide, wollte ich hier mal nach Erfahrungen und Tipps fragen. Worauf sollte man beim Kauf eines T5 3.2 besonders achten? Gibt es bekannte Schwachstellen oder bestimmte Baujahre, die man eher meiden oder bevorzugen sollte?

Ein paar Fragen, die mir im Kopf rumschwirren:

  • Gibt es Probleme mit der Steuerkette beim 3.2?
  • DSG oder Schaltgetriebe – was ist zuverlässiger?
  • Wie sieht’s mit Rost aus?
  • Was verbraucht der realistisch im Alltag?
  • Wie gut ist die Ersatzteillage? Und wie sind die Erfahrungen mit Werkstätten?
  • Wie schrauberfreundlich ist der 3.2?
  • Gibt es empfehlenswerte Ausstattungen oder Sondermodelle?

Ich freue mich über alle Hinweise und Erfahrungsberichte

Danke schon mal und viele Grüße!

2 Antworten

DSG gabs da meines Wissens noch nicht im T5, der sollte eine Tiptronic-Automatik haben. Verbrauch ist ja immer individuell je nach Gaspedalbetätigung, ich würde mal mit 15 Litern rechnen im Mix.

Ja die Kette ist ein Problem.

Die Motoren sind auch nicht wirklich Gas fest, also besser einen ohne Gasanlage kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen