Wir brauchen Euren Rat,zum Kauf eines Astras...

Opel Astra H

Wir,also meine Freundin(22) und ich (27), haben vor uns ein neues Auto zuzulegen!

Da wir schon immer Opel fahren, wollen wir dass auch weiterhin tun. Heute sind wir dann zu einem Opelhändler unseres Vertrauens gefahren und haben uns da mal so alles angesehen und auch Probegefahren!

Den Tigra, den Vectra, den Corsa den "normalen" Astra und als letztes den Astra GTC!

Wir waren von allen sehr positiv überrascht, aber der Astra GTC...mein lieber man...der hats uns angetan!

Der Vorführer war ein Opel Astra GTC Cosmo 1,9 CDTI Pannacotta met.EZ 02.2005 9000km,mit 150PS, Sechsgang Schaltung, Klima Automatik, Xenon, Radio CDC40 Opera,17" Alus, Teilleder, IDS Plus Fahrwerk usw...

Bis auf die dicke Beule im Seitenteil und ner kleinen Beule in der Beifahrertür ein wirklich tolles Auto...fährt sich wirklich wunderbar,vor allem nach betätigen der Sport Taste(muahahaha) und sieht wirklich klasse aus! Wir sind begeistert...

Meine Freundin wollte gar nicht mehr aussteigen!!!Ja gut...ich auch nicht😉

Der Verkäufer hat uns selbstverfreilich den Wagen gleich zum Kauf angeboten...

Seine Worte waren...für Sie mache ich einen tollen Preis,nämlich 23800€!!!

23800€???Ein toller Preis???Mit Beulen,9000km,4 Monate jung...Ein toller Preis???Nach einigem Hin und her...waren wir bei 23.000€ geradeaus...sein letzter Preis!!!

Na ja...wir kennen uns zwar nicht so gut aus aber nach einigem Suchen bei diversen Seiten(mobile.de,Autoscout24 usw.) haben wir den gleichen wagen für min. 2500€ weniger gefunden, auch mit weniger KM und jüngerer EZ und noch dazu makellos!!!!

Klar denk ich mir...der will ja auch was verdienen, aber ich dachte, wo ich doch schon seit 8 Jahren Kunde bin bei dem Händler, stets meinen alten Astra in deren Hände gegeben habe, hätte doch mehr drin sein müssen oder??? Nein...dass ist mein letzter Preis,sagte er!

Wir haben dann gesagt wir müssen dass bei einem Abendessen beraten und würden uns dann donnerstag melden!

So...jetzt stehen wir da und haben keine Ahnung wie wir jetzt weiter verfahren sollten!

Unsere frage ist: Was muss der wagen alles haben???
Welche Ausstattungsvariante soll es sein???
Welchen Schnickschnack muss der GTC unbedingt haben,welchen nicht???

Klar...Vollausstattung!!!Doch spielt auch die Kohle eine Entscheidende Rolle!Bei wem auch nicht...

Ihr,wo Ihr doch schon im Genuss dieses tollen wagens seid...was würdet Ihr euch bestellen, wenn ihr den wagen nochmal bestellen würdet???
Würdet Ihr lieber einen Nagelneuen GTC kaufen oder einen Vorführer oder halt eben nen gebrauchten,relativ neuen Wagen!

Wir haben uns vorgestellt den wagen zu leasen,aber nicht um ihn dann wieder zurückzugeben,eher weiter leasen oder halt rauskaufen!

Ich weiss Ihr denkt jetzt, so ein depp...hol dir doch was du willst...

Aber was will ich???oder anders gesagt, was brauch ich und was nicht???

Der Wagen bringt uns noch ins grab...wir sehens schon kommen!!!

31 Antworten

Hallo,

hab mein Auto als EU-Reimport gekauft. Der Händler holt seine Autos aus Österreich. Ich zahle für meinen Wagen (siehe Signatur) 22900EUR. Laut Opel Konfigurator hätte er über 31.000EUR gekostet.

Das einzige Manko ist die lange Lieferzeit die aber von deiner Ausstattung abhängt.
Sie haben auch Lagerfahrzeuge die inerhalb 2-3Wochen lieferbar sind.

http://www.cimex-auto.de

Mfg
Beinhard

Zitat:

Original geschrieben von alex_astra


Der Preis von deinem FOH ist zu hoch! Ich habe für einen ähnlich ausgestateten Astra (bis auf den Motor*g*) "nur" 21000 gezahlt! Und der war NEU!!! Mein FOH hat mit ca 15% Rabatt gegeben.

Klar bei best-preis-auto wär der aber sicherlich noch günstiger gewesen:-)

Hallo kannst du mir den Händler nennen.

Meine Bekannte sucht einen Astra Limo 1,4 mit Klima als Lagerwagen vom Opel Vertragshänler.

Ist schon komisch hier, wenns genauer werden soll
( Name des Händlers der 18 Prozent gibt ) meldet sich keiner mehr.
Ich denke hier wird gekrückt das sich das Forum biegt.

Na Na Na!!!

Was hast Du denn davon wenn Du weisst welcher FOH 18% gibt? Willst Du hinfahren und sagen, einer im Motor Talk Forum hat geschrieben Sie geben auf nen Neuwagen 18%!?!? Das ist, so glaube ich, immer verschieden, der eine kriegt mehr Rabatt, der andere weniger! Das liegt am Geschick eines jeden Käufers bzw. Verkäufers! Je länger man rumdrückt und je mehr man sich Zeit lässt umso besser stehen die Chancen!

Mich z.B. wollte der FOH in Pfaffenhofen/Ilm mal ordentlich übern Tisch ziehen, aber dank einiger sehr hilfreichen Tips, u.a www.Auto-Best-Preis.de, bin ich auf sage und schreibe 17,2% Rabatt auf den Bruttolistenpreis gekommen ohne auch nur ein wort zu verlieren!

Bruttolisten Preis war so um die 29.000€ und APB spuckte gleich mal 23.850€ aus! Der Hammer!!!

Mit diesem Angebot bin ich dann gestern zum FOH PAF, und ich habe mir von ihm ein neues Angebot für einen Neuwagen mit den Daten aus meiner Konfiguration machen lassen und der Bruttolistenpreis lag ebenfalls bei 29.000€, nach einigem hin und her, war sein Angebot dann 25.350€ und ich legte ihm dann dass Angebot vom Opel Mauerhoff(Auto Best Preis) vor die Pfoten und der FOH war mehr als Sprachlos!!!

Dass Gespräch zog sich 3 Std hin, er konnte es gar nicht glauben, doch ich gab ihm dann die Internetaddy und sagt probieren Sie es doch selbst aus, was er dann auch tat und siehe da...es stimmt! Er wollte dann heute seinen Chef anrufen ob der FOH da irgenwie gegenhalten kann, mal sehen!
Jedenfalls war es ein irgenwie sehr schönes Gefühl, den FOH rechnen und rechnen und nochmals Rechnen zu lassen, mit dem Wissen, ich habe ein Angebot in der Tasche, dass er nur sehr schwer toppen kann!Er gab wirklich alles, er war mehr als verzweifelt, denn er wussste dass ich ein sehr gutes Blatt hatte!

Na ja...FOH ist nicht gleich FOH, Kunde ist nicht gleich Kunde und Rabatt ist nicht gleich Rabatt!

OPEL AH Straub Pfaffenhofen BLP 29.000€

vorläufig letzter Preis 25.350€

Opel Mauerhoff(ABP) 23850€

Ähnliche Themen

interessant, dass es inzwischen schon als "ÜBER DEN TISCH ZIEHEN"" gilt, wenn ein Händler beim Autoverkauf fast den Verkaufspreis verlangt (oder weniger Rabatt gibt als ein anderer)!

Beim Rabatt verzichtet der Händler auf einen Teil seiner Gewinnspanne, das macht er nur wen er mit dem Rücken zur Wand steht (ein gutes Geschäft ist immer nur, wenn Beide einen Vorteil haben!)

Der Mauerhof-Preis ist m.E. nicht mit dem Preis beim "normalen" FOH" zu vergleichen. Das ist ein reines Internetangebot - ohne Beratung/Probefahrt/ Übergabeextras...
Wer erst beim FOH um die Ecke probefährt, sich das Auto zusammenstellen läßt und dann den FOH mit dem Mauerhoff-Preis konfrontiert, legt es auf Erpressung an!!!

(PS: Ich hab auch bei M. gekauft - aber mir nicht vom FOH um die Ecke die Leistungen erschlichen, die ich dann bei Mauerhoff wegen dem gutenPreis nicht bekomme!)

Zitat:

Original geschrieben von matula73


interessant, dass es inzwischen schon als "ÜBER DEN TISCH ZIEHEN"" gilt, wenn ein Händler beim Autoverkauf fast den Verkaufspreis verlangt (oder weniger Rabatt gibt als ein anderer)!

Beim Rabatt verzichtet der Händler auf einen Teil seiner Gewinnspanne, das macht er nur wen er mit dem Rücken zur Wand steht (ein gutes Geschäft ist immer nur, wenn Beide einen Vorteil haben!)

Der Mauerhof-Preis ist m.E. nicht mit dem Preis beim "normalen" FOH" zu vergleichen. Das ist ein reines Internetangebot - ohne Beratung/Probefahrt/ Übergabeextras...
Wer erst beim FOH um die Ecke probefährt, sich das Auto zusammenstellen läßt und dann den FOH mit dem Mauerhoff-Preis konfrontiert, legt es auf Erpressung an!!!

(PS: Ich hab auch bei M. gekauft - aber mir nicht vom FOH um die Ecke die Leistungen erschlichen, die ich dann bei Mauerhoff wegen dem gutenPreis nicht bekomme!)

Wir haben uns keine Leistungen erschlichen!!!

Und bei Mauerhoff bekommst Du sehrwohl, Beratung/probefahrt als auch übergabeextras!

Der Wagen der bei unsererm FOH Bruttolistenpreis 29500€ kostet, Verkaufspreis 25.700€, kostet bei Mauerhoff inkl. Auslieferungspaket XXL 24.040€!

Ist schon bestellt!

Und zu deinen Unterstellungen sag ich mal nix!

Gr33tz

Zitat:

Beim Rabatt verzichtet der Händler auf einen Teil seiner Gewinnspanne, das macht er nur wen er mit dem Rücken zur Wand steht (ein gutes Geschäft ist immer nur, wenn Beide einen Vorteil haben!)

Das heißt nach deiner Definition stehe alle Händler "mit dem Rücken zur Wand" ?

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Das heißt nach deiner Definition stehe alle Händler "mit dem Rücken zur Wand" ?

Richtig - mehr oder weniger stark!

Das Angebot ist eben wesentlich größer als die Nachfrage. Wenn die noch genug Autos verkaufen könnten, gäbe es 0 Rabatt!

Ein Beispiel: Nehmen wir mal an, Du hast 10 Kunden im Monat und Verdienst 400 EUR Provision je Kunde. Kein Festgehalt. Also theoretisch 4000 EUR/Monat.

Die ersten 5 Kunden gehen alle, weil Sie zu wenig Rabatt von Dir kriegen....Bei den restlichen würdest Du lieber 399 EUR Rabatt geben, als den Kunden zu verlieren -weil: Lieber 1EUR verdient als gar keinen!!!
Denn schließlich mußt Du versuchen Deine Kosten zu decken.
Das Problem ist nur: LEBEN /EXISTIEREN KANNST DU DAVON NICHT MEHR!!!

Das ist bei den Händlern nicht anders!

So in etwa schauts aus..., und bei Opel scheint das Ganze ausgeprägter zu sein, als bei so manch anderem Hersteller.

Wir haben uns nach reichlichen Probefahrten in Modellen verschiedener Hersteller auch deswegen für Opel entschieden, weil wir hier einfach das beste finanzielle Angebot bekommen haben.

Somit wird dann ab Dezember ein Astra Caravan in der Garage stehen.

Wenn der dann mal fertig ist, gehts wieder von vorne los. Selbstverständlich ist nicht alleine der Preis ausschlaggebend, sonst könnte man sich auch gleich nen Logan kaufen. Aber der, der aus dem engeren Kreis das beste Angebot machen kann, erhält den Zuschlag. Egal, obs dann Opel, Ford oder sonstwer ist.

Das Angebot der Konkurrenzmarke auf den Tisch des Händlers zu legen, wirkt bei uns zumindest jedesmal wieder wahre Wunder.

Marktwirtschaft halt...

In Bochum-Werne gibts nen tollen Opel-Händler. Der gibt ca. 10% und knallt dir gleich vor den Kopf: Wenn Sie es woanders billiger bekommen gehen Sie dahin.

Na das ist dann zumindest mal ne klare Ansage.

Allerdings wird dann der Neuwagenabsatz wohl nicht gerade berauschende Zahlen aufweisen.

In solchen Häusern wird dann zumeist in der Werkstatt verdient. Mit welchen Methoden? Naja..., man sollte auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren, damit tut man immer vielen Unrecht.

Aber die Erfahrung zeigt, daß in Autohäusern mit schlechten Absatzzahlen im Neuwagengeschäft zumeist an anderer Stelle "nicht sauber" gearbeitet wird.

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Wir haben uns keine Leistungen erschlichen!!!
Und bei Mauerhoff bekommst Du sehrwohl, Beratung/probefahrt als auch übergabeextras!
Der Wagen der bei unsererm FOH Bruttolistenpreis 29500€ kostet, Verkaufspreis 25.700€, kostet bei Mauerhoff inkl. Auslieferungspaket XXL 24.040€!
Ist schon bestellt!
Und zu deinen Unterstellungen sag ich mal nix!
Gr33tz

Das Übergabepaket musst Du aber "dazukaufen" - das ist nicht im 1. Angebotspreis enthalten.

Wenn Du bei Mauerhoff verhandelst, probefährst und kaufst, ist doch alles tippitoppi.

Ich kritisiere lediglich diejenigen, die bei Ihrem FOH die Beratung und Probefahrt machen - und diese dann anschliessend mit dem Mauerhoff-Preis konfrontieren (bzw. erpressen).
Das ist keine Unterstellung, sondern läßt sich aus den Schilderungen z.T. klar herauslesen - Du hast es ja nicht so gemacht. Wie schon erwähnt- Ich hab selbst bei MH gekauft...

Muss man, wenn man bei Mauerhoff kauft, auch dorthin wenn man einen Garantiefall am Wagen feststellt oder kann man das auch dann beim FOh um die Ecke machen?!?

Man kann dem FOH ja den Preis vorlegen und dann mal ein "gutes Angebot" vom FOH ermitteln lassen...Man muss halt dabei richtig auftreten. Wenn man das so auf die "Asi"-tour macht isses natürlich unverschämt..😮)

Zitat:

Original geschrieben von matula73


...
Ich kritisiere lediglich diejenigen, die bei Ihrem FOH die Beratung und Probefahrt machen - und diese dann anschliessend mit dem Mauerhoff-Preis konfrontieren (bzw. erpressen)...

Nunja, anderen eine Straftat unterstellen zu wollen, nur weil sie das für sie bestmögliche Angebot auszuhandeln versuchen, ist aber auch sehr sehr dünnes Eis.

Werden einem Interessenten entsprechende Zugeständnisse auf finanzieller Seite gemacht, so wird er im Gegenzug dann aber auch eben diesen Händler wieder weiter empfehlen - sei es bezüglich der Anschaffung eine Neu- oder Gebrauchtwagens oder anderen Leistungen, wie Zubehör oder Wartungsarbeiten.

Nur so funktioniert nunmal das ganze System. Auf der Strecke bleiben, oder besser gesagt, zuviel zahlen die, welche eben nicht danach handeln.

Unser Händler darf sich aufgrund des Entgegenkommens beim Preis jedenfalls über einige neue Kunden für Verkauf und Werkstatt freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Kentsui303


Nunja, anderen eine Straftat unterstellen zu wollen, nur weil sie das für sie bestmögliche Angebot auszuhandeln versuchen, ist aber auch sehr sehr dünnes Eis.

Werden einem Interessenten entsprechende Zugeständnisse auf finanzieller Seite gemacht, so wird er im Gegenzug dann aber auch eben diesen Händler wieder weiter empfehlen - sei es bezüglich der Anschaffung eine Neu- oder Gebrauchtwagens oder anderen Leistungen, wie Zubehör oder Wartungsarbeiten.

Nur so funktioniert nunmal das ganze System. Auf der Strecke bleiben, oder besser gesagt, zuviel zahlen die, welche eben nicht danach handeln.

Unser Händler darf sich aufgrund des Entgegenkommens beim Preis jedenfalls über einige neue Kunden für Verkauf und Werkstatt freuen.

Zuerst mal: Handeln ist ok - aber die Preise müssen vergleichbar sein. Man kann nicht den Internetpreis mit dem Autohauspreis vergleichen - und schon gar nicht, wenn das Autohaus bereits Leistungen erbracht hat...

Es werden hier "Zugeständnisse" gefordert, die über den Gewinn des Händlers hinausgehen. Da der Händler aber bereits hohe Ausgaben hatte (Probefahrt/ Beratung), kann er sich nur noch zwischen Pest und Cholera entscheiden....
Lieber ganz ohne Gewinn verkaufen, als den Verlust zu realisieren ... DAS IST FAKTISCH ERPRESSUNG -(wenn auch nicht im strafrechtlichen Sinne)

Da ist es doch kein Wunder, wenn einige Autohäuser mit völlig überzogenen Reperaturrechnungen reagieren - wie sollen sie denn sonst überleben???

Ich frage mich nur: Warum gönnen so viele den Händlern keine angemessene Entlohnung für deren Leistung???
(das gilt natürlich nur, wenn sie diese auch tatsächlich erbringen -dass das oft nicht der Fall ist, darüber brauchen wir nichtzu diskutieren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen