Wir benötigen deine Hilfe bei der Namensfindung einer brandneuen Oldtimerwerkstatt!
Geplant ist der Aufbau einer Oldtimer- und Youngster-Werkstatt am Standort Hannover. Die Gründung resultiert aus der Liebe zu alten Autos und einer Affinität zur Autobranche. Die Werkstatt soll Bodenständigkeit ausstrahlen und nicht von Hightech dominiert werden.
Die kurze Umfrage soll uns helfen, mögliche Namen für die Werkstatt nach Kategorien einzuordnen sowie deren Beliebtheitsgrad zu identifizieren. Die Umfrage wird nicht mehr als 5 Minuten in Anspruch nehmen. Mit der Teilnahme steht es euch frei im Anschluss an der Verlosung von insgesamt 3 Oldtimer-Paketen teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um je einen 50€ ARAL Tankgutschein sowie 1-Jahres-Abonnement Autobild KLASSIK.
Wir bedanken uns schon jetzt im voraus für die Zeit die du uns schenkst.
Umfrage zum neuen namen der Werkstatt
Liebe Grüße,
euer Team von carl & friends
18 Antworten
wenn ihr schon keine vorstellung habt wie eure bude heissen soll
liegt die vermutung nahe das ........
( ich artikuliere das jetzt besser nicht)
sich einen namen geben ist das eine
einen namen machen ist das andere und dabei speilt der gegebene name
eine untergeortnete rolle.
bodenständig?
nur kurz nachdenken
geht ihr als bodenständige zur
Metzgerei Müller
oder lieber zu
meat4u-hiergehtsumdiewurst.com
einkaufen?
Ich mag klare Worte, daher sorry, falls ich euch zu hart treffe.
Hab' mir die Umfrage angetan, nein, sorry - wollte mir antun aber nachdem ich die Namensvorschläge gesehen habe und vor allem die vorgefertigte Antworten, dann bin ich einfach ausgestiegen. WARUM gibt es keine Antwort wie "klingt einfach scheiße" oder "langweilig"? Diese Namen sind einfach Mist ^ 3, sie klingen so billig. Es mag sein, dass ihr göttlich an alten Autos schrauben könnt, aber lass Euch von jemanden mit etwas Fantasie und Begabung in solchen Sachen wirklich gute Vorschläge machen.
Eventuell sollte sich der Te erstmal sachkundig machen welche Namensgebung für seine Gesellschaftsform überhaupt zulässig ist,dies wir oft übersehen.
Welche Gesellschaftsform wird denn angestrebt ?
Im Übrigen sollte der Name schon einen Bezug auf die Tätigkeit haben,bei Havanna 7 z.B.würde ich eher einen Zigarettenladen vermuten.
B 19
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flip Fusel schrieb am 7. Juni 2018 um 08:32:06 Uhr:
Die Namen in der Umfrage klingen mir zu konstuiert.
Nenns doch einfach "Carl's Oldiewerkstatt".
Ich bin der gleichen Meinung. Aufgrund dieser krampfhaften Individualität des Namens würde ich mit meinem Wagen nicht in diese Werkstatt fahren, weil es den Eindruck vermittelt, dass die Inhaber dort das Kernprodukt, nämlich ihre technischen Fähigkeiten, aus den Augen verloren haben.
Lieber beim Namen "bodenständig" bleiben und mit Fakten (nämlich bisher durchgeführten Projekten) auf der HP werben. Das kommt besser an, als ein ungewöhnlicher Name (Auch wenn das Marketing-Experten vermutlich anders sehen würden)
mfg.
Carls Autowerkstatt darf er sich nicht nennen ,es sei dann er ist eine juristiche Person,daher meine Einlassung.
B 19
Ich hab auch angefangen, fand aber weder einen Namen noch die Antworten gut. Ich weiß gar nicht was man aus den Antworten rauslesen will.
Man will wohl herausfinden, welcher der Namen den größten Eindruck für preiswerte und seriöse arbeit erwarten lässt. Betonung auf Eindruck. Die potentiellen Kunden sollen alleine durch den Namen erwarten, dass es keine Halsabschneider sind. Das ist wohl das Ziel dieser Umfrage.
Ob das der Realität entspricht kann man natürlich nicht sagen, aber der Name soll dann zumindest den Eindruck erwecken.
Am Ende kommt dann raus: Name X wird von den befragten als am seriösesten aufgefasst oder vermittelt den Eindruck, die Werkstatt sei günstig. Der Name wird dann genommen... Etc. Reine Profitgier in meinen Augen.
aus meiner Sicht dient diese Anfrage nur als versteckte Werbung nach dem Motto:
wie bekomme ich meinen Laden in der Szene bekannt
Joachim
Soll das ein Diner oder eine Werkstatt werden? Die Namen lassen alle erwarten dass dort nicht mit Leidenschaft an alten Autos gearbeitet wird, sondern dass Schickimicki und hohe Preise (!) im Vordergrund stehen. Die Namensvorschläge sind für mich also abschreckend.
Gruß Michael
Wer sich auf traditionelle Werte bezieht, sollte auch einen passenden Text an seinen Laden schreiben. Der ganze neumodische Blödsinn, am besten noch mit Anglizismen oder fehlgeleiteten Apostroph's, sorgt bei konservativen Menschen für Unwohlsein, Pickel und Strahlk*tzen. Schreib lieber Deinen Namen dran. Insofern hast Du Glück, Carl hießen die Leute schon zu Zeiten des alten Herrn Benz. Also "Carl XXX., Kraftfahrzeugreparaturen", gerne noch mit Zusatz "Meisterbetrieb".
Ein Hebewerk assoziiere ich mit der Schiffahrt. Wollt ihr eine Werft aufmachen oder eine Autowerkstatt?
"Goldtimer" klingt nach Seniorenwohngemeinschaft.
"Alte Meister" wäre ein Museum für Malerei oder eine Galerie.
Unter "Legendrive" kann ich mir nur schwer etwas vorstellen, allenfalls vielleicht eine Oldtimervermietung in Cornwall, wo man dann mit Jaguar E oder Daimer Double Six auf den Spuren Rosamunde Pilchers die Drehorte der Verfilmungen ihrer Romane besuchen kann.
"HavannA7"? Ernsthaft? Wollt ihr einen Audi-Service mit Zigarren- und Rumverkostung aufmachen?
"Old Time Square" klingt nach Times Square. Macht ihr nur britische Oldtimer?
Ah, jetzt wirds: es wird eine Reparaturwerkstatt für alte Spiegelreflexkameras: "IKONA". Zumindest erinnert mich der Name daran.
Ich finde keinen der Namen eindrucksvoll und kann sie auch keinem der davon abgesehenen Kriterien zuordnen.
Warum bleibt man nicht bei der althergebrachten Vorgehensweise, die Werkstatt nach dem Betreiber zu benennen? So wie beispielsweise "Volkswagen Huber" oder Opel Meier" kann man genausogut seine Werkstatt auch "Oldtimer Carl" nennen, dagegen gibt es kein Gesetz.
Der Vorschlag von Volker1Z ist da genau in die richtige Richtung weisend.
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 7. Juni 2018 um 14:01:14 Uhr:
Carls Autowerkstatt darf er sich nicht nennen ,es sei dann er ist eine juristiche Person,daher meine Einlassung.
B 19
Warum sollte das so sein?